Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 13 Minuten hat horst1000 folgendes von sich gegeben:


Sowohl am Gehäuse muss was weggenommen werden als auch das Lüra abdrehen.

 

Horst

 

Nö, am Lüfter reicht!

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Wie meinst du kein kraftschluss?

fahre auch die drt tob mit kingwelle. Kleines ritzel passt saugend auf die kurbelwelle. Keil etwas eingekürzt. War etwas zu lang. Und dann mit loctite glaub 80nm angezogen. Und durch diese pressung hast dann n kraftschluss?!?

 

gruss bernd

vor 31 Minuten hat Markus84 folgendes von sich gegeben:

Das DRT Tob Ritzel hat auch null Kraftschluss auf der Kurbelwelle

Geschrieben

Hatte es mal ohne Keil probiert und da dreht es, sobald es fest wird, die Welle im Ritzel. Mit Keil habe ich das Gefühl das der Keil gleich aufgibt. Oder täusch ich mich da? 

Geschrieben

der keil wird da nix halten, sodern eher das ritzel in position halten.

das ritzel sollte natürlich kein spiel auf der kurbelwelle haben. Kraftschluss wird s aber nur durch anziehen deiner mutter geben. Wenn das ritzel durchdrehen will hält der keil sowieso gar nix m.M.

Geschrieben

@Markus84

 

prüf mal, ob die mutter des kl. ritzels auch 100% ihrer anpresskraft auf das ritzel ausübt. es könnte sein, dass die mutter auf den absatz der kurbelwelle drückt, bevor ihr anzugs-drehmoment erreicht wurde. dann gehört die mutter nämlich innen angefast oder freigedreht...

  • Thanks 1
Geschrieben

Gibt es eine Möglichkeit (Ansauger ...) das der M200 in einen et3 Rahmen passt ohne das loch zum Vergaserraum zu erweitern ?

Bzw. Um wieviel grösser müsste es denn werden ?

Gibt es Bilder ?

 

 

Danke 

Geschrieben

Guten Abend. Wer fährt hier dem Rs 125 Schalldämpfer auf dem M200? Ich fahre den runden. An dem hab ich das Lochrohr auf 25 mm umgebaut. Leider ist der Schalldämpfer dadurch deutlich lauter geworden. 
Gibt es jemand, der der Schalldämpfer unbearbeitet betreibt? Wie verhält sich das temperaturtechnisch?

Geschrieben (bearbeitet)

Jop, hab einen ovalen in voller Länge und unbearbeitet - klick

Keine Troubles, aber ich habe ein p&p-Setup.

Mit EGT-Werte kann ich leider nicht dienen. 

Bearbeitet von Mediakreck
Geschrieben

Ok das beruhigt mich schonmal. Hab den auch auf 2 M1L60 laufen. Ohne Probleme, hatte aber beim M200 leichte Bauchschmerzen. Werde das dann mal testen. Will den Roller unbedingt leiser kriegen. Das dämmen des Vergaserraums, hat auch nicht viel gebracht. Mal sehen, was ich da auf der Ansaugerseite noch hinbekomm.

Geschrieben

Mein Kerzenstecker geht beim einfedern am Rahmen an. Momentan ist der schwarze Standard NGK Plastikeumel drauf.

Meinte mal irgendwo gelesen zu haben, das es extrem flache Zündkerzenstecker gibt, alternativ kürzere Zündkerzen.

Wobei mir zwecks einfacherem Austauschen ein anderer Zündkerzenstecker besser gefallen würde.

Die Oldschool-Klemme wäre schön flach, aber der vertrau ich an der Stelle jetzt nicht so, ausserdem hat die keinen Entstör-Widerstand ;)

 

Hat mir da jemand einen Tipp?

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Barnosch folgendes von sich gegeben:

Mein Kerzenstecker geht beim einfedern am Rahmen an. Momentan ist der schwarze Standard NGK Plastikeumel drauf.

Meinte mal irgendwo gelesen zu haben, das es extrem flache Zündkerzenstecker gibt, alternativ kürzere Zündkerzen.

Wobei mir zwecks einfacherem Austauschen ein anderer Zündkerzenstecker besser gefallen würde.

Die Oldschool-Klemme wäre schön flach, aber der vertrau ich an der Stelle jetzt nicht so, ausserdem hat die keinen Entstör-Widerstand ;)

 

Hat mir da jemand einen Tipp?

 

Nimm die Klammer mit der Gummikappe, die is extraflach und geht nie kaputtt. :-D

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden hat berlinwestside folgendes von sich gegeben:

 

fahr ich genauso seit jahren im alltag aber mit pk zündung / hp4.

kerze für m200 in kurz ist die NGK BR8ECM

 

macht keinerlei probleme bei mir und ist durch die sehr niedrige höhe grad beim m200 (und beim m253 mit zentralkerze in PX) sehr praktisch.

Bearbeitet von Motorhead
  • Thanks 1
Geschrieben

 

vor einer Stunde hat berlinwestside folgendes von sich gegeben:

ich bin manchmal telefonisch nicht erreichbar, wenn ich nicht die ecm kerze drin hab. auch ganz praktisch :D


geil so eine Kerze lege ich mir auf den Schreibtisch in meinem Büro 

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben

da war aus der not heraus mal ne 9er ngk drin.
handy in der rechten hosentasche, ne weile umhergefahren keine nachricht kam an.
hat dann immer ewig gebraucht um sich wieder ins netz einzuwählen.

mit ecm in verbindung mit der klemme hatte ich das nicht beobachtet.
 

Geschrieben

jupp die 9er war ohne R, glaub ich zumindest.


zerstörungfrei mit dem passenden lagerschalenabzieher. sowas: https://www.sip-scootershop.com/de/products/abzieher+lagerringe_14499000
voraussetzung ist ausreichend abstand zum ansetzen des werkzeugs.
alternativ kann man mit ner dremel trennscheibe auch wieder eine möglichkeit zum ansetzen schaffen, wenn kein abstand zwischen lagerschale und welle besteht.

 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat alexpx200 folgendes von sich gegeben:

moin! wie bekomme ich die FAG x-life Lagerschalen von der Kingwelle am besten runter? Von dem Messerabziehwerkzeug wurde mir abgeraten


Ich mache das mit einem guten Messer....

Bei KTM Einzylindermotoren wird gerne die Gasflamme kurz auf die Lagerringe gehalten. Sie fallen danach relativ flott ab.....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kann mir das geschulte Fachpersonal vielleicht bitte auf die Sprünge helfen:   Wenn ich im 4. Gang jeeemmütlich vor mich untertourig dahin tuckere, so im Bereich 50-60 und 1/4-1/3 Gasstellung, dann kann ich im SIP Tacho zuschauen wie die Temperatur von diesem (ich weiß, fragwürdigen) Sensor ansteigt. Passiert in der Ebene, wenn es leicht den Buckel hoch geht entsprechend schneller.    Als Motortechnik Depp, hätte ich (zumindest in der Ebene) eher das Gegenteil erwartet…..ist das normal und wenn ja, kann mir einer das auf Klasse 7 Physik Niveau vermitteln?   Mein einziger stümperhafter Ansatz wäre ja, wenig Umdrehung = wenig Kühlung (Luft/Sprit)?    Setup: Malossi Sport neu / SI 24 / SIP Road 3 / 57er Welle   Ich sag Danke !
    • O. K., von vorne: Du hast das Problem, das der Roller ausgeht, sobald Du den Choke rein machst. Du bist noch nicht gefahren. Wie lange lässt Du mit Choke laufen?  Läuft die Kiste dann nur im Standgas oder drehst Du auch mal hoch? 
    • Moin moin,    ich bin heute wieder ne Runde gefahren.  Irgendwie wird der Zylinder (gemessen in der Sacklochbohrung im Kopf) auf den langen Graden auf der Landstraße im Oldenburger Flachland unangenehm warm. Die Temperatur geht hier auch mal stramm auf die 200 Grad. Ich habe mal mit Lambada gemessen und komme bei dem aktuellen Setup zum Schluss, dass das Setup recht fett ist. Vorlast AFR um die 12.    Nun die Frage, ist hier alles ok? Sind die Temperaturen auf einem unangetasteten Zylinder normal? Mir fällt eigentlich nur noch ein, den Auslass in die Breite zu ziehen.    Das Setup ist: - Bgm 177 unangetastet    Steuerzeiten ÜS 120 / AS 172   QK 1 mm - 60er Hub Drehschieber    Einlass 120 v.OT 80 n.OT - Vergaser PHBH 30    HD 125 / ND 50 / Nadel X2 2 Clip v.O. / 40 Schieber - Alles wird mit elektrischer Benzinpumpe gefahren.  - Auspuff ist eine S-Box (ich meine 3) - Getriebe 23/65 und Rest 200er mit langem 4ten       Besten Gruß     
    • Hat er 145hd und 48 oder 50 nd Auspuff meinte er wäre ok vergaser auch ok.. Aber der Roland hat vorhin was sinnvolles geschrieben..und bei den.egig auspuffanlage steht im.detail das die egig unisex leicht abzustimmen sind mit vergaser bzw leichter einzustellen
    • Schreib doch mal @egig direkt an. Der kann Dir sicher ne Ausgangsbedüsung nennen! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung