Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb T5Rainer:

Ich hab da nicht in Richtung KingofBurnout oder seinen Zweiaccount gepöbelt, sondern lediglich meine Meinung dazu geäußert, daß ich nicht alle Mittel gutheiße, den von konrektor furmulierten "Kampf für sein Produkt" zu führen. Meine ablehnende Meinung entstand aufgrund des von mir zitierten "Selbstgesprächs".

 

Ok, kapiert. Die Einleitung bzw Frage war überflüssig, die Fakten sind jedoch verlässlich und erprobt.

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb t5undtets:

Hallo,

 

verwendest Du Lager mit erhöhtem Spiel an dieser Stelle?

 

Grüße

 

H. 

 

Nö, zumindest mir nicht bekannt. Eben die standart Lager die in den Shops erhältlich sind.

 

Bisher hatte ich auch keine Probleme mit dem Lager der Primär, bis der M200 kam....

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb vesponex:

Werde mich mal auf die Suche nach einem anderen Lager machen 

Na Basti, mit welchem Hammer hast du dein Lager denn reingekloppt? :muah:

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb ss90:

um wieviel müssen für den m200 die backen bei einer v50 mindestens verbreitert werden damit alles platz hat?

Echt von Rahmen zu Rahmen unterschiedlich,einer braucht 20mm beidseitig und beim nächsten reichen 12mm.Dann gibt's auch wieder welche die gar nix verbreitern müssen.Am besten Teile zusammenstecken und probieren.

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb pvfahrer:

Das 16005 kommt von piaggio auch teilweise mit nem kunstoff Käfig. Gibt es dazu Erfahrungen in höher belastetem Einsatz? 

 

Funktioniert einwandfrei. Von der Papierform ist das mit dem Kunststoffkäfig eh belastbarer, wimre.

Hatte bisher mit beiden Varianten noch keine Probleme. Rasseln im Leerlauf das bei gezogener Kupplung verschwindet waren bei mir immer die Beläge, die im Kupplungskorb die Anlageseite gewechselt haben. Meist in Verbindung leichten Lüfterrädern, und dann auch mit nagelneuen Lagern.

 

 

  • Like 3
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
2 hours ago, konrektor said:

Das polinirad sieht sehr ähnlich aus, das fahre ich gerade.

 

das hat so gepasst....

 

 

Hast du Fotos,  wie du die Polini ZGP angepasst hast,  damit sie reinpasst? 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Mike:

Hast du Fotos,  wie du die Polini ZGP angepasst hast,  damit sie reinpasst? 

Nur das hier. Ich fahre die Malossi Zündung mit polinipolrad...

 image.jpeg

Musste eine ganze Menge wegnehmen.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Mike:

Hast du Fotos,  wie du die Polini ZGP angepasst hast,  damit sie reinpasst? 

Servus,

ich war grad beim Kollegen mit Polinizündung und C2 Gehäuse.

Grundplatte musste im Siri und ÜS Bereich angepasst werden.

Lüfterrad streift auch am Gehäuse im ÜS Bereich und muss am Schwungring abgaydreht werden.

Polini ist jedoch vom Rundlauf eines der Besten trotz der nötigen Nacharbeit an der Grundplatte.

IMG_0357.JPG

IMG_0358.JPG

IMG_0359.JPG

IMG_0360.JPG

  • Like 1
Geschrieben

Alternativ kannst du aber auch am Gehäuse ein bisschen abfräsen. Da ist genug Material... dann musst du am polrad nichts abdrehen.

 

ich finde auch, dass das polinipolrad gegenüber dem Malossipolrad einen besseren Eindruck macht. Gefühlt läuft der Motor damit ruhiger.

Geschrieben

...ich bin wieder hier, in meinem Revier, war nie wirklich weg, hab in der Werkstatt alles gecheckt...:muah:

image.jpeg

 

Zitat: Helmut Drönemaier oder so ähnlich

Spass bei Seite.

 

Welche Schwingungsdämpfer sind aktuell die Besten und haben sich beim 200ccm+ Hubraum bewährt?

 

Hatte die PLC verworfen weil zu hart und fahre die Originalen welche in der Kurve schwammig sind. Gibt es nen gesundes Mittelmaß?

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb uLuxx:

BGM ist etwas besser als original.

Danke für den Tip, hab ich gleich bestellt.

 

Was ist der Unterschied zwischen links und rechts weswegen die richtig herum montiert werden müssen?

image.png

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • verbaut war die PK bei der Eintragung aber sicher schon... sonst wäre ja keine Grimeca Bremse und Malossi RS24 möglich
    • such dir Hilfe in deiner Ecke.... mal Anfragen beim Tüv ist eher schwierig bei so nem Thema. 
    • autsch... vermutlich hatte die Vespa wohl auch noch ein Leben davor in anderer Konfiguration...     Danke für deine Einschätzung!! Das wäre für mich auch an erster Stelle das eintragen zu lassen. Die anderen Eintragungen sind ja "ähnlich". Je nachdem ob das nun verbaute ggfs. einfach zusätzlich eingetragen werden könnte, würde ich mal beim TÜV anfragen....
    • Danke für den Hinweis, den schicken die auch jedes mal mit inkl. einem Halter.  Denke da geht es aber eher um ein Mofa Schutzblech etc. Auf dem Vespa Heck sieht es gar nicht so schlimm aus. Trotz Sicke, siehe auch mein Bild in Beitrag #26 auf der ersten Seite.   Fande die Kleber immer cool da es kaum jemand hatte bzw. Kannte. Dafür aber dsd doppelte zahlen seh ich nicht mehr ein.  Bei einer Alutafel bekommst natürlich mehr für dein Geld sowie eine schöne Werkstattdeko hinterher - das freut mich als Schwabe doppelt  dann druck ich mir ein Halter und nutze die Gepäckträger Löcher.    Cheers und gute Woche allen 
    • Gabel nicht eingetragen, sprich original --> verbaut PK   Soko Tuning würde die Eintragung auch so nicht überstehen....   Zylinderkopf ist ein gefräster MMW den es nur für Malossi 210 gibt (soweit ich weiß). Auslassstutzen ist sicher älter. Die neuen sind geschraubt, die 2016er haben die Kante nicht im Guß.     Zurück rüsten macht an der Stelle bei allen Komponenten keinen Sinn. Die originale Gabel ist kein Vergleich von der Geometrie her und bei der Leistung ist es auch so schon mit der PK Gabel ein heißer Ritt.    An deiner Stelle würde ich beim Verkäufer nochmal anfragen das viel von dem was verbaut ist nicht korrekt eingetragen. Dann zu nem Shop gehen und die Sache eintragen lassen. 500€ Kannst du rechnen plus Transport, je nachdem wo du wohnst.   Frage an die Sprint experten: "Fahrgestellnummer hinten rechts am Rahmenseitenblech....", italienische Sprint haben doch hinten links unter der Seitenhaube, deutsche Sprint auf genietetem Schild am Trittbrett.   @Sprint72 schau doch mal bitte wo die Nummer eingeprägt ist und poste gerne mal ein Foto
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung