Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb konrektor:

Ich habe auch eine 6mm Verstrebung unter der linken Backe und fahre sogar eine boa vom egig. 

 

Ok, hier ein Bild meines Versuches einen Ares Curly zu montieren - keine Chance.

IMG_3418.thumb.JPG.1116ec4b70aab4f0e9176a2b619f9ede.JPG

Oder meintest Du erwas anderes?

Geschrieben

.... und spart Platz!

In meinem Rahmen war die „ab Werk“ drin. Mir ist die bis zum Motoreibau nicht aufgefallen... erst als der Auspuff nicht passte!

 

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Versteifung liegt direkt in der Falz der „Backe“. Also ganz unten, ähnlich wie bei Berlinwestside.

Bearbeitet von konrektor
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb ++Hardy++:

Einfach raus machen. Hat eh nicht jede. Punktbohrer 

... aber nicht im frisch gelackten Rahmen - da schweiße ich auch keine Versteifung irgendwo rein.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb konrektor:

Musst du ja auch nicht. Du solltest  halt nur darauf achten, dass dein Motor vibrationsarm läuft. 

... oder DAF fahren.:cheers:

Ging ja auch um die andere Seite und die Frage, wieviel mm das Quttrini-Gehäuse breiter ist und was alles gemacht werden muss, damit der Motor in den Rahmen passt.

 

wie oben gerlernt, sollte das bei meinem Präfix klappen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 46 Minuten schrieb minderleistungsfahrer:

 

Das interessiert mich auch.....

Ehrlich gesagt, mich nicht:-D

 

Klugscheißermodus an:

„sind die nicht down and Reverse?“

Klugscheißermodus aus!

Bearbeitet von konrektor
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb konrektor:

sind die nicht down and Reverse?

Niemand mag Klugschießer, aber Du hast Recht - die „Pupe“ zeigt nach hinten

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 25.9.2017 um 14:28 schrieb primavera27:

Ja, und hat 10h gehalten ohne anzeichen von Verschleiß. P1 in Magny cours:-)


schon etwas her, aber an keiner anderen Stelle fündig geworden...

Was traust der leistungsmäßig zu? Angepriesen wird die CM5 ja mit bis zu deutlich über 30PS.. zieht sich das anders mit den 2 großen Zentralfedern als eine Kupplung mit mehreren kleinen Federn?

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb collyn:

... aber nicht im frisch gelackten Rahmen - da schweiße ich auch keine Versteifung irgendwo rein.

 

Warum nicht? Mit einem guten Punkt Schweiß Bohrer kein thema. Langsam machen. Kühlen und gut ist. Viele smallframes haben an der Stelle gar nichts. Also warum etwas einschweißen? mit geschicktem Einbau der Silentgummies und etwas einkürzen auf der einen Seite passt der Motor bei mir einfach so. Knapp na klar aber passt. 

 

Gruss

 

  • Like 1
Geschrieben

wenn die backe einreißt weil keine versteifung drin ist passt der motor sicher noch besser in den rahmen.
kann sein karren mit gepäckfach sind davor gefeit, weil der arsch nicht so vibriert.

@collyn der king hat mal geschrieben, er habe einen draht mit silikon in den falz geklebt. mit hardys bohrermethode und silikon beleidigst du unter umständen deine lackierung nicht und der kram passt unter die backe.

 

  • Like 1
Geschrieben

Danke euch!

Klar, Strebe aus kann man machen und das ist dem Lack dann auch egal. Wird aber erst relevant, wenn ich mich zum M200 durchringen kann... Dann muss wohl auch ein neuer Auspuff her.

hmm.... ich brauch noch einen Moment... auch um der Dame des Hauses die Vorteile des Motors in Ruhe zu erklären;-)

Geschrieben
Am 29.12.2018 um 21:55 schrieb schalte:


schon etwas her, aber an keiner anderen Stelle fündig geworden...

Was traust der leistungsmäßig zu? Angepriesen wird die CM5 ja mit bis zu deutlich über 30PS.. zieht sich das anders mit den 2 großen Zentralfedern als eine Kupplung mit mehreren kleinen Federn?

Die Kupplung lässt sich leicht ziehen, vergleiche mit anderen Kupplung möchte ich nicht anstellen, weil es zuviele Faktoren gibt die das beeinflussen können.

Leistungstechnisch kommt sie mit 35-38nm sehr gut klar. 

  • Thanks 1
Geschrieben

Wegen der Ankickerei würd ich mir keine Sorgen machen,

im Notfall eine Dekobohrung ala Simonini Zyli setzen.

 

Dann dürfte das ankicken zum Kinder (Frauenspiel) werden,

 

pr

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb powerracer:

Dekobohrung ala Simonini Zyli setzen.

Auf keinen Fall!

 

vor 7 Minuten schrieb powerracer:

Dann dürfte das ankicken zum Kinder (Frauenspiel) werden,

Helmut, sie soll das Ding nicht anbekommen. Beim Evo Direct hat das schon gut geklappt.

Der Roller wurde mal für sie gekauft, aber ich bin dann wohl über Ziel hinaus. Jetzt ist das aber ne gute Geschichte für Werkstattzeit und Geldausgaben... ist ja ihr Roller, als für sie :-D

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb collyn:

Auf keinen Fall!

 

Helmut, sie soll das Ding nicht anbekommen. Beim Evo Direct hat das schon gut geklappt.

Der Roller wurde mal für sie gekauft, aber ich bin dann wohl über Ziel hinaus. Jetzt ist das aber ne gute Geschichte für Werkstattzeit und Geldausgaben... ist ja ihr Roller, als für sie :-D

 

Meine hat diese Taktik von mir mittlerweile komplett durchschaut :crybaby:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kann ich die Tage gern bebildert zeigen. Aber meine Sitzbank ist ja komplett umgebaut, deshalb liegt sie auch hinten auf den Schrauben ( habe von oben Senkkopfschrauben verwendet) auf. Beim zweiten Rohling habe ich darauf geachtet das man hinten mit der Bank über die Stehbolzen der Stoßdämpfer Aufnahme kommt.  
    • Weiß zufällig jemand, wo man noch an Cream Ex kommen kann?  Ich habe das mal vor Ewigkeiten hier im GSF bekommen, aber der Vorrat ist mittlerweile leer…
    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung