Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 13.11.2021 um 13:16 schrieb volker:

@gertaxKrasses Gerät! :wow::thumbsup:

...erinnert mich an die Damen aus der Mensaküche, die ähnlich dimensionierte Waden hatten. Sie mußten ihre Gummistiefel hinten einschneiden, damit sie da noch reingekommen sind... :wacko:

 

 

Da war nix mit Steckverbindungen über dem Reifen, weil es schon einen zu großen Konuswinkel hat? :satisfied:

 

/V

Aufklappen  

 

Hier gibt's mehr Infos dazu

 

Steckverbindung war in dem Fall unnötig, weil der Auspuff zum Reifenwechsel einfach und schnell komplett abgenommen werden kann.

Geschrieben
  Am 13.11.2021 um 10:06 schrieb FalkR:

Auf dem Bild von der Egig Tröte fehlt die Abstützung noch...

Steht aber auch ein paar Posts danach. Bilder kopieren geht natürlich schneller als lesen ;-)  


Quattrini hat keine.

Frag mal die Jungs die damit Rundkurs fahren. Erste oder zweite Naht hinter dem Federhaken ;-)

 

Aufklappen  

Bei 2 St. MX3C-Quattrini ist genau das passiert, dass sie rissen. Aber das war nach 24 Stunden Spanien.

Und so "richtig" gerissen waren sie auch nicht. So am Rundkurs wirken unterschiedliche Dinge ein... dass die Auspuffe dann zuerst dort reißen ist eigentlich klar :-):cheers:

für unser Rennteam war es trotzdem voll ok, über Jahre mit so einem Auspuff zu fahren :-D

Geschrieben

Ich habe oben einen Winkel rauf geschweißt, jetzt halt es, die Risse kommen durch die große Hebellänge und damit verbundenen Lasten.

Der Winkel hat dann halt die Last aufgenommen, ist aber schon schwierig das alles bis in die Zylinderbolzen einzuleiten.

Habe da schon viel geschweißt bis es endlich gehalten hat

Geschrieben

Hi zusammen,

 

wie ist denn aktuell die Qualität der C200 Gehäuse, haben diese immer noch so viele, massive Lunker oder hat sich das gebessert?

Danke!

 

Grüße

Geschrieben
  Am 16.11.2021 um 12:41 schrieb Uriel:

Hi zusammen,

 

wie ist denn aktuell die Qualität der C200 Gehäuse, haben diese immer noch so viele, massive Lunker oder hat sich das gebessert?

Danke!

 

Grüße

Aufklappen  

 

Ich musste von den letzten 5 Blöcken alle an der Schaltraste büchsen, sonst gab's nichts zu bemängeln

Screenshot_20211116-141120_Gallery.jpg

Screenshot_20211116-141112_Gallery.jpg

Geschrieben

Ich mußte erst letztens bei einem Umbau auf XL2 Lager & WeDi
feststellen dass die Seilzugführung eher so "freestyle" gebohrt
ist und überhaupt nicht paßt:

 

IMG_6323.thumb.jpg.68754c1e8985379de8492bd1f9827d1c.jpg IMG_6324.thumb.jpg.552625fbfedefbd485d035257d32a597.jpg

 

Das machen die Seile nicht lange mit und Kraft braucht man auch
deutlich mehr :???:

Sollte man auf jeden Fall darauf achten!

Geschrieben
  Am 16.11.2021 um 14:16 schrieb Han.F:

Ich mußte erst letztens bei einem Umbau auf XL2 Lager & WeDi
feststellen dass die Seilzugführung eher so "freestyle" gebohrt
ist und überhaupt nicht paßt:

 

IMG_6323.thumb.jpg.68754c1e8985379de8492bd1f9827d1c.jpg IMG_6324.thumb.jpg.552625fbfedefbd485d035257d32a597.jpg

 

Das machen die Seile nicht lange mit und Kraft braucht man auch
deutlich mehr :???:

Sollte man auf jeden Fall darauf achten!

Aufklappen  

Das war immer schon so

  • Like 1
Geschrieben
  Am 16.11.2021 um 14:16 schrieb Han.F:

Ich mußte erst letztens bei einem Umbau auf XL2 Lager & WeDi
feststellen dass die Seilzugführung eher so "freestyle" gebohrt
ist und überhaupt nicht paßt:

 

IMG_6323.thumb.jpg.68754c1e8985379de8492bd1f9827d1c.jpg IMG_6324.thumb.jpg.552625fbfedefbd485d035257d32a597.jpg

 

Das machen die Seile nicht lange mit und Kraft braucht man auch
deutlich mehr :???:

Sollte man auf jeden Fall darauf achten!

Aufklappen  

wie egig schreibt kenn ich das auch so

sollte man beim umbau gleich mitmachen (längere welle)

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 16.11.2021 um 16:52 schrieb sinko:

wie egig schreibt kenn ich das auch so

sollte man beim umbau gleich mitmachen (längere welle)

Aufklappen  


Wurde alles gefixt inklusive neuer gehärteter Welle und neu gesetzten Bohrungen für die Stellschrauben!

 

Bei 2 älteren Gehäusen war das nicht so, war dann offensichtlich Glück…

 

  Am 16.11.2021 um 14:32 schrieb leckmaul:

evtl. passt da der v50 schaltarm da besser.

Aufklappen  

Bei dem „T“ ist das sowieso wurscht, da sich da der Winkel in jedem Gang ändert und somit auch die Schaltwege von Gang zu Gang variieren!

Hat ja einen Grund warum man später bei Piaggio davon abgekommen ist …



 

 

 

 

Edit hat noch ein paar Fotos gefunden:

 

IMG_6327.thumb.jpg.be5d790531aabb5ef115d8fd14e4b0ca.jpgIMG_6328.thumb.jpg.cfae496caf61e3bc11f1eb489efd1f0d.jpgIMG_6333.thumb.jpg.0e2de593a1678d6b17fb86c8393ec12d.jpgIMG_6334.thumb.jpg.8b2b842b419dff780f2ca69dbdc6d523.jpgIMG_6335.thumb.jpg.69430dd1ce1abdc092596109c0b0db10.jpg

IMG_5227.thumb.jpg.55df3d55de66d58ef9cffbf12e3a58d8.jpg
 

Ich hoffe es stört den Besitzer des Motors nicht, wenn ich Fotos von
meiner Arbeit an seinem Motor öffentlich poste!

Bearbeitet von Han.F
  • Like 4
Geschrieben
  Am 16.11.2021 um 17:56 schrieb Han.F:


Wurde alles gefixt inklusive neuer gehärteter Welle und neu gesetzten Bohrungen für die Stellschrauben!

 

Bei 2 älteren Gehäusen war das nicht so, war dann offensichtlich Glück…

 

Bei dem „T“ ist das sowieso wurscht, da sich da der Winkel in jedem Gang ändert und somit auch die Schaltwege von Gang zu Gang variieren!

Hat ja einen Grund warum man später bei Piaggio davon abgekommen ist …



 

 

 

 

Edit hat noch ein paar Fotos gefunden:

 

IMG_6327.thumb.jpg.be5d790531aabb5ef115d8fd14e4b0ca.jpgIMG_6328.thumb.jpg.cfae496caf61e3bc11f1eb489efd1f0d.jpgIMG_6333.thumb.jpg.0e2de593a1678d6b17fb86c8393ec12d.jpgIMG_6334.thumb.jpg.8b2b842b419dff780f2ca69dbdc6d523.jpgIMG_6335.thumb.jpg.69430dd1ce1abdc092596109c0b0db10.jpg

IMG_5227.thumb.jpg.55df3d55de66d58ef9cffbf12e3a58d8.jpg
 

Ich hoffe es stört den Besitzer nicht!

Aufklappen  

 

Hab auch was, ist aber kein Quattrini Block :-D

Screenshot_20211117-090106_Gallery.jpg

Screenshot_20211117-090112_Gallery.jpg

  • Like 2
Geschrieben

Hi,

 

Danke für eure Rückmeldungen! :thumbsup:

Ich sehe schon, dass es mit den C200 Gehäusen immer noch Probleme gibt, deshalb kommt es wohl eher nicht in Frage mein bestehendes durch ein neues zu ersetzten. :crybaby:

 

Welches Gehäuse würdet ihr mir denn als Ersatz empfehlen?

 

Was haltet ihr von dem Motorgehäuse BFA MOTORI, Raw Air, wäre dies als 1:1 Ersatz geeignet, können dort die vorhandenen M200 Komponenten übernommen werden?

Ist es ausreichend den Bereich der Zylinderfußdichtfläche anzupassen oder ist eine Adapterplatte erforderlich?

 

Danke!

 

Grüße

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.11.2021 um 09:26 schrieb Uriel:

Hi,

 

Danke für eure Rückmeldungen! :thumbsup:

Ich sehe schon, dass es mit den C200 Gehäusen immer noch Probleme gibt, deshalb kommt es wohl eher nicht in Frage mein bestehendes durch ein neues zu ersetzten. :crybaby:

 

Welches Gehäuse würdet ihr mir denn als Ersatz empfehlen?

 

Was haltet ihr von dem Motorgehäuse BFA MOTORI, Raw Air, wäre dies als 1:1 Ersatz geeignet, können dort die vorhandenen M200 Komponenten übernommen werden?

Ist es ausreichend den Bereich der Zylinderfußdichtfläche anzupassen oder ist eine Adapterplatte erforderlich?

 

Danke!

 

Grüße

Aufklappen  

 

Vielleicht kann @egig mal Licht ins Dunkle bringen welche Möglichkeiten es hier gibt bezüglich Bohrbild für Zylinderverschraubung und Getriebe-Varianten: Gibt es ready-to-order-Versionen des Gehäuses auf die ein M200-Zylinderkit passt und in denen ein Getriebe in Standart-Breite verbaut werden kann?

Bearbeitet von Smallframer1979
Geschrieben
  Am 17.11.2021 um 09:26 schrieb Uriel:

Ich sehe schon, dass es mit den C200 Gehäusen immer noch Probleme gibt, deshalb kommt es wohl eher nicht in Frage mein bestehendes durch ein neues zu ersetzten. :crybaby:

Aufklappen  


Na ja, so schlecht ist das Gehäuse nun auch nicht,
da kenne ich viiiieeel schlimmeres von einem anderen Hersteller! :whistling:

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

ich bohr da freihand mit angefertigten werkzeug bei c200 ein 12er loch rein, kleb ein messingrohr 10x1 (12 aussen, etwas unter 10 innen) ein und reibs innen auf 10mm auf.

alles dicht seit jahre und preislich doch am besten.

  • Like 2
Geschrieben
  Am 18.11.2021 um 17:15 schrieb lukulus:

Vespa gs kenne ich nicht....

Generell die sinterbuchsen schwitzen öl durch...

Aufklappen  

was ja auch der Sinn von gesinterten Buchsen ist, das das Marerial Öl aufnimmt und dadurch bessere Gleiteigenschaften bekommt und bessere Notlaufeigenschaften hat, nicht wahr? Buchsen sind schliesslich keine Dichtelemente.

Geschrieben
  Am 18.11.2021 um 20:32 schrieb Lameda:

was ja auch der Sinn von gesinterten Buchsen ist, das das Marerial Öl aufnimmt und dadurch bessere Gleiteigenschaften bekommt und bessere Notlaufeigenschaften hat, nicht wahr? Buchsen sind schliesslich keine Dichtelemente.

Aufklappen  


Ja, Sinterbuchsen kann man sich übertrieben als Schwamm vorstellen, was ja durchaus seine Vorteile hat, ABER ein Dichtring gegen Ölaustritt, der da so wie Original an der Welle sitzt, macht dann keinen Sinn.

  • Like 2
Geschrieben
  Am 18.11.2021 um 20:45 schrieb Han.F:


Ja, Sinterbuchsen kann man sich übertrieben als Schwamm vorstellen, was ja durchaus seine Vorteile hat, ABER ein Dichtring gegen Ölaustritt, der da so wie Original an der Welle sitzt, macht dann keinen Sinn.

Aufklappen  

soissesnämlich

  • Like 1
Geschrieben
  Am 13.2.2019 um 20:08 schrieb Rally 221:

Die "billigeren" (wenn man das billig nennen kann) sind nicht die X-Life mit goldenem Käfig, ist die Frage ob man den Unterschied braucht.

 

Rollenlager mit Bund sind und bleiben trotzdem die beste Wahl, wenn der Preis nicht wäre :sly:

Aufklappen  

 

mir ist beim Einbau gerade aufgefallen, dass ich die Lager mit dem genoppten X-Life-Käfig gehäuseseitig eingebaut habe. Habe in den Datenblättern jetzt keinen wirklichen Unterschied finden können. Passt das auch oder müssen die Noppen Richtung Kragen zeigen? :withstupid:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung