Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Für mein Empfinden. Aber kannst auch nehmen klar. Ich fahr halt TOB und verbau genau das. Etwas anderes kann ich nicht empfehlen da ich es nicht ausprobiert hab. Fahr momentan sogar mit 26 rizel

Bearbeitet von BKFlash
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Motorhead:

wie siehts denn eigentlich mit einem brauchbaren 5gang getriebe aus?

gibts sowas aktuell in gscheidter ausführung für 40ps?

 

 

Ja..von faio

Und benelli kommt eins

 

Luk

Geschrieben

Um die 1690€ (was das 5G. Faio beim Worb kostet) bekommt man fürn M200  Gehäuse, Welle, Zylinder, Zylinderhaube, Primär und einen Lagersatz.

 

Ist zwar sicher geil ist, aber für mich würden da die Kosten in keinem Verhältnis zum Nutzen stehen.

 

Auch wenns "nur" 1200 kosten würd

Geschrieben (bearbeitet)

5 gang im m200 wäre nur sinnfoll aus meiner sicht mit extrem langen 5. und Motor mit viiiieeel Drehmoment, also der 5 als 19-35 z.b.  klar auf 11000 fährst dann mit 2,34 primär knapp 190 würde ich schetzen :-D

Bearbeitet von egig
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Geht sich das alles so um den Stoßdämpfer ohne große Flexorigen aus? Stoßdämpfer versetzt? Um wie viel mm verlängert?

Bearbeitet von Mediakreck
große statt größe
Geschrieben

Stossdämpfer ist nach vorn versetzt und länger also hinten hochgestellt , sonst wärs leider nicht gegangen.

Geschrieben

Moin,

bei mir ist immer der Ansaugstutzen und Zylinderfuss feucht. Egal ob Dichtung mit Dichtmasse verbaut ist oder ohne. Dichtflächen sind einwandfrei und alles immer mit dem korrekten Drehmoment angezogen. Normal?

IMG_20170905_202141.jpg

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb FOX Racing:

So versifft wie die Schwinge ist, kann das doch nicht nur vom Auslass kommen???

Kommt es ja nicht. ;-) Sag ja Ansaugstutzen.

 

IMG_20170905_202233.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Kann auf jedenn fall nur vom Auslass kommen, die Lüra pläßt ja alles dort hin

Wenn es am Einlass sifft müsste man das merken und die Flüssigkeit ist eher hell oder hat die Farbe vom Mischöl wie man es im Vergaserraum findet

Bearbeitet von egig
Geschrieben

bei mir lösen sich ständig die bolzen. egal welche dichtung und ob eingeklebt oder nicht. muss echt langsam mal drauf kommen wie man das problem beseitigt, denn diese hutze von diesem zylinder runterziehen ohne bühne ist einfach zum kotzen.

 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb berlinwestside:

bei mir lösen sich ständig die bolzen. egal welche dichtung und ob eingeklebt oder nicht. muss echt langsam mal drauf kommen wie man das problem beseitigt, denn diese hutze von diesem zylinder runterziehen ohne bühne ist einfach zum kotzen.

 

Bolzen am Auslassflansch?

Geschrieben
Am 13.5.2017 um 23:27 schrieb Erdgeschoss:

Nadellager ist dezentral eingelaufen. Kennt das Problem jemand?

image.jpeg

Ist deine QK rund um gleich oder hast nen starken Versatz vom Kolbendach. Siehst auch ganz leicht wenn du nur den Kolbenüberstand bzw Unterstand bei gezogenem Kopf betrachtest.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb egig:

Kann auf jedenn fall nur vom Auslass kommen, die Lüra pläßt ja alles dort hin

Wenn es am Einlass sifft müsste man das merken und die Flüssigkeit ist eher hell oder hat die Farbe vom Mischöl wie man es im Vergaserraum findet

Meinst du wirklich, dass der Schmodder nur vom Auslass kommen kann? Wenn ja, muss man den doch auch dicht bekommen, oder? Besser Papier- oder Aludichtung nehmen?

Geschrieben (bearbeitet)

was ist eigentlich das problem an der siffe? einfach mehr fahren, weniger jammern.

 

mein krempel sieht genauso versifft aus, hab zur abschreckung leider nur ein vergaserraumfoto ohne vergaser:

vergaserraum3_2016_800.jpg

Bearbeitet von Motorhead
  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Motorhead:

was ist eigentlich das problem an der siffe? einfach mehr fahren, weniger jammern.

 

mein krempel sieht genauso versifft aus, hab zur abschreckung leider nur ein vergaserraumfoto ohne vergaser:

vergaserraum3_2016_800.jpg

 

Ehrlich gesagt, nervt es mich schon. Man legt 2 k für nagelneue Teile auf den Tisch und bekommt ne tropfende Schaltbuchse dazu. Wenn der Motor schon unten sifft, will ich wenigstens eine trockene Stelle haben. Und wenn es für das gute Gewissen ist.

Geschrieben (bearbeitet)

den vergaserraum trocken zu halten ist meiner meinung nach garnicht möglich bei stärkeren vespa 2taktmotoren.

 

ausserdem:

wenn du den 300er gts zahnwaltautomaten von der ampel weg ab 50kmh nicht mehr auf gleicher höhe durch viertelgasfahrt schonen willst, sondern endlich vollgas gibst, aufs hinterrad krallst und nach vorne davon abzischt, dann denkt sich der sicher nicht "HEY, ABER SEIN MEMBRANKASTEN IS SIFFIG" :laugh:

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 4
  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ruhig - ich arbeite dran ...
    • mein Tipp:   mach dir von Crimaz die Multispring, oder ähnliches auch hier zu finden, Revolver-Clutch, eine gute Kupplung klar. bei mir ging gerade beim Umbau von Proma-Banane auf Reso-Setup die verstärkten Ein-Feder-Kupplung in die Knie. https://de.officinatonazzo.it/Kupplungssatz-8-Federn-Mehrfeder-Crimaz-für-Einzelfederkupplung-Vespa-Smallframe.2.15.50.gp.10328.uw die habe ich in 2 Vespas eingebaut und bin mir sicher, die halten bis 22 PS aus. Allerdings: 6 Federn reichen. bei 8 wirds schwer zu ziehen ;)   nun zu meinem aber: der VMC100 hat enormes Potential nach oben. Erhöhung der Steuerzeiten, gern mit 45/47Hub Kurbelwellen für Mamba oder Taipan, was passende Resotüten dafür sind. Taipan hat den optischen Vorteil, da er in der Backe hängt und "nur" der ESD rausschaut. Laut sind die dann alle. ABER: hier sollte man dann wirklich über einen kurzen vierten Gang nachdenken. (vmc-Nebenwelle fahr ich ohne Probleme)    Fährst du das dann mit Versicherungsschild? da muss du Rieseneier haben.
    • Ich mag mich irren, aber ist das nicht "Stop on Sight 2"? 
    • Ich will das Ge*** auch auf Insta gar nicht sehen... Die Posts sind nicht wirklich der Verlust, aber die Lesbarkeit leidet halt schon, wenn ganzen Passagen eines Freds fehlen.
    • Viel wichtiger wäre ja hier mal zu erwähnen, dass in diesem "schroffen" Forum seit über einem Jahr hier keiner mehr was ins "wo-gehts-grad-ab"-Topic geschrieben hat. Werden die Ungereimtheiten jetzt heimlich und leise ausgetragen, oder werden wir jetzt alle alt und streifaul??? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information