Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Das war getriebe 1 in motor 1, mit mav sp.

im motor 2 war getriebe 2, auch mit mav sp.

Aber quasi eindeutig trennbar, :-) außer eben die bediener, die waren die selben.

ich würd mich ja sehr über berichte freuen, wo das mit dem bgm funzt.

Hab da jetzt keine wissenschaft draus gemacht, aber der bgm dürfte 0,1mm breiter sein als ori 4ter. Hilft beum distanzieren ungemein, wenn man viele von den standard 1,2mm schulterringen hat.

Bearbeitet von richosburli
Geschrieben

Mein mav.sp getriebe hat die knapp 50ps im falc gut ausgehalten und auch schaltklaue war nach dem ausbau wie neu, 1000 prùflàufe und einige rennen, jetzt im dea verbaue ich auch wieder ein mav.sp geteiebe + klaue, mir viel auf die zahnràfder haben eine andere oberfläche seit kurzem und schimmern goldig, bin kein experte was das material betrifft!

Auch die klaue wurde anders gemacht, einrastungen für die kugel sind hòher und man hat mit original feder ein perfektes einrasten, wo oft viele fehler machen und in standart klauen originale weiche verbauen...

Geschrieben

Nur mal so ein Tipp. Wer beim M200 anfängt zu sparen sollte das bleiben lassen. Die nm wenn gut aufgebaut machen mit getriebeteilen unschöne dinge und wenn der Auspuff nicht passt bist leistungsmässig unter einem Falc und alle verhöhnen dich.

 

ich überlege ob ich viel geld oder ein bisschen weniger geld ausgeben soll!!!

es ist nur sucht nach mehr und mehr PS :-D  

 

und für den alltag infomiere ich mich ob sich das ganze zeug lohnt zum kaufen oder nicht.

 

würde der bullet-falc schon getestet mitn M200?

Geschrieben

mav.sp geteiebe + klaue?

welcher hersteller?

Hersteller mav.sp, simone checchin!

Hab die neue version verbaut mit überarbeiteter Verzahnung in verbingung mit der neuen fabbri Kulu

  • Like 1
Geschrieben

Es gibt nur variante plug &play nix am zyinder machen und quattrini Auspuff oder falkr und original pk Getriebe. 2 variante Fräsen über 40 ps kommen um spezialgetriebe faio falc und lakers fahren. Meine Meinung klar.

bin mit 30-35PS auch zufrieden hauptsache die sau zieht mich und meine dicke freundin rauf aufm berg  :-D

 

darum die frage:

ich bau das zeug plag und play (für kurze zeit den bullet-falc verbauen) und wissen wollen ob das PK-getriebe es aushält oder ich mir doch das spezialgetriebe kaufen soll oder muss!?

  • Like 1
Geschrieben

Hersteller mav.sp, simone checchin!

Hab die neue version verbaut mit überarbeiteter Verzahnung in verbingung mit der neuen fabbri Kulu

 

von wo bekommt man sowas her und wieviel €??

welche kullu ist das genau?

bitte um info danke

Geschrieben

Da kannst du noch einen Anhänger dranhängen und du kommst locker den Berg hoch, nur das mit dem Getriebe ist immer so eine Sache, ich hab jetzt 400km"Vollgas" drauf und habe bereits die 2. Gangräder und 3.Nebenwelle drinnen. kommt auch natürlich immer drauf an wie und wo deine Leistung haben willst ich hab jetzt 30NM bei knapp 7000 umin.

Geschrieben

So, auch endlich fertig mein orig. Quattrini Auspuff Curly !

Seitenbacken wurden um 1,3cm verbreitert um den Auspuff rein zu bekommen.

 

Vor der Dose wurden die letzten 3 Segmente gedreht, Stingerverlauf plus Dämpfer geändert , Winkel des Auspuffkrümmers..................

Mal schauen ob sich die Charakteristik vom Auspuff eh nicht verändert hat.( werd berichten wenn ich meinen Motor zusammengebaut habe )

 

post-38739-0-14113500-1439188837_thumb.j

post-38739-0-11815400-1439188850_thumb.j

post-38739-0-21515700-1439188863_thumb.j

post-38739-0-89908300-1439188885_thumb.j

post-38739-0-06876800-1439188902_thumb.j

post-38739-0-00177100-1439189026_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

Genau deshalb hab ich weiter vorne die Frage in den Raum geworfen ob die Form der Dose so beibehalten werden sollte.

 

Ansonsten würde ich es machen wie der Martin jedoch die Dose ovalisieren.

Geschrieben (bearbeitet)

Der von mav gelieferte kulukorb passt auch auf falc und fabbri kupplung sowei auch bei anderen Kulus die auf xl2 prinzip funktionieren

Das ist die neue fabbri kulu die auch schon in einigen m200 làuft...gibt noch ein eco modell das bis 30ps hällt und preißlich sehr ansprechend ist sowie diese hier

post-40685-0-17657800-1439225705_thumb.p

Bearbeitet von egig
Geschrieben

Der von mav gelieferte kulukorb passt auch auf falc und fabbri kupplung sowei auch bei anderen Kulus die auf xl2 prinzip funktionieren

 

gibt es die Nebenwelle auch mit einem normalen Konus?

Geschrieben

An Undis Racing Team.

Derzeit noch Original Piaggio Getriebe und originale Nebenwelle, (Nachbau hielt maximal 45km) mit DRT Schltklaue und 29er Übersetzung. Werde aber in den nächsten Wochen wieder einen "Kontrollblick" durchführen ob eh noch alles  passt.

Geschrieben

@Joe.v

 

Ja die Dose braucht man auf jeden Fall das man die "Charakteristik" vom Motor beibehält denn sonst hast du nur Drehzah und PS aber kein Drehmoment,schreibe aus Erfahrung,hab den Auspuff sicher schon 10 mal zerschnitten und anders montiert, mit meinem original Zylinder läuft er am gleichmässigsten wenn man nur innen am Resonanzrohr etwa 2cm wegschneitet und Den Dämpfer nur mit einem 90" Bogen montiert. Ist halt meine Meinung , jeder wie er meint.

Geschrieben

Ist zwar OT aber vollständigkeits halber, eco modell kostet 180 und das top modell 230, sind mit Falc Kulus zu verglichen und überzeugt haben mich beide versionen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • okay.    Dürfen dann die Bilder von Barnie ins Wiki oder muss da erst eine Einwilligung her? Die Pläne bei Scooterhelp,  Kabel Schute etc. kann man ja auch nicht einfach hochladen. Und wie sieht das Copyright bei den Piaggioplänen aus?
    • Ja sicher! Extrembeispiel: jemand hat ein kleines Feldschlösschen auf dem Land mit 10 Hektar Grundstück und hat bisher 400 € im Jahr Grundsteuer bezahlt. Soll nun 1600 € im Jahr bezahlen. Vorher subjektiv zu wenig. Gegenbeispiel: Eigentumswohnung in der Stadt im 20-Parteien-Haus mit 60 qm Wohnfläche geht von 500 auf 300 € runter. Reine Phantasiezahlen. Was ich tatsächlich ziemlich daneben finde, ist die Tatsache, dass wir im gleichen Land leben aber unterschiedliche Berechnungsgrundlagen für die Grundsteuer haben. Finde ich ein Unding. Als BaWüler finde ich unsere Grundlage in der Tat relativ fair und nachvollziehbar.
    • Naja generell ist es ja eigentlich richtig und auch nett von ihm das er alle bedenken will. Amerika ist doch der Kontinent, da gehören also alle von Canada bis Chile dazu. Oder sehe ich da was falsch?    Klar aber wer Mexico und New Mexico nicht auseinanderhalten kann tut sich auch mit Amerika und United States of America schwer.
    • Im Playstore kann man die App bewerten. 
    • Denke ich nicht, weil der Sprintkotflügel auf der PX Gabel verbreitert werden muss. Habe schon paar angepasst und hier sieht es nicht so aus.   Dazu steht der Roller einigermaßen Waagerecht und nicht tief genug für Superlow. Der Schwingenwinkel auch eher "Standard"   Wieder Glaskugel, aber für mich deutet da überhaupt nix auf PX Gabel hin.   Sprint72. Woher kommst du denn?  Wäre am besten da schaut mal jemand aus dem Forum 10min drauf.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung