Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die hatte ich zuletzt das erste Mal in der Hand. Machen eine super Eindruck und ließen sich richtig geil montieren. So rein vom Nagel ins Material drücken, könnten die aber eher weich sein:lookaround:.

Geschrieben

Ich habe die Fabbri Bestellt sind gestern gekommen. Ich muss sagen also sonderlich hart finde ich die jetzt nicht vom drücken her für den ersten Eindruck sehr angenehm und ich denke sehr schön zu montieren. 

 

Geschrieben

Gehört der neue M200-S auch hier rein oder gibts für ein neues Topic dass ich bisher nicht gesehen hab?

Hat den schon jemand und kann davon berichten?

 

Geschrieben
vor einer Stunde hat Lameda folgendes von sich gegeben:

Gehört der neue M200-S auch hier rein oder gibts für ein neues Topic dass ich bisher nicht gesehen hab?

Hat den schon jemand und kann davon berichten?

 

Erste Erfahrungen sind ein paar Seiten vorher inklusive Leistungskurven, ist ja schon länger am Markt. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 20 Minuten hat FalkR folgendes von sich gegeben:

Wer macht den direkten Vergleich M200 vs. M200-S ?

Nur Zylinder umstecken, Rest alles gleich halten.

 

Nie im Leben 30% mehr Leistung :-) 


Wäre schon interessant, aber etwas schwer mit dem „Auslassrüssel“ , k.A. ob man das mit Adapter bei dem einen oder anderen Puff hinbekommt …

Geschrieben
vor 8 Stunden hat FalkR folgendes von sich gegeben:

Wer macht den direkten Vergleich M200 vs. M200-S ?

Nur Zylinder umstecken, Rest alles gleich halten.

 

Nie im Leben 30% mehr Leistung :-) 

 

 p&p kann das doch möglich sein, wenn man den la sua auf m200 mit dem m200s Auspuff & Zylinder vergleicht .  Das Leistungsplus wird Hauptsächlich der größere Auslass machen, KA welche SZ der hat. Vermutlich ist auch ein größerer Vergaser mit in deren Tests geflossen, aber ich glaube auch dass ein bearbeiteter M200 mit guter Tröte mithällt. Band könnte der S mehr machen aber das ist dann eher ein Plus für die Rennstrecke wenn er dadurch auch später Peakt

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ohne Auslassrüssel und sofern möglich ähnliche Steuerzeiten.

Darum ging es mir mehr.

 

Mit höheren Steuerzeiten ist das Ja klar mit der Mehrleistung. So liest sich das ja nicht, oder?

 

Denke auch, dass ein normaler, bearbeiteter M200 hinsichtlich Auslasszeit da ohne Probleme mithält.

Flowbenchen kann man beim 2T viel, wenn das jetzt mehr Volumenstrom am Auslass macht, heißt das noch lange nicht, dass auch proportional mehr Leistung kommt.

Dass ein ideal angepasster Krümmer von Flanschkontur auf kreisrund besser strömt, dafür braucht man keinen Doktor und auch keine Flowbench.

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass kleine Abrisskanten immer besser sind für die leichte "Separation" des Frischgasanteils vom Altgas.

Bearbeitet von FalkR
Geschrieben

Dass ein so langer flansch der ja nur einen teil des Auspuffs ersetzt 30% mehr Leistung bringt halte ich für Unmöglich, schließlich kann man sich den Krümmer ja identisch bauen und wie wir ja alle wissen sind Ecken und Kanten oft gleich gut oder sogar besser.

Hier macht halt die alte Hure, der nur zum Teil berechenbare 2Takt Motor einem, ein Strich durch die Rechnung.  

 

Aber die Mehrleistung von beiden Kits 1zu1 verglichen, 26er gaser vs 34 womöglich , kann auf jeden Fall 30% mehr abwerfen, aber das kann der alte M200 auch mit 15min fräßen

Geschrieben

Hat was von Snake-Oil, die Aussage finde ich

 

Zitat

His already powerful M200 smallframe engine (external stud layout kit to fit Quattrini casings) makes around 32hp on his dyno.

The new M200-S kit makes 44hp without any change of port timings or capacity.

 

Denn warum zeigt man ein Flowbench-Diagramm und keine Leistungskurve wenn es die doch schon zu geben scheint?

Mit Lachgas kann der bestimmt 12PS mehr mit den selben Steuerzeiten. Mit einem ansonsten identischen Setup (Äpfel mit Äpfel vergleichend) bestimmt nicht. Und sobald man einen Drehzahlauspuff verwendet ist der Vergleich nicht mehr fair, denn das würde auch dem alten M200 auf die Sprünge helfen.

 

PS: man kann das auch andersrum lesen: wenn der jetzt plötzlich 12 PS mehr macht, dann war die Vorgängerversion vielleicht einfach schlecht? :-D

 

  • Thanks 1
Geschrieben

Ich denke das ergebnis wird sich bald zeigen. 

Ich wäre da mit so flow bench aussagen auch etwas vorsichtig.

 

Er hatt den zylinder sicher getestet..

Aber 30% mehr.. naja..

 

Gerhard kann das sicher auch bestätigen , da er viel ahnung von der materie hatt. Aber schlussendlich hatt er die 3d einsätze in seinem überströmern verwendet, die am prüfstand die besten waren. 

Oder liege ich falsch..

 

Luk

Geschrieben

Bekanntlich ist ja Papier geduldig.;-)

Manch Tuner hat sich im Dickicht der Flow Bench verirrt, vor allem im Zweitakt- Bereich.

Warten wir mal die ersten Fahreindrücke und Leistungsdiagramme ab,

dann können wir weiter diskutieren.

 

Wichtig, immer Äpfel mit Äpfel vergleichen, sonst bleibt jede Objektivität auf der Strecke,

 

pr

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Grüß euch,

 

kurze Frage: hatte schon jemand mit dem unteren Kolbenring bzw. dessen Nut im Kolben Probleme?

Bei mir klemmt der Ring auf ca. 1/3 des Umfangs (von Achse Auslass bis zum rechten ÜS).

Woher kann das kommen?

Tragbild Kobo, Laufbahn sowie Lauffläche Kolben weißen keine Auffälligkeiten auf (bis auf zwei kleine Zwicker zwischen Kolben und Zylinder, diese sind aber im Hemdbereich). 

 

Ich bin da nun mit feinem Schleifpapier (beidseitig auf eine Cutterklinge geklebt) beigegangen um wieder Freigang zu schaffen.

 

Klar, etwas russisch, wird aber funktionieren, trotzdem würde ich gerne wissen wie sowas überhaupt passieren kann.

 

Besten Dank!

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

alter, das hab ich ja noch nie gehört, dir ist schon klar dass du dir damit eine nagelfeile gebaut hast?

ich fahr da mit der feinen seite durch die ringnut bis der ring rundherum wieder frei beweglich ist.

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
vor 18 Minuten hat Mediakreck folgendes von sich gegeben:

Ich besitz sowas net & wenn ich da mit Muttis Nagelfeile ran geh is der Kolben mein geringstes Problem :lookaround:

 

:laugh:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hab mir den Bremsnocken so umgefeilt das die auflaufende Bremsbacke den gleichen Anpressdruck wie die ablaufende Backe bekommt. Die Bremstrommel habe ich mit Schleifpapier und doppelseitigem Klebeband ausgesattet und anschließend damit die Bremsbeläge eingeschliffen so das ich ein schönes Tragbild bekomme.  
    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Nicht ganz. Es ist ein Wachselement. An der Funktion ändert das nichts, an den Reparaturmöglichkeiten sehr wohl: Wenn kaputt, dann Tonne.   Dafür bekommt man an jeder Ecke Ersatz: Die Dinger sind baugleich mit den ganzen Automatikroller Chokes.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung