Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Megatron:

Kann ich alles bestätigen was Mediakreck sagt....

Ich mache nachher mal Bilder von meinem Polrad 

Hier die Bilder und zwischen Gehäuse und Polrad sind ca. 2mm Luft... IMG_20190131_092653.thumb.jpg.b381a87ccdd6fcee4cade064aa6ca4fd.jpgIMG_20190131_092640.thumb.jpg.18d6f787023c830def34b331480fb703.jpg

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 30.1.2019 um 18:36 schrieb Valderama11:

Hallo, kann mir bitte nochmal einer das Anzugsmoment auf der Lichtmaschinenseite mitteilen. Vespatronic auf Quattrini Kurbelwelle, Gewinde müsste M12x1 sein.

 

Gewinde ist M12 x 1,25 (eben nachgemessen) 90Nm bei Mü 0,12

 

80Nm - 90Nm

 

Anmerkung: Es ist keine M200 Welle (sondern ne 51 102), kann also durchaus sein, dass Quattrini unterschiedliche Gewinde auf seinen Wellen hat.

Bearbeitet von rider
Geschrieben

Hallo,

ich habe mich schon auf die Fertigstellung meiner Quattrini 200cc Vespa gefreut. Musste aber Heute mit entsetzen feststellen, dass meine Quattrini Kurbelwelle auf der Limaseite einen heftigen Schlag hat. Die Kurbelwelle ist vor dem Einbau auf Rundlauf überprüft wurden (keine Auffälligkeiten). Wie kann das sein, nach einer Laufzeit von vier Starts á 5 Minuten? Ist vielleicht das Polrad (Vespatronic) schuld? Ich könnte verzweifeln und bin kurz davor das Projekt aufzugeben. Bin für jeden Hinweis dankbar, ein Video mit dem Schaden kann ich gerne per e-Mail zukommen lassen.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Valderama11:

Hallo,

ich habe mich schon auf die Fertigstellung meiner Quattrini 200cc Vespa gefreut. Musste aber Heute mit entsetzen feststellen, dass meine Quattrini Kurbelwelle auf der Limaseite einen heftigen Schlag hat. Die Kurbelwelle ist vor dem Einbau auf Rundlauf überprüft wurden (keine Auffälligkeiten). Wie kann das sein, nach einer Laufzeit von vier Starts á 5 Minuten? Ist vielleicht das Polrad (Vespatronic) schuld? Ich könnte verzweifeln und bin kurz davor das Projekt aufzugeben. Bin für jeden Hinweis dankbar, ein Video mit dem Schaden kann ich gerne per e-Mail zukommen 

Wenn die Welle geprüft und gewaltfrei eingebaut wurde, wird es wohl dass Polrad sein. 

Ich habe bis dato auch erst eine Polrad gehabt was beim Anlegen der Uhr nahezu schlagfrei war.

Geschrieben

Je nach Polradhersteller kann die Nut im Polradkonus gerade oder schräg gefertigt sein. Teils sitzt dann der Halbmond in der Nut auf Grund und der Konus kommt gar nicht zum klemmen= und das Polrad eiert !

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Rally 221:

Je nach Polradhersteller kann die Nut im Polradkonus gerade oder schräg gefertigt sein. Teils sitzt dann der Halbmond in der Nut auf Grund und der Konus kommt gar nicht zum klemmen= und das Polrad eiert !

Dies könnte man ja sehr schnell kontrollieren indem man das Polrad ohne Halbmond montiert und dann kontrolliert ob immer noch Schlag vorhanden ist bzw tendenziell weniger

Geschrieben (bearbeitet)

hab mich nun dazu durchgerungen meine beiden m1L60 motoren zu "verschrotten" (den schrott gibts bald zu kaufen hier :-D ) und dafür einen weiteren m200 aufzubauen.

natürlich wieder mit 38er keihin, pk zündung / hp4, pk getriebe und Z48 vierten von DRT (der ganz alte, hoffe der packts).

 

hat sich am zylinderlayout des m200 steuerzeitenmässig irgendwas grob geändert, oder ist das alles noch gleich wie in 2016?

wenns so ist, dann komme ich am C200 mit 118er pleuel bei 0mm FUDI auf grob 126° US zeiten :-)

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 4
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Motorhead:

hab mich nun dazu durchgerungen meine beiden m1L60 motoren zu "verschrotten" (den schrott gibts bald zu kaufen hier :-D ) und dafür einen weiteren m200 aufzubauen.

natürlich wieder mit 38er keihin, pk zündung / hp4, pk getriebe und Z48 vierten von DRT (der ganz alte, hoffe der packts).

 

hat sich am zylinderlayout des m200 steuerzeitenmässig irgendwas grob geändert, oder ist das alles noch gleich wie in 2016?

wenns so ist, dann komme ich am C200 mit 118er pleuel bei 0mm FUDI auf grob 126° US zeiten :-)

 

Welchen Auspauff wirst du den für die niedrigen ÜS dazu packen?

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Motorhead:

hab mich nun dazu durchgerungen meine beiden m1L60 motoren zu "verschrotten" (den schrott gibts bald zu kaufen hier :-D ) und dafür einen weiteren m200 aufzubauen.

natürlich wieder mit 38er keihin, pk zündung / hp4, pk getriebe und Z48 vierten von DRT (der ganz alte, hoffe der packts).

 

hat sich am zylinderlayout des m200 steuerzeitenmässig irgendwas grob geändert, oder ist das alles noch gleich wie in 2016?

wenns so ist, dann komme ich am C200 mit 118er pleuel bei 0mm FUDI auf grob 126° US zeiten :-)

 

vor 2 Stunden schrieb Onetimer11:

 

Welchen Auspauff wirst du den für die niedrigen ÜS dazu packen?

 

BoxBoxBoxBox?!?!:muah:

Geschrieben (bearbeitet)

warum? als ich ÜS 133 gefahren bin hat jeder geschrieben warum so hoch und das es schwachsinn ist mit laker, nun fahr ich 126 mit lakers wie angeraten.

falkr touring curly liegt auch bereit als vergleich, einer der beiden bleibt auf meinen ersten m200 der andere wandert zum neuen.

 

ps: box kann ich immer noch im grab fahren

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

dann rate ich dir mal dich neben deine vespa zu stellen, dich niederzuknien und unter die reuse zu gucken.

solltest du armesliges zeugs entdecken, dann ist das eine box.

dringende empfehlung: den scheiss schnell runterreissen!

 

(solltest du was extrem wurstiges sehen, kommt das wohl von den kläusen ausm süden :-D )

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Motorhead:

dann rate ich dir mal dich neben deine vespa zu stellen, dich niederzuknien und unter die reuse zu gucken.

solltest du armesliges zeugs entdecken, dann ist das eine box.

dringende empfehlung: den scheiss schnell runterreissen!

 

(solltest du was extrem wurstiges sehen, kommt das wohl von den kläusen ausm süden :-D )

 

Dem die Anlage optisch nicht zusagt sollte das aber Leistungstechnisch geil finden. Ist geteckt auf 60 Hub

 

schwarze Kurve

Screenshot_20180818-233420_WhatsApp.jpg

Bearbeitet von egig
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten schrieb minderleistungsfahrer:

 

Gibst auch ein Bildchen im angebauten Zustand?

Du kennst doch meine moffa. Oder haste in letzter Zeit zu viel aluspäne eingeatmet?

Bearbeitet von konrektor
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb rider:

Wie wurde die Kurbelwelle eingebaut bzw. das Gehäuse zusammengefügt? 

 

Teilbare Lager?

 

 

 

Alle Lager wurden schonend mit der kalt/warm Methode montiert. Lief alles problemlos, musste keinen Hammer oder dergleichen benutzen. An der Kurbelwelle wurden zwei Rillenkugellager SKF 6205 MA/C3 verbaut (mir grault es jetzt schon vor der Demontage). Ich denke auch, dass es am Pol- bzw. Lüfterrad liegt. Das Tragbild des Polrades auf der Welle ist unter aller Sau, habe es leider vorher nicht kontrolliert.

 

Achja, wuchtet ihr das Pol- bzw. Lüfterrad und die Kurbelwelle bevor ihr diese Bauteile montiert? 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Rally 221:

Je nach Polradhersteller kann die Nut im Polradkonus gerade oder schräg gefertigt sein. Teils sitzt dann der Halbmond in der Nut auf Grund und der Konus kommt gar nicht zum klemmen= und das Polrad eiert !

 

Vespatronic, werde ich prüfen!

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb egig:

 

Dem die Anlage optisch nicht zusagt sollte das aber Leistungstechnisch geil finden. Ist geteckt auf 60 Hub

 

schwarze Kurve

Screenshot_20180818-233420_WhatsApp.jpg

 

hab ich schon, es geht einfach nicht - siehe die graue oben :-D

is aber wurst, ein m200 passt mir einfach besser in meinen kosten/nutzen geldbeutel.

Bearbeitet von Motorhead

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
    • Ich bitte um Erleuchtung: Wie montiere ich die vordere SIP Bremszange an einer Vespa PX mit Grimeca Achsaufnahme bei Verwendung eines BGM Pro Competition Fahrwerks? Konnte auf die schnelle nichts finden.  Montiert man die Bremszange mit oder ohne Unterlegscheibe? Korrekte Schraube ist eine M8x25mm?
    • Merker an mich selbst: schmutzige Blinkergehäuse einer XL2 (die mit dem "Reflektor" aus Felgensilber) niemals nicht im Geschirrspüler reinigen! Die taugen danach nur noch für Schwarzlicht ...  
    • Find die Änderung der K4 klasse.  Da kommt neuer Schwung in die Runde.      na dann ab in die Werkstatt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung