Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ja ich wollte nicht einzelne scheiben, wenn ich die kulu mal im motor zerlegen muss und eine runterfällt dann is das nicht so toll....reicht schon, dass du ca 20 federn strammstehen lassen musst :-D

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

Prüfstandsparty beim Zerstörer Ü30 im Wald. Das ist mein Strassenmotor m200 aufgebohrt auf 70mm, 129/193, Gadaffi rot&blau, Honecker grün. Polini Zündung ca. 23*, 60er Kingwelle (gehärtet) mit 118er Pleuel.

Vorreso knapp 16, der Ansauger mit 42mm Durchlass, 5mm Membranspacer hat sich nicht bewährt, wird wieder Konisch auf 39<35mm gefertigt um den Vorreso wieder zu erhöhen, bis jetzt

hab ich Zündung nicht korrigiert und Nebendüsen nicht getauscht. Wollte erstmal nur sehen ob die Spitzenleistung passt.

Aufbohren hat sich gelohnt.:inlove:

IMG_5840.JPG

 

IMG_5854.JPG

Bearbeitet von KingOfBurnout
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Wie sieht das untenrum aus? Wenns für die Straße ist , ist das ja der wichtigste Bereich

 

Leistungsanstieg so früh ist echt stark .... :cheers:

Bearbeitet von egig
Geschrieben

Für den honecker den alten Saarländer könntest du etwas weniger VA testen was sich als schwierig raus stellen dürfte ,aber sonnst sehr geile Kurven.

 

:thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Der Reifen, bleibt der so oder kommt da noch was gescheites hin?

und warum im gottes Namen hinten eine scheinenbremse?

 

Bremsverteilung ist etwa 75% vorne und 25% hinten beim 2 Rad bei uns vielleicht 30/70 aber warum hinten neh Scheibe, wenn dann dazu der Reifen noch kacke ist bringts noch 2 mal nix.

 

Bearbeitet von ludy1980
Geschrieben

Sieht doch gut aus vom Platz her!

Hinten ne Scheibe braucht man nicht wirklich.

Geht der Seitendeckel noch drauf?

Bis wie viel km/h ist die Pelle denn zugelassen?

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
Gerade eben schrieb Motorhead:

aber er spricht doch sicher von vorne und net hinten, er is doch kein pädagoge!

Hör mal auf mich ständig zu ärgern, ich habe dir doch gar nichts getan. :crybaby:

Bearbeitet von konrektor
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb ludy1980:

Der Reifen, bleibt der so oder kommt da noch was gescheites hin?

und warum im gottes Namen hinten eine scheinenbremse?

 

Bremsverteilung ist etwa 75% vorne und 25% hinten beim 2 Rad bei uns vielleicht 30/70 aber warum hinten neh Scheibe, wenn dann dazu der Reifen noch kacke ist bringts noch 2 mal nix.

 

 

Neeeeiiiin, hinten keine Scheibenbremse......!

Der Quattriniblock hat einen Spurversatz nach links und dieser gleicht in etwa den Spurversatz (enstanden durch die vordere Scheibenbremse) aus....

Die Felge mit dem Reifen habe ich zu Testzwecken angebaut - kommt selbstverständlich wieder runter. :-)

 

Geschrieben
Gerade eben schrieb konrektor:

Sieht doch gut aus vom Platz her!

Hinten ne Scheibe braucht man nicht wirklich.

Geht der Seitendeckel noch drauf?

Bis wie viel km/h ist die Pelle denn zugelassen?

 

 

 

Seitendeckel wird knapp.....

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb t5undtets:

 

Neeeeiiiin, hinten keine Scheibenbremse......!

Der Quattriniblock hat einen Spurversatz nach links und dieser gleicht in etwa den Spurversatz (enstanden durch die vordere Scheibenbremse) aus....

Die Felge mit dem Reifen habe ich zu Testzwecken angebaut - kommt selbstverständlich wieder runter. :-)

 

Das lässt mich ja wieder ruhig schlafen ;-) 

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb t5undtets:

Motor in die PKS eingebaut - alles ganz schön eng..... ;-)

Spurversatz nach links sollte ausreichen, um den Versatz der Scheibenbremse auszugleichen......

Wird schon.....

IMG_2261.JPG

IMG_2263.JPG

IMG_2264.JPG

 

 

Boah, ist da viel Platz in so einem PK Rahmen. An die Zündkerze kommt da ja richtig geil ran...nicht so ein gefrickel wie bei meiner SS. 

 

Für den Auspuff sollte da richtig Platz sein, oder täuscht das?

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb minderleistungsfahrer:

Boah, ist da viel Platz in so einem PK Rahmen. An die Zündkerze kommt da ja richtig geil ran...nicht so ein gefrickel wie bei meiner SS. 

 

Für den Auspuff sollte da richtig Platz sein, oder täuscht das?

 

Ich habe aber auch noch kräftig Platz gemacht...... ;-)

Beim Auspuff gibts nur eine Engstelle oben innen am Schloß der Seitenklappe. Da das Heck ein "wenig" höher liegt, muß ich schauen, wie ich dort vorbeikomme....

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb konrektor:

Kommt da ein Curly ran? Mit einem down and Reverse hättest du keine Probleme.

 

Na klar - ein doppelwandiger Curly - alles andere sieht doch total verboten aus....... :-)

 

  • Like 1
Geschrieben

Cool, Klappe passt. Etwas knapp, aber zufriedenstellend.

 

Wahrscheinlich wird der 3.50er Reifen an der Schaltzugführung schleifen...... :-( Der 3.00er geht schon gerade so dran vorbei...

Aber wie Chuppi so schön sagt: 'Tuning ist kein Lego'....... :-)

 

 

 

IMG_2267.JPG

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb konrektor:

Hast ja meine Adresse. Sieh zu, dass du den Hobel jetzt mal fährst.

 

...... Ist zu dreckig und hat Löcher...... 

Gibst Du mir ein wenig von Deiner Zeit ab....? ;-)

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ca.der Wert der Zylinder, die Du in den letzten Jahren wg "Abstimmungsproblemen" gebraucht hast.:-D

Bearbeitet von tittndidi
  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung