Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 26.2.2025 um 18:57 schrieb leeMullo:

Hi

Does any have their carb settings for Quattrini M200 S ?

Carb settings for Mikuni 35mm

 Thanks


try HD300 / ND20 / 6EN11-55 2.v.o.

Geschrieben (bearbeitet)

weiß jemand wie viel Distanzen man für die BC1 Lager in Kombination mit einer Kingwelle braucht ? Mit den FAG X-Life war bei mir zuvor eine 0,1mm drin.

Angegeben sind die Lager mit 0,1-0,4mm axialem Spiel, würds natürlich gerne gleich aufs erste mal treffen..

Bearbeitet von zowizo
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb martinit66:

Hi, weiß noch jemand die Verdichtung vom alten Zylinderkopf („kugelform“), vor dem aktuellen M200 Kopf(„wannenform“)?

Da kann dir geholfen werden;-),

bei einer Q.K. von 1,35mm waren die ersten M200 Köpfe mit der Kugelform 12,84:1 verdichtet

die Wannenform bei gleicher Q.K. 13,85:1

 

Die Werte wurden mittels auslitern ermittelt,

 

Gruß

Geschrieben

 

vor 5 Stunden schrieb powerracer:

Da kann dir geholfen werden;-),

bei einer Q.K. von 1,35mm waren die ersten M200 Köpfe mit der Kugelform 12,84:1 verdichtet

die Wannenform bei gleicher Q.K. 13,85:1

 

Die Werte wurden mittels auslitern ermittelt,

 

Gruß

 

Wichtig wäre es noch zu schreiben, dass sich diese Werte auf 60mm Hub beziehen!

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Das O:

 

 

Wichtig wäre es noch zu schreiben, dass sich diese Werte auf 60mm Hub beziehen!

Ich hätte einen Vermerk gemacht, wenn der Hub abgewichen wäre.

 

Die von mir genannten Verdichtungswerte beziehen sich bei beiden Kopfvarianten auf STD Hub von 56,5mm

Habe bis Oberkante Kerzenloch bei schräggestelltem Kopf mit waagerechter Dichtfläche am Kerzengewinde bis Oberkante Kerzenloch ausgelitert.

Dann 1,95ml abgezogen und mit dem Wert gerechnet, gut, es gibt Techniker die ziehen hier 2,0ml ab, aber wir suchen hier nicht das halbe zehntel in der Verdichtung.

 

Übrigens ist der M200S nochmals knackiger verdichtet:whistling:

 

Gruß

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb powerracer:

Ich hätte einen Vermerk gemacht, wenn der Hub abgewichen wäre.

 

Die von mir genannten Verdichtungswerte beziehen sich bei beiden Kopfvarianten auf STD Hub von 56,5mm

Habe bis Oberkante Kerzenloch bei schräggestelltem Kopf mit waagerechter Dichtfläche am Kerzengewinde bis Oberkante Kerzenloch ausgelitert.

Dann 1,95ml abgezogen und mit dem Wert gerechnet, gut, es gibt Techniker die ziehen hier 2,0ml ab, aber wir suchen hier nicht das halbe zehntel in der Verdichtung.

 

Übrigens ist der M200S nochmals knackiger verdichtet:whistling:

 

Gruß

 

Also 2019 hast Du exakt diese Werte noch für 60mm Hub benannt:

 

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Das O:

 

Also 2019 hast Du exakt diese Werte noch für 60mm Hub benannt:

 

 

O.K. da hab ich mich jetzt verguckt in meinen Unterlagen, sorry allseit's

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe mir vor kurzem eine fertig aufgebaute Smallframe mit M200 zugelegt.

Setup:

  • C2 Gehäuse
  • M200 unbearbeitet, gesteckt
  • Quattrini Welle 56,5mm
  • Overrev Kopf
  • FalkR Touring
  • Keihin PWK35 (HD160, ND45, CGL Clip3, Schieber bearbeitet 8,5mm, Gemischschraube 3/4 raus)
  • V Force 4
  • Vape statisch

Aktuell hab ich noch wenig Erfahrung mit dem Quattrini, daher 2 Fragen:

 

1) Kurzfristmaßnahme: Vorreo Loch beseitigen

Bei ca. 4.800 Umdrehungen gibt es ein Vorresoloch. Vergasersetup sieht auf den ersten Blick nicht grundverkehrt aus, was meinen die Experten?

 

2) Mittelfristmaßnahme: 

Für meinen Geschmack fehlt Drehmoment, Vorreso und auch Spitzenleistung. Vermutlich liegen die Steuerzeiten (ohne das ich sie gemessen habe) bei dem gesteckten Setup bei ca. 126/176.

Was wären sinnvollem Maßnahmen um auf ca. 35PS zu kommen?

 

Danke im Voraus.

 

Prüfstand_M200.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Mit den Komponenten und Steuerzeiten braucht es eigentlich keine weiteren Maßnahmen, um ca. 33-35 PS zu erreichen.

Da braucht es lediglich etwas Zeit bei der sauberen Abstimmung von Vergaser & Zündung.

Der Motor ist 100 % dicht?

 

Eine V-Force4 ist mMn nicht notwendig oder ggf. sogar hinderlich, die originale Quattrini Membran leistet sehr gute Arbeit.

Der Overrev-Kopf ist auch sicher für den richtigen Hub geordert worden? Da gibt es verschiedene Varianten (56.5, 58 und 60 mm Hub soweit ich weiß).

 

Bearbeitet von FalkR
  • Like 1
Geschrieben

Hi zusammen,

 

die Membran-Frage ist wirklich interessant, denn man hört7liest hier immer verschiedene Aussagen.

 

- original Quattrini

- original Quattrini mit zusätzlichen Anpresszungen

- Italkit

usw.

 

Die VForce performen zumindest in anderen Anwendungen super.

 

Hat das mal jemand getestet, welche Membran im M200 am besten performt?

Vielen Dank!

 

Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe die originale Membran und die Italkit am gleichen Motor mit PWK35er getestet und da war so gut wie kein Unterschied. Italkit minimal weniger im Vorreso. Die Originale fahre ich seit min. 3 Jahren und sieht immer noch top aus.

Bearbeitet von turtleharry

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung