Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb konrektor:

Ich fahre jetzt meinen m200 mit einer Kingwelle mit Wuchtfaktor. Ich war sehr überrascht vom Unterschied zur herkömmlichen Kingwelle. Völlig vibrationsarmer Lauf, fährt sich sehr viel angenehmer, heute bei 5C ne kleine Tour durchs Braunschweiger Land gemacht, war absolut genial.

 

Danke noch mal an die Jungs vom See, wie immer super nette Abwicklung, top gefrästes Gehäuse, sodass der Zusammenbau des Motors fix ging und ich endlich wieder am Kabel ziehen konnte. 

 

Der Mann ohne Geduld:-P(duck und wech)

  • Like 1
Geschrieben
Am 28.10.2018 um 20:43 schrieb konrektor:

Ich fahre jetzt meinen m200 mit einer Kingwelle mit Wuchtfaktor. Ich war sehr überrascht vom Unterschied zur herkömmlichen Kingwelle. Völlig vibrationsarmer Lauf, fährt sich sehr viel angenehmer, heute bei 5C ne kleine Tour durchs Braunschweiger Land gemacht, war absolut genial.

 

Danke noch mal an die Jungs vom See, wie immer super nette Abwicklung, top gefrästes Gehäuse, sodass der Zusammenbau des Motors fix ging und ich endlich wieder am Kabel ziehen konnte. 

 

Ist bei Deiner alten Kingwelle der Stumpf wieder frakturiert :whistling: oder hast Du diese Welle umarbeiten lassen......?

  • Haha 1
Geschrieben

Wer hier Beiträge sucht sollte sich fragen ob der Versuch mit der Schleichwerbung nicht vielleicht einfach zuuuu plump gewesen sein könnte. ;-)

 

Im Übrigen möchte ich nun darum bitten mit technischem Inhalt fortzufahren und in Zukunft von solchen Aktionen Abstand zu halten.

Danke.

  • Like 4
Geschrieben

Ich habe mich lediglich für einen guten Service bedankt. Genauso wie ich auch Produkte von TimEy oder von EGIG in diesem Forum gelobt habe. 

 

Wenn das jetzt gelöscht wird und ihr nicht in der Lage seid Kritik zu ertragen, dann vergeht mir hier die Lust am Schreiben.

Geschrieben

Dein Beitrag steht doch noch unverändert oben (fühlst du dich etwa ertappt und angesprochen? :-D:cheers: )

 

Ohne die technische Info "vibrationsfreier Lauf, fährt sich angenehmer" wäre das aber auch im Dienstleistungsbereich besser aufgehoben gewesen.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb konrektor:

Was für einen Grund sollte ich dafür haben, oder glaubst du ich werde von kingwelle gesponsert?

 

na weil du deinen Beitrag verteidigst obwohl der gar nicht angerührt wurde (und auch nicht angerührt wird).

Geschrieben
Am ‎28‎.‎10‎.‎2018 um 20:43 schrieb konrektor:

Ich fahre jetzt meinen m200 mit einer Kingwelle mit Wuchtfaktor. Ich war sehr überrascht vom Unterschied zur herkömmlichen Kingwelle. Völlig vibrationsarmer Lauf, fährt sich sehr viel angenehmer, heute bei 5C ne kleine Tour durchs Braunschweiger Land gemacht, war absolut genial.

 

Danke noch mal an die Jungs vom See, wie immer super nette Abwicklung, top gefrästes Gehäuse, sodass der Zusammenbau des Motors fix ging und ich endlich wieder am Kabel ziehen konnte. 

Welchen Wuchtfaktor unterschied ist den zwischen neuer und alter Welle?

Geschrieben (bearbeitet)
Am 30.10.2018 um 10:14 schrieb weellee:

Welchen Wuchtfaktor unterschied ist den zwischen neuer und alter Welle?

Die alten je nach Pleuellänge was den WF beeinflusst hatte beim M200 (Keine Gewichte gesetzt wie Quattrini M200 Original) ca. 35%.

 

Die neue M200 (mit 6Stck möglichen Wuchtgewichtpositionen) ist Variabel im WF, je nach Kundenwunsch und Geldbeutel. 

