Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da es gerade um Kolbenschäden geht, das ist meiner vom meet and Speed .

 

 

Ich tippe immer noch auf einen zu mageren Teillastbereich,...

 

ziemlich klassisch sogar würde ich sagen. kenne ich so in gleicher optik vom mischrohr jonglieren in keihin und großen dellos. tritt dann gerne beim thema "ich fahr 5km lang hinter einem iveco daily von dpd mit 115 her bei 5mm schieberhub aufm 33er keihin..."

  • Like 1
Geschrieben

ich habe 2x das gleiche schadensbil gehabt. 1x mit defekter zündung, die dann bei ca. 8° stand und einmal bei einem versuchsmotor mit extremer verdichtung.

Geschrieben

ich habe 2x das gleiche schadensbil gehabt. 1x mit defekter zündung, die dann bei ca. 8° stand und einmal bei einem versuchsmotor mit extremer verdichtung.

 

hatte der motor mit der erhöhten verdichtung nicht mehr deto-schäden auf der krone? war das so stark und klar begrenzt?

 

die nummer mit der zündung würde ich bei leicht zu fetter bedüsung in betracht ziehen, jedoch ist für meinen geschmack der schaden dafür zu "sauber".

Geschrieben

Obere schadensbild ist genau wie PXler sagt bei zu hoher verdichtung immer in verbindung mit dem ZZP , sprich zu viel Grad!

Hatte ich im Falc auch mit einer verdichtung von 1:15,5 und zu spàten zzp, hätte ich damals einen Klopfsensor , Klopfzähler wàre mir das nicht passiert... Klopfen kann es bei zu viel und auch zu wenig Vorzündung!

Geschrieben

hatte der motor mit der erhöhten verdichtung nicht mehr deto-schäden auf der krone? war das so stark und klar begrenzt?

 

die nummer mit der zündung würde ich bei leicht zu fetter bedüsung in betracht ziehen, jedoch ist für meinen geschmack der schaden dafür zu "sauber".

keine detospuren.

absolut klare abgrenzung bis an den beiden auslaßkanten

ich schau mal morgen ob ich den kolben noch finde und mach ein bild davon

Geschrieben

Ich habe mal mein schlaues Buch "Kolbenschäden" rausgekramt. Weil der Kolben nur eineseitig Schäden zeigt komme ich das Kippen des Kolben und nicht auf zu geringes Laufspiel.

attachicon.gifIMG_5929.JPG

attachicon.gifIMG_5930.JPG

@vesponex,

 

hi, Du bringst es auf den Punkt :thumbsup: ,

in der Beschreibung der verschiedenen Schadensbilder, gleich im ersten Absatz beschrieben.

Schaut Euch doch z.B. im dritten Bild von SpezialHeizer die Anlassfarben des Kobos an, das sind mind. ca. 280 bis 300°C,

viel zu heiß für einen Kobo!

 

Ein Kobo darf gar keine Anlassfarben zeigen, nicht mal Weißgelb!

 

Das Spiel des Kobos soll genügend groß sein,

das dieser im kalten, eingeölten Zustand durch sein Eigengewicht langsam nach unten durch das Kolbenbolzenauge sinkt.

 

Wenn der Kobo so heiß wird, kann der Kolben nicht mehr genügend kippen, er sitzt fest im Kobolager,

auch ein dringend benötigtes kippen des Kolbens quer zur Längsachse,

um Fluchtungs und Winkelfehler des Pleuels ausgleichen zu können, ist nicht mehr gewährleistet.

 

Dann kommt noch abmagern im Teillastbereich dazu, die jetzt schon mangelnde Schmierung und Kühlung unter dem Kolbenboden fällt ganz aus, der Schaden ist vorprogrammiert.

 

Fragt mal bei der Fa. Wahl nach, was die zum Kobo Lagerspiel sagt,

hier das Spiel immer großzügig bemessen,

 

@SpezialHeizer, wie ließ sich der Kobo demontieren, bestimmt ging der nicht leicht raus?

 

Gruß

 

pr

Geschrieben

Hab ich das jetzt falsch gelesen oder werden da grad 2 verschiedene Schadensbilder durcheinander gemischt?

Ich red nicht vom gtichri!

Geschrieben

Bei einem im Lot stehenden Zylinder würde ich Dir abselut Recht geben, jedoch nicht bei angewinkelten Aufbau. Hier wirkt immer noch das kleine "g" mit, und soweit ich erkenne kann sind die Laufbahnschäden nur auf der Einlassseite unterhalb der Hauptströmer.

 

Ich sehe auch die Zündeinstellung, wie du auch, nicht als verantwortlich für das Schadenbild. Auch zu mager passt nicht, dann wäre die Kerze nicht bräunlich wie Felix beschreibt.

 

Nee kolben kippen kann nicht sein, die Einlassseite oben liegt so gesehen nicht an beim Runterhub und beim Hochhub steckt da nicht mehr energie drin

 

Wir wäre es mit Öl vergessen??

Geschrieben

ich finde ja witzig dass man 2500km zwischen 80 und 90 rumgurkt und dafür einen 4000 Euro Motor aufbaut. Das kannst mit der orig. ET3 auch fahren.

 

Ich fahr das Teil auf der Autobahn 130 locker durch. Bergstrecken aufwärts nur digital.

 

Da fehlts am Vergaser sofern der Spritzulauf ok ist.

  • Like 1
Geschrieben

 Öl ist drin, war kurz vorher noch tanken.

 

 

ich finde ja witzig dass man 2500km zwischen 80 und 90 rumgurkt und dafür einen 4000 Euro Motor aufbaut. Das kannst mit der orig. ET3 auch fahren.

...

 

Meinste erntshaft, dass der Motor dafür aufgebaut wurde? :wacko:

Geschrieben

was fahren denn die Mikuni TMX30 er Fahrer?

 

Meine rotzt unten recht unangenehm. 

 

ich finde ja witzig dass man 2500km zwischen 80 und 90 rumgurkt und dafür einen 4000 Euro Motor aufbaut. Das kannst mit der orig. ET3 auch fahren.

 

Ich fahr das Teil auf der Autobahn 130 locker durch. Bergstrecken aufwärts nur digital.

 

Da fehlts am Vergaser sofern der Spritzulauf ok ist.

 

:thumbsup::-D

man fährst wie man lebt.

:cheers:

lg

Truls

  • Like 1
Geschrieben

Ursachenforschung, bitte :???:

Zylinder unbearbeitet, 60er Kingwelle, FalkR Pott, Steurzeiten um 176/130, QK um 1,05.

38er Keihin mit Hd 170, Nd 52, CGL und Clip in der Mitte. Gefühlt untenrum zu fett, mit Hd 172 obenrum zu fett.

Lief jetzt 2.500km problemlos von Düsseldorf über die Alpen bis nach Italien und wieder zurück.

Reisegschwindigkeit hauptsächlich zwischen 80-90 mit gelegentlichen Vollgasfahrten.

Gestern bei konstanten 100kmh im 4ten Gang nach ca. 5km einfach abgeklemmt.

Würde mal sagen, das war so etwa Halbgas oder sogar drunter.

Kerze ist ziemlich hellbraun aber keineswegs zu hell/weiß. Kerze auf der Tour sah ebenfalls immer gut aus.

Schaut man in den Auslass, würde man wohl eher zu fett als zu mager vermuten.

An zwei größeren und an einer kleinen Stelle fehlt die Beschichtung.

Quattrini_kaputt (1).JPG

Quattrini_kaputt (2).JPG

Quattrini_kaputt (3).JPG

Quattrini_kaputt (4).JPG

Quattrini_kaputt (5).JPG

Quattrini_kaputt (6).JPG

Quattrini_kaputt (7).JPG

Quattrini_kaputt (8).JPG

Quattrini_kaputt (9).JPG

Quattrini_kaputt (10).JPG

Quattrini_kaputt (11).JPG

Ich hoffe, man kann was auf den Bildern erkennen...?

Mein Beileid.

Klemmer auf der Radseite mit Nicasil am Kolben hatte ich letztes Jahr auch. Dann automatisch nen Klemmer auf der Limaseite weil das Nicasil am Kolben das Laufspiel gefressen hatte.

Ist deine Zylinderhaube ok oder angeschmort.?

Geschrieben

 

Da fehlts am Vergaser sofern der Spritzulauf ok ist.

Ich sag ja jetzt schon das 3 odef 4te mal das das mit dem originalen benzinhahn sicher eine leergesaugte vergaserwanne verursacht hat.

Geschrieben

Lechna

Hab 3000 km drauf

Und fahr mit Orginal Getriebe und lass es so krachen und hab noch kein Problem mit dem Teil gehabt was fährt er für ein vergaser mit was für eine Nadel

Geschrieben (bearbeitet)

Was haltet Ihr davon, ein eigenes Kolbenschaden-Kaffesudlese-Topic in Technik allgemein anzulegen? Ich hätte nämlich auch ein paar Kolbenbilder zum herzeigen/ rumfragen... :alien:

Ich würde das Topic anlegen und die Bilder von SpecialHeizer verlinken, wenn das ok ist.

Bearbeitet von scth2000
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab da mal was rumgebastelt.....M200 mit 71mm Kolben, das sollten dann 223ccm sein....ich bin mal gespannt.....

post-42450-0-25617700-1437832948_thumb.j

Bearbeitet von Megatron
  • Like 1
Geschrieben

Oder aber mit dem Motor vom King mit 61mm hub 241 ccm

 

Das wären mit Sicherheit schöne Grundkomponenten für einen Tourer....Dann noch tief Steuerzeiten und schön lang übersetzt

Geschrieben

Verdammt, ihr bringt mich auf dumme Gedanken und ich war doch grad so zufrieden mit meinem Motor;D

Hilft das wenn ich dir sage das es noch viiiiiiiiiiiiiiiiil grössere Kolben gibt die passen........ :-D

  • Like 1
Geschrieben

Ich hab da mal was rumgebastelt.....M200 mit 71mm Kolben, das sollten dann 223ccm sein....ich bin mal gespannt.....

attachicon.gifCAM00505.jpg

 

bekommt man sowas überhaupt noch amgekickt?  wie hoch ist die verdichtung ?

 

luk

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe einen 24er SI und der sitzt aktuell exakt mittig unter der Rahmenkante. Einfedern ist so natürlich überhaupt nicht möglich. Ich bin aber nicht sicher, ob der Motor nicht eh weiter runter muss. Sobald die zweite Felge da ist, wird die Kiste mal hingestellt, dann bin ich schlauer. Eventuell muss ich dann noch ein Distanzstück für den Dämpfer machen.
    • Nennen wir ihn Jhun aus der Frankfurter Ecke. Seckbach um genau zu sein. Scheint in der Szene unterwegs zu sein.    Wer ihn kennt darf mich gerne anschreiben.   Hatte eine T5 augenscheinlich O-Lack online. Kurze nachfrage nach Zustand und krams, Preis vereinbart angezahlt und um Bilder der FIN gebeten zwecks KV und Prüfung. Bekam ich nicht aber Bilder wo man klar Ü-lack erkannte. War vorher absolut nicht ersichtlich und mit keinem Wort auf Nachfrage zum Zustand erwähnt.   Habe gesagt dass ich aufgrund der neuen Faktenlage vom Kauf zurücktreten möchte oder deutlich weniger bezahlen will. Seither kaum bzw nur sehr kryptische Kommunikation nach dem Motto er habe nicht um Anzahlung gebeten.   Mein Ultimatum läuft bis Freitag, Montag landet der Kram beim Amtsgericht. Habe Ausweis Handynummer und Adresse, das sollte für eine Anzeige genügen.
    • Suche ich. Ein Paar in gutem Zustand. Cheers
    • https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennluftfilter-polini-shb-shbc-polini-cp-2030015-fuer-vespa-50-125-pv-et3_20300510?cr=de4b2f82-d7af-4afd-bde2-c726ef770aef&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwwLO_BhB2EiwAx2e-36yUlZsmZmHZalBAxyDNaErGA5Mklr1pxCujpg9iBSNtPqZMqrDj-xoC9bAQAvD_BwE Gut steht nicht dabei das er auf einen PHB passt würde aber behaupten das geht. 
    • Ich bin schon nicht wirklich so der held was die suchfunktion angeht…. Geb ich ganz offen zu. Hab s aber dennoch probiert, bevor ich geschrieben habe. Wenn ich AQ eingebe kommt leider keine Info zu meine fragen raus. Auch bei google nicht.    topic hab ich auch schon mal komplett durchgelesen.  Aber da ging s mir leider nicht um s aq mischrohr…..   für 3 der vier fragen hätte ein einfaches JA oder NEIN gereicht!    🤷🏻‍♂️ ja nu……  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung