Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb KingOfBurnout:

Genau über die erfreue ich mich immer, der Egig Zylinder ist für mich Luft.

Klar kommt ja nicht vom See oder irgend einer Zentrale , und ist auch kein Motorrad oder Ski doo Zylinder und der Klumpen ist ja auch noch Luftgekühlt , pfui :sigh:

 

 

  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb egig:

 

Kauf dir den Fabbri Auspuff und steck den auf nen p&p m200 auf 60 Hub und verwende die von dir beliebte 1mm QK und ich verspreche dir du hast min 20ps vorreso!

! Wenn mann dann am Zylinder an bestimmten stellen bei geht ohne die SZ und VA zu ändern kommen dann 1-2ps vorreso dazu 

 

Done!

Dann ist das jetzt geklärt, auf geht's!

 

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb egig:

Klar kommt ja nicht vom See oder irgend einer Zentrale , und ist auch kein Motorrad oder Ski doo Zylinder und der Klumpen ist ja auch noch Luftgekühlt , pfui :sigh:

 

 

Gibts Zylinder vom See?

Ich fahre auf der Strasse nur Zylinder aus Italien.

 

Wenn dein Zylinder für mich Luft ist, ist das wohl meine Sache.

 

Ich bewege nichtmal mehr mein 51PS/40nm Bigbore Strassen m200 Olack Pv.

Macht kein Spass auf Dauer, 1Tank 40-60km stinkt, und im 3-4 Gang aufm Hinterrad zu fahren bei Vollgas langweilt (bin zu alt)

M200 gesteckt ist dagegen richtig geil aber Fahre nur noch LU oder GS im Alltag.

 

Von dem her darf ich ohne zu hetzen sagen das 250ccm für mich nix im Alltag sind und an mir abperlen.

 

Trotzdem bleibt 22, 23, 24, 25 oder 26Vorreso leider geil.

 

Weiter mach:thumbsup:en 

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Mediakreck:

 

Möchtest du mal testen kommen? Also kein 25PS-Vorresoaggregat, aber eine BOA hätt ich da und ein Canonized ist auf dem Weg zu mir...  dann könnte man mal wirklich sehen was welches Rohr kann ;-) 

 

...eine Quattrinidose wäre auch sicher aufzutreiben.

 

hmm, dachte die BOA ist mit dem 3schrauben flansch versehen und passt nicht auf den M200?

interessant wäre es.....aber i weiß net ob ich nicht zu faul bin.

andererseits ist mein m200 eh zu lahm, ich sollte also....

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Motorhead:

 

hmm, dachte die BOA ist mit dem 3schrauben flansch versehen und passt nicht auf den M200?

 

Hier bei uns haben die BOA zwei Stehbolzen für m200.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Motorhead:

 

hmm, dachte die BOA ist mit dem 3schrauben flansch versehen und passt nicht auf den M200?

interessant wäre es.....aber i weiß net ob ich nicht zu faul bin.

andererseits ist mein m200 eh zu lahm, ich sollte also....

 

BOA isr für m200 und hat 2 Bolzen, verläuft vor dem Dämpfer

BOA EVO für egig250 und 3 Bolzen, verläuft hinter dem Dämpfer

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb minderleistungsfahrer:

 

War mir auch so, bin nur zu faul im Topic danach zu suchen. Eventuell weiß jemand noch aus welchem Produktionszeitraum die waren

 

Meiner habe ich im Juli 2016 bekommen.

Geschrieben

der BOA liegt schon länger bei mir. hat sich nun auch mit der SS angefreundet und falls es die Zeit erlaubt, montier ich den mal am Wochenende und stell sie auf dem Prüfstand......:cheers:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 49 Minuten schrieb patrickb:

der BOA liegt schon länger bei mir. hat sich nun auch mit der SS angefreundet und falls es die Zeit erlaubt, montier ich den mal am Wochenende und stell sie auf dem Prüfstand......:cheers:

Tu es :wheeeha:

Bearbeitet von egig
  • Like 1
Geschrieben

@patrickB: Bei uns sind die Straßen aber nicht so breit, dass sich das mit dem Gegenverkehr aus geht, so wie der Belly raussteht :-D

  • Like 1
  • Haha 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vespaoldies macht das... jetzt babbt des aber schon. Und unperfekt passt ja zum Rest der Kiste. Laufen muss se, schön braucht sie nicht sein
    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
    • Hab mir echt schon überlegt was nochmal 20mm ausmachen.  Bei der SF find ich es extrem der Unterschied. 
    • Ich würde denken, dass es dabei um feinere Zerstäubung des Gases geht. Muss nicht richtig sein. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information