 

!!! Die gleiche Flexibilität bieten wir auch bei weniger Hub, weniger Kolbengewicht und Anwendungen an, bis zu 95% Wuchtfaktor möglich  !!!

 

Für M200 gibts alle Varianten in geschätzt 10% schritten von 35%-85% WF.

 

Die von Konrektor hat ca. 75-78%.

 

Und ist die hier...

F8CB84B5-CF53-434A-8ACA-1008EE4BF310.jpeg

 

Bearbeitet von KingOfBurnout
Geschrieben (bearbeitet)

grad am m200 spalten, wegen upgrade von kingclutch 4s auf 5s.

 

falc ruckdämpfer sollte man an der endwindung die niedergeschliffen ist etwas kürzen, sonst kürzen sich sich selbst ;-) ansonsten alles gut!

 

20181101%2050s-2%20ruckdaempferbruch1_80

 

20181101%2050s-2%20ruckdaempferbruch2_80

 

20181101%2050s-2%20ruckdaempferbruch3_80

 

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 1
Geschrieben

ist es nicht so das der falc angibt die haltetaschen zu vergrößern? war zumindestens bei seiner cnc primär so vorgegeben

 

Geschrieben (bearbeitet)

ja kann schon sein, aber ich hab die nicht direkt gekauft.

auch möchte ich das primär nicht schwächen und scharfe ecken reinmachen, werd lieber die federn entsprechend eine halbe windung kürzen damit das nicht mehr passieren kann.

 

wirkliche federkraft bring die letzte halbe windung ja sowieso nicht.

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

ich bin mir nicht sicher, ob die im verlinkten diese sind, die ich hier liegen habe. meine haben etwa d12,5mm. werd die morgen mal in eine primär halten und sehen, ob die vom durchmesser passen. bei deinen waren die federn wohl zu klein (vom d). vielleicht deshalb ungünstigst betätigt und gehimmelt. 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb t5undtets:

 

11,4mm.....

ah. danke. grad nochmal

die bgm (48 n/mm) gemessen. haben ebenso 11,4-11,5mm. ich habe es so im hinterkopf, dass die früheren bgm‘s da kleiner im d waren?!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb karren77:

ah. danke. grad nochmal

die bgm (48 n/mm) gemessen. haben ebenso 11,4-11,5mm. ich habe es so im hinterkopf, dass die früheren bgm‘s da kleiner im d waren?!

 

Die frühen BGMs waren deutlich geringer im Durchmesser, so um die 10mm....

Aber auch die haben bei mir 1500km überstanden und wurden  nach Revision des Motors wieder eingebaut... Waren aber auch nur max. 25PS...

Bearbeitet von t5undtets
Geschrieben (bearbeitet)

Wo bekomm ich denn mom. eine gutes 2,34er Primär?
In bei den üblichen Händlern find ich nur CIF, DRT oder Noname.

 

Ah Surflex auch noch.

Bearbeitet von Onetimer11
Geschrieben

Hallo, auf welchen maximal Durchmesser lässt sich das C200 Kurbelgehäuse aufspindeln?

Ein kleiner Schweißpunkt an der üblichen Stelle wäre kein Problem.

Geschrieben

Denke die oft beschriebenen 1/8 - 1/4 Gas-Probleme hängen auch von der verwendeten Membran (bzw. Plättchen) ab.
Umstieg auf VForce war bei mir bisher immer mit verbessertem Ansprechen verbunden.
Die kleineren Gasfabriken mit höherer Strömungsgeschwindikeit sind da sicher unempfindlicher.
Ist beim 38er und größer da ein Eingriff an der Membran sinnvoll?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kann ich die Tage gern bebildert zeigen. Aber meine Sitzbank ist ja komplett umgebaut, deshalb liegt sie auch hinten auf den Schrauben ( habe von oben Senkkopfschrauben verwendet) auf. Beim zweiten Rohling habe ich darauf geachtet das man hinten mit der Bank über die Stehbolzen der Stoßdämpfer Aufnahme kommt.  
    • Weiß zufällig jemand, wo man noch an Cream Ex kommen kann?  Ich habe das mal vor Ewigkeiten hier im GSF bekommen, aber der Vorrat ist mittlerweile leer…
    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung