Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 57 Minuten schrieb Motorhead:

@kingofburnout: was sind denn derzeit deine leistungstärksten kurven am m200 mit lakers bzw gadaffi?

Hab nur diese aufm Handy mit Lakers um den Dämpfer verlegt und original Membran.

Eine müsste es noch mit vforce 2 und 53,2PS hier im Forum oder bei FB geben.

image.jpeg

Bearbeitet von KingOfBurnout
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb Motorhead:

thnx :)

Die rote Kruve mit 4* weniger ÜS&Auslass gefällt mir am besten.

Da stehen zwar keine 53PS und hat weniger Leistung aber dafür ists die Killerkurve was Band ü215ccm betrifft.

7000-13000 Ü20Ponnys

 

image.jpeg

Bearbeitet von KingOfBurnout
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Stunden schrieb vesponex:

:wheeeha:Hab noch einen günstig abzugeben wenn du ihn zum curly umbauen willst. :-D

vor 20 Stunden schrieb berlinwestside:

Lakers als curly wär doch auch nett ;)

 

 

Bearbeitet von King of Pk
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb vesponex:

 

Wann soll der kommen? So weit ich mich erinnere macht der Falk aber nicht in Edelstahl, richtig?

 

Ich steh voll auf die Curlys, die verschwinden so schön unter der Haube:-D

 

FalkR  fängt Mitte März mit meinem Auspuff an. Ob er auch Edelstahl anbietet kann ich nicht sagen.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb vesponex:

Auf Wunsch/Sonderanfertigung wird vom Falk für entsprechendes Endgeld in Edelstahl und doppelwandig gefertigt

 

aso du meinst der falkr - jetzt dacht ich schon du meinst den lakers :laugh:

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb konrektor:

Was findet ihr an Edelstahl so gut? Sind die nicht eher anfällig für Risse? Und auch ziemlich schwer?

 

Egal, das Mehrgewicht wird durch 0,3 mm Auslass hoch fräsen wieder ausgeglichen;-)

 

Edelstahl gammelt aber nicht, der einzige Vorteil. Ich find die Optik von VA einfuhr nur schick:thumbsup:

 

 

Geschrieben

alternativ könnte man den "rostenden" auspuff auch einfach emaillieren lassen. kostet etwa 120 euro und hält den rost fern. und für den schwulen moment des tages geht das auch in rosa! :D

  • Like 1
Geschrieben

Najo....ein sich bei Temperatur von selbst verformender Auspuff hätte schon gewisse Vorteile....wenn man das vorher irgendwie festlegen könnte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
    • Liebe Freunde des gepflegten Vollgassports!   Wir haben unsere Website mit den bestätigten Terminen für die Saison 2025 gefüttert. Ein oder zwei weitere sind noch in der Genemigungsphase. Das wird ein Spaß!! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/events/   Außerdem ist das Reglement für 2025 vom #dmv genemigt. Sogar die neuen Aufweichungen der K4 ProSports sind ohne Beanstandungen durch gegangen. Wir erhoffen uns mit dieser Annäherung an die Spezifikationen des #rocketraceclub mehr Teilnehmer mit technischen Sahnestücken und spektakulären Umbauten.   Genaueres hier im Reglement: https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Rückfragen hierzu gerne hier über den Messanger. C U on Track
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung