Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Alltags - M200:

 

Zylinder unbearbeitet, 127/ 178

Kingwelle 60 Hub

Quattrini Membrane, Kopf Standard, QS 1,3mm

Vergaser: PWM

Auspuff: Lakers

post-35674-0-84550400-1444149476_thumb.j

 

 

Ich würde diese  Kurve von Gernot GP1 als Referenz nehmen, die ist mit Lüfter und sehr geil abgestimmt. :cheers:  :thumbsup:  

Ich bin mal gespannt wie sich der Gadaffi Auspuff verhält. Wird sich dann erst beim Pimmelfechten 2016 zeigen.  Ich hoffe Gernot führt die ehrwürdige Veranstaltung weiter?

Bearbeitet von KingOfBurnout
  • Like 2
Geschrieben

Da ich nach kurzer Recherche nix gefunden habe - hat jemand mal die Überströmer vom M200 abgeformt und/oder vermessen? Portmap gibt es ja schon, das ist aber immer nur die halbe Wahrheit...  ;-)

Geschrieben

95% die in italien einen getunten motor haben sind in fuffi rahmen und alle ohne seitenfach!

Viele wollen keinen klobigen auspuff haben und in dieser auslegung siet man nur den dämpfer, hab selbst 2 Anlagen mit dieser Form, auch der neue Dea ist so und Optisch finde ich das saugeil, aber ùber geschmack lässt sich immer streiten

Geschrieben

95% die in italien einen getunten motor haben sind in fuffi rahmen und alle ohne seitenfach!

Viele wollen keinen klobigen auspuff haben und in dieser auslegung siet man nur den dämpfer, hab selbst 2 Anlagen mit dieser Form, auch der neue Dea ist so und Optisch finde ich das saugeil, aber ùber geschmack lässt sich immer streiten

 

Das mit dem nach vorne gerichteten ESD finde ich ja nicht so schön.

Dann lieber so:

post-735-1258181212,6.jpg

post-735-1258181216,49_thumb.jpg

post-735-1258181222,96_thumb.jpg

 

Ist natürlich trotz "um den Dämpfer" ziemlich kurz. Der MDM Barone weiter oben ist aber auch nicht gerade lang.

 

Aber klar. Grundsätzlich alles Geschmacksache.

Geschrieben

Egig wie sieht das mit dem schaltarm dann im Gehäuse aus? Das aktuelle breite 4gang Getriebe von Faio hat ja das Problem das der schaltarm am ersten Gang anschlägt wenn die klaue im vierten ist. Hat man bei 11mm nicht noch weniger Platz zur Verfügung?

Ich werde Heuer im Winter 3. St 5 Gang Getriebe in Auftrag geben und das auch im M200 selbst fahren und sofern die Nachfrage besteht werde ich auch andere damit versorgen können =)

Was meint ihr zu dieser Abstufung?

Sollte im 5. Gang im Vorreso ca 6000 gute 90km/h machen um auch ein Relaxtes Fahren im Ferkehr zu ermöglichen und dennoch wenn man mal Feuer geben will, ein eng gestaffeltes Getriebe zur Verfügung stehen

10-55

14-54

17-52

20-50

22-46

Merkmale:

Überbreit für Quattrini Motorblock

11mm Gangräder anstatt Original 9mm

Schaltklaue mit 6 Klauen

1-2 Gang sind fix auf der Nebenwelle

3-4-5 Gang kann je um einen Zahn verlängert oder verküzt werden

CNC gefräßte Hauptwelle

Preis soll nicht mehr als ein vergleichbares 4 Gang Getriebe sein und hab noch ungenaue angaben!

Geschrieben

Egig wie sieht das mit dem schaltarm dann im Gehäuse aus? Das aktuelle breite 4gang Getriebe von Faio hat ja das Problem das der schaltarm am ersten Gang anschlägt wenn die klaue im vierten ist. Hat man bei 11mm nicht noch weniger Platz zur Verfügung?

Für mich ist diese information neu und wo genau schlägt die an?

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe bei meinem Roller einen 25er Dellorto eingetragen, gibt es Bedenken den M200 vernünftig damit zum laufen zu bekommen, bzw. muss der Vergaser überarbeitet werden (Spritzufuhr etc.)?

 

Grüße

Hannes

Geschrieben

Sollte kein problem sein, spritzufuhr ist bei großen auch oft problematisch und um dieses problem auszuschließen würde ich bei jedem Motor mit "bums" Benzinpumpe verbauen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Servus in die Runde,    ich bin Gerhard und noch relativ neu in diesem Forum. Ich habe im Forum schon einiges gelesen aber nicht wirklich was gefunden. Ich habe follgendes Problem: Ich habe eine 50 Spezial Bj. 81 und möchte mir einen neuen Motor mit mehr Power aufbauen. Ich bin schon erfahren im  Schrauben ( Zündapp, Hercules, Gilera und Honda usw. aber keine Vespa. Habe mir follgende Komponenten besorgt. Gehäuse PK von SIP, Zylinder und die Innereien von Erich (Egig). Es wird ein ein 100ccm von VMC mit entsprechender Welle und 25er Vergaser. Der Motor wurde jetzt schon zum 2ten mal zusammen und wieder auseinander gabaut weil etwas nicht zusammen passt. Nun mein Problem: Ich habe eine Nebenwelle von Erich (Egig) Poligon mit Kickstarterritzel von Erich und eine Kickstarterwelle von OEM. Die Motorhälften gehen super zusammen und der Kickstarter lässt sich sich super durchdrehen. Alles soweit ok. Nur wenn ich das Polrad montiere und es in Laufrichtung drehe dann klackert es und wenn ich es zurück drehe dann geht der Kickstarter nach oben und blockiert dann. Habe schon 2 Varianten ausprobiert. Einmal Getriebe im 1ten Gang eingebaut und zusammengeschraubt. Das gleiche Problem. Dann Getriebe auf Leerlauf eingaut, alles super geklappt, Kickstarter lässt sich super durchdrehen. Polrad drauf und das gleiche wieder. Ich bin schon so weit das ich das Fenster im 1.OG aufmache und alles ras werfe. Ich hoffe jemand aus dem Forum kann  mir weiter helfen.   Gruß Gerhard    
    • Ich glaube das sind keine Risse. Mal Polrad und Kurbelwelle prüfen und wuchten lassen. 
    • Das sind bei diesen Gewächsen die sogenannten Luftwurzeln und für die Pflanze von entscheidender Bedeutung ! Nur abgestorbene Teile entfernen (meist eingetrocknet und bräunlich)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung