Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin.

 

Heute die erste kleine Probefahrt gemacht... leider mit ein paar Problemen.

 

Zum einen hab ich ein Problem mit der King-Kupplung.

Trennt nicht richtig und/oder hat zu viel Vorspannung, dass sie rutscht.

 

Beim Anicken hatte ich ein paar Mal das Gefühl, in ne Torte zu treten. Wie zu viel Vorspannung.

Beim zweiten oder dritten Kick hat´s dann doch gepackt und die Karre sprang auch an.

 

Legt man nen Gang ein, hört man beim Vor- und Zurückschieben ein Klackern.

Hört sich an wie das Kickerritzel - aber warum?

 

attachicon.gifQuattrini_klackert.MOV

 

Wer hat nen Tipp für mich?

 

 

Der Motor selber läuft - zumindest im Motorständer - aber jut.

 

attachicon.gifQuattrini-erster Start.MOV

Servus,

hast du das Problem schon gefunden?

 

LG Werner

Geschrieben

Der Motor läuft. Klackern kam vom Kickerritzel, Kupplungsproblem gelöst.

 

Danke an FalkR für´s Umschweißen und danke an Bertram für die Seitenklappe.

 

post-3196-0-88703100-1435081439_thumb.jp

 

Mit welcher Bedüsung kann man denn mit 38er Keihin starten?

Hab jetzt mal ne HD 162, ND 50 und ne CGL Clip Mitte reingeworfen. Kommt das hin?

 

:cheers:

  • Like 1
Geschrieben

172 ist auf jeden Fall viel zu fett und 55 (52 ist irgendwie weg) auch.

Werde morgen mal runterdüsen...

 

Alter Schwede, die Karre geht brutal nach vorne :inlove: Finde die 2,56 schon fast zu kurz.

Ersten Gang bin ich gar nicht gefahren, zweiten nur mit Bedacht und dritter und vierter machen einfach nur Spaß.

 

:cheers:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin bei 165/ 48 BGL

Ich teste demnächst mal vhsb 34 und wenn ich nen gaser finde auch nen vhsb38

Mit dem 38 keihin hab ich starkes sprayback und immer diesen rotz am trittbrett

Bearbeitet von lechna
Geschrieben

Ich denke mir das mit 34 etwas besser ist. Ein versuch ises ja wert. Dases raus sifft is scho klar, is hier aber etwas mehr als normal

Vergleiche dann noch 38 PJ mit 38 vhsb aufm prüfstand

Geschrieben

Mal ne frage zur Zündkerze!

 

Habt ihr die normal Langen von Bosch / NGK verbaut oder gibts da auch was kürzeres, wo man auch mit dem Zündkerzenschlüssel ran kommt ohne den Motor ab zu senken?

 

Bin noch am Gaser einstellen & hin und wieder brauch der Bock auf der Teststrecke eine neue Kerze....da ist Motor absenken voll scheiße!

 

 

 

MfG   FOX

Geschrieben

Habe gerade mal alle Bedüsungen hier aus dem Topic ins Kyajet Tool eingegeben und gesehen, dass eigentlich alle im 1/4 Bereich fetter und ab 1/2 magerer unterwegs sind.

Bin jetzt aktuell bei 170/50/CGL 2. Clip  v.o. und trotzdem rotzt die Kiste bis 1/4 ziemlich heftig. Jemand nen Tipp?

Geschrieben (bearbeitet)

Habe gerade mal alle Bedüsungen hier aus dem Topic ins Kyajet Tool eingegeben und gesehen, dass eigentlich alle im 1/4 Bereich fetter und ab 1/2 magerer unterwegs sind.

Bin jetzt aktuell bei 170/50/CGL 2. Clip v.o. und trotzdem rotzt die Kiste bis 1/4 ziemlich heftig. Jemand nen Tipp?

Genau das selbe problem hab ich wie gesagt auch mit dem pj38, das bring ich auch nicht weg. Zudem is der blowback stark

Ich teste deswegen den vhsb34 und den 38er sobald sie da sind... Die laufen angeblich sauberer

Jedenfalls werde ich berichten!

Bearbeitet von lechna
Geschrieben

Nächsten Monat werde ich mal extrem niedrig ÜS Steuerzeiten versuchen. Mit den 118mm Pleuel werde ich bei 61Hub "Theoretisch" ohne planen auf 118*ÜS-178ÜS runter kommen. Bin gespannt....

post-35674-0-37735400-1435339372_thumb.j

Geschrieben

Super Idee! :cheers: Habe auf ein grad genau die selben steuerzeiten im skr malossi.Würde ich genau so machen beim m200: zahmen auspuff hinter hängen und die längste Übersetzung der Welt verbauen :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Die Pleuel habe ich in erster Linie für meinen Strassen/Rennbock anfertigen lassen. Dann habe ich die Maße frei wählen können und für den m200 118mm Pleuels bestellt damit man das Gehäuse nicht mehr planen/den Zylinderfuss nicht mehr abdrehen muss um den Zylinder unter die 128°ÜS zu bekommen. Das ist nur nen Versuch mit den Steuerzeiten und werde diese (danke den FOX KODI & FUFI`s) in 5° Schritten mit dieversen Anlagen Testen und hochsetzten. Ich will wissen was möglich ist und habe ja Zeit da ich mir keine von grund auf neuen Projekte antuhe.

Das 128er Pleuel findet Platz in meinem Rotax Motor wo der M200 um 180° gedreht und angesaugt übers Gehäuse montiert wird. Ich hoffe die Perfekte m200 Kurve zur DBM Bremen Zeit kann ich überhaupt noch toppen. :rotwerd:

post-35674-0-08912300-1435391577_thumb.j

Bearbeitet von KingOfBurnout

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Lachsrot......puh ne kenne keinen. Schaue auch nicht bei ibaä/KA od. sonstigen. Frag mal den @EmporioAG, wenn, dann könnte er was haben. Deinen Argento 103er Deckel suche ich sogar für ihn, da er meine Argento 103 gekauft hat und wir sehr gut befreundet sind.
    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
    • Simple Frage, kurze Antworten   danach am Thema vorbei Geschwaller auf Oberlehrer-Art.   Wer das Licht und die Elektrik an ner ollen Vespa doof findet, sollte sich halt nen Kymco Roller kaufen. Da leuchtet auch die LED super.   Man man man....      Tut es, ganz ohne "Energiespeicher" und das schon seit mittlerweile über 75 Jahren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung