Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja für die Strasse  läuft es mit der Düsenkombi am besten.Mal schauen das meine Nadeln so schnell wie möglich kommen und dann kann ich vielleicht wirklich komplett die Bedüsung ändern,bin selbst schon gespannt.Muss halt auch dazuschreiben das mein Nadellager relativ klein ist besonders für die Pwks, deshalb hab ich mich dann für dieses Setup entschieden.  

Geschrieben

Eine Nadel am Prùfstand aussuchen finde ich quatsch, das geht nur mit fahren, Prüfstandbedüsung ist immer Prüfstandbedüsung und beim m200 der die Rolle so schnell hochbeschleunigt macht das noch schlechter reproduzierbar auf der Straße

  • Like 1
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb roland851:

Ja für die Strasse  läuft es mit der Düsenkombi am besten.Mal schauen das meine Nadeln so schnell wie möglich kommen und dann kann ich vielleicht wirklich komplett die Bedüsung ändern,bin selbst schon gespannt.Muss halt auch dazuschreiben das mein Nadellager relativ klein ist besonders für die Pwks, deshalb hab ich mich dann für dieses Setup entschieden.  

Ich habe z.B nur zwei Keihin Nadeln, habe durch Zufall meine Nadel gefunden und mich auch durchs Strassenfeeling dazu entschieden die jetzige fix zu verwenden. Auf der Strasse ist es am wichtigsten das dich dein Strassenmotor entzückt. 

:cheers:

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb egig:

So nun hab ich den Jolly Moto Auspuff auf mein 70x60 getestet

128-173 (Überströmer und der Auslass ist bearbeitet

60 Hub mit 120mm Pleul

Vhsb39

Vmc zùndung mit cnc Lüra 24°

 

Am Setup wurde nichts verrändert, nur der Auspuff wurde getauscht und wie man sieht geht so ein Vorreso nicht nur mit einem Auspuff

 

Enddrehzahl liegt bei 12000

 

20161212_143336.jpg

Vorsicht falls der Roller auf die Strasse geht, Enddämpfer zur Rolle.

 

Gruss

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb KingOfBurnout:

Vorsicht falls der Roller auf die Strasse geht, Enddämpfer zur Rolle.

 

Gruss

Genug platz, die perspektive täuscht nur

20161212_143331.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb egig:

Genug platz, die perspektive täuscht nurimageproxy.php?img=&key=ba1323ba10a7ed48

20161212_143331.jpg

Hast du da eine Stößdämpferverlängerung verbaut?

Ich habe hier 30mm beim Bitubo als Verlängerung dazwischen gesetzt.

3.5er Reifen ist bei mir drauf....

image.jpeg

Bearbeitet von KingOfBurnout
Geschrieben

Nein das sieht nur so hoch aus weil das Heck der Sicke entlang abgetrennt wurde und verdreht angeschweist wurde und jeweils 15mm verbreiterrt

 

Werde mir den noch als Curly umbauen wenn der drauf bleibt

Geschrieben
30 minutes ago, egig said:

Eine Nadel am Prùfstand aussuchen finde ich quatsch, das geht nur mit fahren, Prüfstandbedüsung ist immer Prüfstandbedüsung und beim m200 der die Rolle so schnell hochbeschleunigt macht das noch schlechter reproduzierbar auf der Straße

 

das geht wunderbar auf prüfstand...

 

beim die niedrigen gasöffnungen sind ja Auch die rolle schwer genug die motor auf vollast zu bringen...

 

wenn er sauber gasanahme hat zieht er ja Auch Schön auf die strasse...

 

 

ob die bedüsung passt auf die strasse oder nicht abhängt ja natürlich von die temperaur von motor..

 

mann muss die motor auf betriebstemperatur aufbringen, kerzenbild lesen und mit bisschen erfahrung geht es schon..

natürlich ist die strassebedüsung Auch abhängig von umgebungsbedinungen,

 

es hilft also nicht die motor auf 10 grad einzustellen.. dann geht er sicherlich zu fett später im saison wenn 25 grad warm und Schön...

 

ich hab keine interesse die prüfstandsleistung zu ermitteln, was der motor kann optimal auf prüfstand

wenn das nicht passt auf die strasse..

 

ja solche kurven gibts es ja.. ob ich überrascht bin von deine meinung weiss ich nicht...

 

 

lg

truls

 

Geschrieben (bearbeitet)

Da eh gerade Winter ist, also ab morgen jedenfalls.

 

Wer fährt einen 35 air Striker auf einem Plug and Play m200 mit 60mm Hub?

 

Auspuff: FalkR touring down and forward 

 

Welches Vergasersetup fahrt ihr: nd, HD, Nadel? Habe selbst folgende Werte HD 160, ND 45 Nadel CGN oberster Clip.

 

ich wollte nur mal ein paar Vergleichswerte!

Bearbeitet von konrektor
Geschrieben

Ich fahr Benelli Red Bull mit breiteren Zahnmodul, das sieht etwa aus wie ein PX Zahnrad

 

12 -55

13-42

15- 38

17- 37

 

Der 1. Gang ist schön lang dass der Hobel mit so viel NM kontrollierbar ist und der 4 ist ähnlich lang wie Original damitt die Endgeschwindigkeit auch passt, ich fahr das mit 27-69 Primär

 

 

Geschrieben
15 hours ago, egig said:

Ich fahr Benelli Red Bull mit breiteren Zahnmodul, das sieht etwa aus wie ein PX Zahnrad

 

12 -55

13-42

15- 38

17- 37

 

Der 1. Gang ist schön lang dass der Hobel mit so viel NM kontrollierbar ist und der 4 ist ähnlich lang wie Original damitt die Endgeschwindigkeit auch passt, ich fahr das mit 27-69 Primär

 

 

gibt es irgendwie Informationen zu dem Benelli Getrieben? Ich nehme an dass ist was anderes als das Faio? 

Geschrieben

http://best-racing-vespa.oneminutesite.it

 

Benelli baut seit den 90er Jahren Getriebe und war einer der ersten, oder soger der erste,  der für SF andere Getriebeabstufungen baute

 

Er ist zulieferer anderer Hersteller und diese verkaufen seine Teile dann unter deren Namen, eingeltich nichts ungewöhnliches aber wollte ich nur vollständigkeitshalber erwähnen

 

 

  • Like 1
Geschrieben
5 hours ago, egig said:

http://best-racing-vespa.oneminutesite.it

 

Benelli baut seit den 90er Jahren Getriebe und war einer der ersten, oder soger der erste,  der für SF andere Getriebeabstufungen baute

 

Er ist zulieferer anderer Hersteller und diese verkaufen seine Teile dann unter deren Namen, eingeltich nichts ungewöhnliches aber wollte ich nur vollständigkeitshalber erwähnen

 

 

Cool, Danke für den Link. Ist das red bull Getriebe dann auch breiter? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung