Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naja ist doch echt nett. So ganz schlecht funzt es ja dann doch nicht. Auf jeden Fall ne Option. Danke das du das rausgekramt hast.

 

Den Quattrini find ich halt optisch echt furchtbar. Der Falkr ist da eher mein Fall, aber wie gesagt ich bin halt ein Sparfuchs. Aber so könnte man so einen Motor ja recht günstig realisieren.

 

Gruss

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb vesponex:

 

Juckt mich ja schon den Fräsen in den Auslass zu halten:-D

Ich habe mich ja noch zurück gehalt, es nicht übertrieben und mit dem Pott im Hinterkopf passt das schon...ich würde es immer wieder so machen

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb vesponex:

 

Ich hab nur Sorge das ich das schöne Band verliere wenn ich auch in Richtung 190 gehe:crybaby:

dann würde ich erst mal so fahren und aufreissen kannste immer noch....oder mal ein moped mit ähnliche Setup aber mehr steuerzeit testen

 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb vesponex:

 

Ich auch, liegt auf'n Schrank in der Garage und ist gefräst:-D Ich muss nur endlich mal das Gehäuse fürs Faio fräsen....

und bi mir hat's 71mm Kolben

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb vesponex:

 

Ich hab nur Sorge das ich das schöne Band verliere wenn ich auch in Richtung 190 gehe:crybaby:

 

warum willst denn das? mach doch 125 180 zb oder maximal 185 mal?

vorher wärs aber interessant, wenn du generell mal steuerzeiten misst ;-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 27 Minuten schrieb Motorhead:

 

warum willst denn das? mach doch 125 180 zb oder maximal 185 mal?

vorher wärs aber interessant, wenn du generell mal steuerzeiten misst ;-)

Wenn du das machst und nicht weiter gehst hatte ich auch keine bedenken mir was zu versauen.

Bearbeitet von Megatron
Geschrieben
Am ‎04‎.‎03‎.‎2016 um 21:43 schrieb Gammel:

 

 

Kannst du gerne machen, Celle bzw. Walle!?

 

Am ‎06‎.‎03‎.‎2016 um 22:07 schrieb Megatron:

Wenn du das machst und nicht weiter gehst hatte ich auch keine bedenken mir was zu versauen.

 

Ich kenne mich, ist der Fräser einmal im Auslass gibt's kein halten mehr....:-D Deswegen eigen auferlegte Fräsverbot

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Megatron:

Auch eine Möglichkeit zu spielen ohne viel kaputt zu machen ist die...

 

wp_ss_20160307_0004.thumb.png.95697719c9

 

so macht man nix am Zylinder und Kolben kann man ja nachkaufen......

Das wäre aber ganz schönes Disco Tuning am 130€ Kolben.:baaa:

Geschrieben

Ich habe das bei einem 133er Polini Grausguss auch schon gemacht. Geht und hält auch.

 

Aber die Vorstellung bei einem 4500-6500€ Motor in so einem Punkt alle Augen und Hühneraugen zu zu drücken bekomme ich für mich nicht übers Herz.

Liegt bei mir aber vllt daran dass ich bei meinem M200 nur das allergeilste rein baue und da garkeine Kompromisse eingehe. Das ist mein Endzeitmotor und der soll ab dieser Saison bestmöglich 3 Jahre zu bleiben bei Ü45.

 

Meine M200 einstellung ist bei anderen Motorn von mir nicht so, da drücke ich oft ein Auge zu weil alles billiger ist etc....

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb KingOfBurnout:

Ich habe das bei einem 133er Polini Grausguss auch schon gemacht. Geht und hält auch.

 

Aber die Vorstellung bei einem 4500-6500€ Motor in so einem Punkt alle Augen und Hühneraugen zu zu drücken bekomme ich für mich nicht übers Herz.

Liegt bei mir aber vllt daran dass ich bei meinem M200 nur das allergeilste rein baue und da garkeine Kompromisse eingehe. Das ist mein Endzeitmotor und der soll ab dieser Saison bestmöglich 3 Jahre zu bleiben bei Ü45.

 

Meine M200 einstellung ist bei anderen Motorn von mir nicht so, da drücke ich oft ein Auge zu weil alles billiger ist etc....

 

 

 

Ich geb ja zu das ich ein Bastelbruder bin aber "Pfuscherei" fängt bei mir bei anderen Sache an...keiner sagt was wenn beim Malle 210/221 am Kolben rumgefräst wird....:cool:

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb ganja.cooky:

links.....hat aber eher was mitn Kulu Deckel zu tun, ausser du hast nen Deckel mitn kurzem Arm, dann rechts.

 

Hab nen XL2 Deckel. 

Geschrieben

Hallo Quattrini Fahrer,

ich suche einen guten Scan vom "Quattrini Compenzione" Aufkleber.

Wäre tolll, wenn jemand von euch den einscannen könnte.

Ich möchte diese neu ausplotten ( nicht gedruckt).

Als Dankeschön gibts für den Scanner ebenfalls einen Aufkleber

(Farbe, nach Verfügbarkeit, nach Wahl).

 

MfG Daniel

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
    • Liebe Freunde des gepflegten Vollgassports!   Wir haben unsere Website mit den bestätigten Terminen für die Saison 2025 gefüttert. Ein oder zwei weitere sind noch in der Genemigungsphase. Das wird ein Spaß!! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/events/   Außerdem ist das Reglement für 2025 vom #dmv genemigt. Sogar die neuen Aufweichungen der K4 ProSports sind ohne Beanstandungen durch gegangen. Wir erhoffen uns mit dieser Annäherung an die Spezifikationen des #rocketraceclub mehr Teilnehmer mit technischen Sahnestücken und spektakulären Umbauten.   Genaueres hier im Reglement: https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Rückfragen hierzu gerne hier über den Messanger. C U on Track
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung