Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus.....ich suche für nem M1L56GTR nen Ansaugstutzen für nen 30er Gaser der nach Möglichkeit wie der Originale mit Stuffer ist. Der Stutzen ist ja wie beim M200 gleich ausgeführt. WEnn mir jemand dazu Tips hätte wäre das super.

Danke vorab

Geschrieben
  Am 6.10.2021 um 19:45 schrieb Malle Lexe:

Ob das im Shop ist, kann ich nicht sagen. Aber ich weiß, dass der die verkauft hat. Von 30 mm konisch Richtung Zylinder mit Stuffer. 
 

Am besten du schreibst ihn an.

Aufklappen  

Hab ich gemacht...hat er nimmer

Ich geh jetzt hin hab nen Turboschlauch bestellt von 40 auf 35 innen und mach dann in den Original Stutzen nen Rohr rein als reduzierung

 

Geschrieben

  

  Am 9.10.2021 um 13:57 schrieb Mediakreck:

oder einen Gummi vom Abtreter für zB TMX30 auf M200 Stutzen bestellen:

IMG_20211009_155534.jpg

Aufklappen  

Das ist natürlich eine super Sache. Allerdings auch ziemlich Kostenintensiv mit Versand nach Deutschland. Zuletzt hab ich 20Euro Versand nebst Material gesehen. Meine Silikon Turboschlauch Reduzierung von 40 auf 35 sollte recht gut passen. Zwar habe ich nicht die perfekten Üebrgänge wie 3D gedruckt aber immerhin nur 7€ gekostet. Ist das eingentlich ein spezielle Material dass der Abtreter hat? Kennt wer die genaue Bezeichnung?

 

Geschrieben
  Am 8.10.2021 um 17:38 schrieb Lameda:

Hab ich gemacht...hat er nimmer

Ich geh jetzt hin hab nen Turboschlauch bestellt von 40 auf 35 innen und mach dann in den Original Stutzen nen Rohr rein als reduzierung

 

Aufklappen  

 

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Turboschläuche nicht halten, weil die vom Material her zu weich sind. Da ist dann der Vergaser immer rausgeploppt.

 

Die Gummis vom Abtreter sind mega!

Geschrieben
  Am 10.10.2021 um 09:10 schrieb Elias:

 

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Turboschläuche nicht halten, weil die vom Material her zu weich sind. Da ist dann der Vergaser immer rausgeploppt.

 

Die Gummis vom Abtreter sind mega!

Aufklappen  

 

Zudem hat es mir vor Jahren so nen Turboschlauch innen zerlegt, der löste sich auf. Auch nicht so toll. 

Ich selbst fahr auch nur noch die Gummis vom Abtreter (wie auch ein paar Leute im Freundeskreis)

Geschrieben

Danke für die Info. Ich lasse auf den M200 Stutzen eh noch 2 Nuten reindrehen zum besseren Halt. Ob ich mir dann noch den 42Euro Gummi antue, werde ich dann sehn. aber danke für eure Erfahrunen und Tips

 

Geschrieben
  Am 10.10.2021 um 10:58 schrieb jan69:

...is immer lustig wenn man 3 K in den Motor versenkt und dann im letzten Moment pleite is:whistling:

Aufklappen  

--- is immer lustig wenn man keine Ahnung vom Hintergrund der Frage hat und irgendwas mutmaßt . Wenn DU für nen M1L56GTR Motor 3000€ ausgibst dann machst Du definitv was falsch mein Freund und solltest Dir vllt zukünftig die Motoren bei mir holen hahahahhaha

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.10.2021 um 11:09 schrieb Lameda:

solltest Dir vllt zukünftig die Motoren bei mir holen

Aufklappen  

.... habe gehört, bei denen gibt es Probleme mit den Ansauggummies:cheers:

 

Aber mal ehrlich, Hintergrund Deiner Frage war doch, dass Dir der Preis von Dietmars Gummi zu hoch ist, oder?

 

Bearbeitet von collyn
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 10.10.2021 um 13:28 schrieb collyn:

.... habe gehört, bei denen gibt es Probleme mit den Ansauggummies:cheers:

 

Aber mal ehrlich, Hintergrund Deiner Frage war doch, dass Dir der Preis von Dietmars Gummi zu hoch ist, oder?

 

Aufklappen  

Nein nicht ganz richtig, ich sagte"Allerdings auch ziemlich Kostenintensiv mit Versand nach Deutschland." ......Die Arbeit und die Gummis sind Preiswert und damit meine ich auch die sind Ihren Preis wert. Ich fahre selber welche. Allerdings ist 42 zum Setuptesten mir tatsächlich zu teuer, dafür dass ich nachher doch nen 35er Mikuni daruf baue und den Abtretergummi nehme den ich bereits habe. Ich hab Ihm allerdings auch schon geschrieben und nochmal nach den aktuellen Preisen gefragt. 42 scheint ja tatsächlich nicht zu stimmen.

Geschrieben
  Am 12.10.2021 um 10:33 schrieb Smallframefan:

Fährt hier einer eine Fabbri FB45 Kupplung, oder was empfielt sich hier?

Aufklappen  

 

Servus,

 

wir haben in der Grünen M200 die FB45 drin. Funktioniert einwandfrei, aber so leicht wie eine King lässt sie sich natürlich nicht ziehen, man braucht schon Griffkraft!

Nach 45min Tour wirds anstrengend.

 

Geschrieben
  Am 12.10.2021 um 12:21 schrieb Labelsucker:

 

Servus,

 

wir haben in der Grünen M200 die FB45 drin. Funktioniert einwandfrei, aber so leicht wie eine King lässt sie sich natürlich nicht ziehen, man braucht schon Griffkraft!

Nach 45min Tour wirds anstrengend.

 

Aufklappen  

OK, danke!. Welche King ist das genau?

Geschrieben

Bin bisher auch zufrieden mit d fb45 Kupplung.  

Gibt es eigentlich noch eine Alternative z d Fabbri Racing CNC Kupplungskorb??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung