Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 1.3.2016 um 15:37 schrieb Fredirain:

Wo schraubt Ihr denn die CDI ans Gehäuse hin? Foto wäre prima! ;-)

Aufklappen  

Ich habe meine im chassis unter der Sitzbank vor dem Tank. Ich habe mir zwei gewindestangen ins chassis geschweißt und ein Blech für die Elektronik verschraubt. Dort sitzt die cdi und der Regler.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 1.3.2016 um 18:40 schrieb Motorhead:

das möcht ich am motor haben, ähnlich wie bei standard pk durch ein blech hinten am motor....

Aufklappen  

 

Geht mir auch so. Deswegen wäre ein Bild mit den beiden Bohrungen im Block super.

Bearbeitet von Fredirain
Fail
Geschrieben
  Am 1.3.2016 um 19:08 schrieb Fredirain:

 

Geht mir auch so. Deswegen wäre ein Bild mit den beiden Bohrungen im Block super.

Aufklappen  

Würd ich erst mal bei eingebautem Motor anzeichnen. Ist eh schon eng an der Stelle und beim Quattrini Block noch mehr. Wenn du dann noch hinten den Stoßdämpfer verlängerst, weil beim M200 auch oben zwischen Kerze und Backe wenig Platz ist, kannst du Pech haben und hängst mit der CDI genau an der Verstrebung unten in der Backe. AM besten so anzeichnen, daß das Teil knapp über der Strebe liegt, dann kann nix passieren.

Geschrieben

So ich war heute wieder mal beim M200 unterwegs. Habe dabei erstaunliches herausgefunden.Meine neue Fabbri Kulu ist insgesamt um 500Gramm leichter als meine Hartz4.2. Bin schon sehr gespannt ob und wie sich etwas verändert. No Risk no Fun!

 

Geschrieben

Hartz 4.2 mit "nassen" Belägen wog 1286 Gramm. Und die neue Fabbri wog komplett mit Repkit nur 684Gramm.Bin wirklich schon neugierig konnte kaum schlafen,aber ich muss noch auf meine Bremsbeläge warten.:-(

 

Geschrieben
  Am 2.3.2016 um 05:34 schrieb roland851:

Hartz 4.2 mit "nassen" Belägen wog 1286 Gramm. Und die neue Fabbri wog komplett mit Repkit nur 684Gramm.Bin wirklich schon neugierig konnte kaum schlafen,aber ich muss noch auf meine Bremsbeläge warten.:-(

 

Aufklappen  

 danke...und: echt schön leicht die faio! 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 2.3.2016 um 18:18 schrieb konrektor:

Hey Basti, haste den m200 jetzt in der SS?

 

 

Aufklappen  

 

Jo, hab ich jetzt in die SS gedoktert. Hab wie oben schon erwähnt die schwinge gekürzt. Somit passt der Block rein ohne am Rahmen irgendetwas verändern zu müssen. Ich musste nur den Krümmer ca. 10 mm kürzen damit der Auspuff nicht hinten am Rahmen anschlägt. Jetzt muss die Luft runter wenn das Rad raus soll, einen Tod muss man eben sterben.....

Geschrieben

Hat jemand von Euch einen Bedüsungsbeispiel für einen 34er VHSB auf M200/Falkr ? Leistung liegt bei 39-40 aktuell.................

 

 

 

 

Geschrieben
  Am 3.3.2016 um 05:32 schrieb vesponex:

 

Jo, hab ich jetzt in die SS gedoktert. Hab wie oben schon erwähnt die schwinge gekürzt. Somit passt der Block rein ohne am Rahmen irgendetwas verändern zu müssen. Ich musste nur den Krümmer ca. 10 mm kürzen damit der Auspuff nicht hinten am Rahmen anschlägt. Jetzt muss die Luft runter wenn das Rad raus soll, einen Tod muss man eben sterben.....

Aufklappen  

Wie viel Ps und nm liegen an?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung