Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 22 Stunden hat Labelsucker folgendes von sich gegeben:

Nach 45min Tour wirds anstrengend.

Wie viele Federn habt ihr denn verbaut?

 

Ich hab die FB45 (mit 12 Federn) in Verbindung mit nem XL2 Deckel im M200 von meinem Spezl verbaut und finde die sehr angenehm zu ziehen. 

Geschrieben
vor 8 Stunden hat Ralle9 folgendes von sich gegeben:

Wie viele Federn habt ihr denn verbaut?

 

Ich hab die FB45 (mit 12 Federn) in Verbindung mit nem XL2 Deckel im M200 von meinem Spezl verbaut und finde die sehr angenehm zu ziehen. 

Jup auch 12. Vlt ist was mitm Zug, ggf nen Knick oder so drin. Schau ich mir mal an. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 6 Stunden hat Mediakreck folgendes von sich gegeben:

Ja, 2x.

Funktioniert wie ein Uhrwerk.

Nie wieder etwas anderes.

Ich auch, einmal bei M1L56GTR und einmal beim 130er Parmakit. Für mich ist die Technik nicht vergleichbar mit den

Standart Kulus und Derivaten die auf dem Markt sind und daher sehe ich auch bei der Auslegung der Maße und Formen den grossen Vorteil.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Die von Kingwelle oder die GP one funktioniert auch super :inlove:

Ich würd keine italienische Kupplung verbauen, wenns deutsche gibt :muah:

Von der Preis/Leistung her gibt es keine bessere als die GP one

 

GP One

 

King 4s und 5s

 

Edit: Ganz wichtig Kupplungsdeckel so ausrichten, damit er genau mittig auf den Druckpilz drückt.

Bearbeitet von Elias
Geschrieben (bearbeitet)

...war heute mal auf dem Prüfstand mit meinem Neuerwerb - den Motor hat wohl der Erich vor ein paar Jahren gebaut.

M200, 58er Fabri Welle, 38er VHSB, THM Auspuff

16102021_THR_38.jpg

Bearbeitet von jan69
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)
Il 5/10/2021 alle 12:01, DC46 ha pronunciato quanto segue:

 

hai foto dello scarico?

Bearbeitet von Nick94
Ho sbagliato citazione
Geschrieben
vor 2 Stunden hat jan69 folgendes von sich gegeben:

... era sul banco di prova oggi con la mia nuova acquisizione - il motore è stato probabilmente costruito da Erich qualche anno fa.

M200, 58er Fabri Welle, 38er VHSB, scarico THR

16102021_THR_38.jpg

hast du bilder vom auspuff?

Geschrieben
vor 9 Stunden hat jan69 folgendes von sich gegeben:

...war heute mal auf dem Prüfstand mit meinem Neuerwerb - den Motor hat wohl der Erich vor ein paar Jahren gebaut.

M200, 58er Fabri Welle, 38er VHSB, THR Auspuff

16102021_THR_38.jpg

THM Proto Auspuff 

Geschrieben
vor 14 Stunden hat jan69 folgendes von sich gegeben:

Das ist zum einen eine Leistungskurve zum anderen die Drehmomentkurve....des selben Auspuffs

 

…und gemessen wurde Motorleistung, nicht Hinterradleistung, oder?

Geschrieben

...ich habe nur die Datei vom Lauf und habe sie in das Program dass der Dyno verwendet importiert...daher fehlen mir die genauen Parameter - auf dem Prüfstand wurden 37,5PS angezeigt...soweit ich weiß kann nur die Radleistung ermittelt werden...kann aber schon mal nachfragen

Geschrieben
vor 8 Minuten hat jan69 folgendes von sich gegeben:

...ich habe nur die Datei vom Lauf und habe sie in das Program dass der Dyno verwendet importiert...daher fehlen mir die genauen Parameter - auf dem Prüfstand wurden 37,5PS angezeigt...soweit ich weiß kann nur die Radleistung ermittelt werden...kann aber schon mal nachfragen


Frage nur weil im Diagramm links oben Motorleistung steht

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nochmal auf dem Prüfstand gewesen mit dem falkR touring. Etwas weniger Leistung, aber angenehm früher und mehr Drehmoment! Ein Traum der Auspuff an dem Motor! 

Im Diagramm die Radleistung und thm vs. falkR

thmProto_falkR (1).jpg

  • Like 3
Geschrieben
vor 2 Stunden hat FalkR folgendes von sich gegeben:

Der THM Auspuff verläuft mit dem Krümmer hinter dem Stoßdämpfer?

 

Schönes Ergebnis! :cheers:

Ja macht er - wieso fragst du? Kannst du das im Ergenis zuordnen? 

Geschrieben

...und hier noch eine Kurve von gestern  von meinem Motor mit FalkR D&f, 38er vhsb, 58er Hub und der Motor von einem Kumpel mit unbearbeitetem m200, standard Kurbel, falkR curly und 36er Smartcarb... 

IMG_20211031_090634.jpg

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat jan69 folgendes von sich gegeben:

Ja macht er - wieso fragst du? Kannst du das im Ergenis zuordnen? 


:thumbsup: Jep.

Wegen der deutlich höheren Leistung im Vorresobereich.

 

Mit "geradem" Verlauf hinter dem Dämpfer gewinnt man in der Regel so 6-8% Leistung über das gesamte Band ggü. dem 90Grad Bogen, der sich vor dem Stoßdämpfer entlang schlängelt.

Leider sind diese Verlegungen hinter dem Stoßdämpfer entlang, ohne zusätzliche Abstützung im Krümmer, zum Reißen verurteilt.

  • Like 1
  • Thanks 2
Geschrieben
vor einer Stunde hat jan69 folgendes von sich gegeben:

...und hier noch eine Kurve von gestern  von meinem Motor mit FalkR D&f, 38er vhsb, 58er Hub und der Motor von einem Kumpel mit unbearbeitetem m200, standard Kurbel, falkR curly und 36er Smartcarb... 

IMG_20211031_090634.jpg


Mit was Feinabstimmung an Vergaser/Zündung sollte deine Kurve obenraus auch noch was drauflegen und die Kurve mit 56.5mm Hub untenraus :thumbsup:

Geschrieben

Beim p&p 200er ist die Vape Race auf 25° abgeblitzt. Der SC läuft mit dem AQ-09 auf 94 Klicks Richtung mager. Mehr mager trau ich mich nicht :laugh:

 

Im unteren Gasbereich etwas zu fett,  obenraus fühlt es sich aber gut an :thumbsup:

Geschrieben

Hätte jetzt sogar für einen früheren Einstieg zu einer fetteren Abstimmung geraten.

Bei zu magerer Einstellung gibt's gerne das Hohlkreuz im Resoeinstieg.

 

Aber solang es auf der Straße gut läuft und sich gut anfühlt, passt das doch so :cheers:

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat FalkR folgendes von sich gegeben:


:thumbsup: Jep.

Wegen der deutlich höheren Leistung im Vorresobereich.

 

Mit "geradem" Verlauf hinter dem Dämpfer gewinnt man in der Regel so 6-8% Leistung über das gesamte Band ggü. dem 90Grad Bogen, der sich vor dem Stoßdämpfer entlang schlängelt.

Leider sind diese Verlegungen hinter dem Stoßdämpfer entlang, ohne zusätzliche Abstützung im Krümmer, zum Reißen verurteilt.

Das Unterschreibe ich auch so , was den Vorreso betrifft über das gesamte Band würde ich das nicht Pauschaul sagen

Bearbeitet von egig
Geschrieben

Hab da mal ne Testreihe gemacht.

 

- gerader Krümmer

- 90grad Bogen

- S-Krümmer (2x 90grad hintereinander)

 

Genau in der Abstufung wurde die Leistung schlechter über das gesamte Band. Vorreso waren die Auswirkungen geringer als ab Resoeinstieg. Aber auch Vorreso liefs besser mit geradem Krümmer.

Physikalisch aber ja irgendwie auch logisch. :-) 

 

Ich suche bei Zeiten mal das Diagramm raus.

  • Thanks 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung