Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Gedankenspiel ....

Angenommen ich hätte Geld übrig und würde mir eine M200 Motor, in Plug & Play, aufbauen wollen. Was müsste ich heute in den Warenkorb legen, um das beste Kosten-Nutzen Verhältnis zu bekommen? So wie von Quattrini ursprünglich vorgeschlagen oder ist das mittlerweile überholt?

  • Zylinder QUATTRINI M200 67x56,5

  • Rennauspuff Quattrini M3-200

  • Gehäuse C-200

  • Kurbelwelle Quattrini SF 56,5 Hub

  • Vergaser VHST26

  • Primär 2.56

Die von Quattrini angedachte Motorcharakteristik soll dabei beibehalten werden.
Was ist mit der Kurbelwelle und dem Pott? Da hört man immer Kingwelle etc. Was können die besser? Gibt es z.B. ne gleichwertige Curly-Version für den M200?
Geschrieben

Ursachenforschung, bitte :???:

 

Zylinder unbearbeitet, 60er Kingwelle, FalkR Pott, Steurzeiten um 176/130, QK um 1,05.

38er Keihin mit Hd 170, Nd 52, CGL und Clip in der Mitte. Gefühlt untenrum zu fett, mit Hd 172 obenrum zu fett.

 

Lief jetzt 2.500km problemlos von Düsseldorf über die Alpen bis nach Italien und wieder zurück.

Reisegschwindigkeit hauptsächlich zwischen 80-90 mit gelegentlichen Vollgasfahrten.

 

Gestern bei konstanten 100kmh im 4ten Gang nach ca. 5km einfach abgeklemmt.

Würde mal sagen, das war so etwa Halbgas oder sogar drunter.

 

Kerze ist ziemlich hellbraun aber keineswegs zu hell/weiß. Kerze auf der Tour sah ebenfalls immer gut aus.

Schaut man in den Auslass, würde man wohl eher zu fett als zu mager vermuten.

 

An zwei größeren und an einer kleinen Stelle fehlt die Beschichtung.

 

attachicon.gifQuattrini_kaputt (1).JPG

 

attachicon.gifQuattrini_kaputt (2).JPG

 

attachicon.gifQuattrini_kaputt (3).JPG

 

attachicon.gifQuattrini_kaputt (4).JPG

 

attachicon.gifQuattrini_kaputt (5).JPG

 

attachicon.gifQuattrini_kaputt (6).JPG

 

attachicon.gifQuattrini_kaputt (7).JPG

 

attachicon.gifQuattrini_kaputt (8).JPG

 

attachicon.gifQuattrini_kaputt (9).JPG

 

attachicon.gifQuattrini_kaputt (10).JPG

 

attachicon.gifQuattrini_kaputt (11).JPG

 

Ich hoffe, man kann was auf den Bildern erkennen...?

 

Gerade per Zufall festgestellt, dass die Ölmenge in diesen Plastiköldosen, die auch hier im Forum angeboten werden, nicht stimmt.

 

5l getankt --> 5x 20ml aus der weißen Öldose --> sollte 1:50 sein

 

Gerade mal die Menge mit einem Labor-Meßkolben abgeglichen.

5x20ml --> 78ml --> enspricht - glaube ich - 1:65 (?)

 

5km vor dem Klemmer hab ich mit mit Platsiköldose getankt. Im Urlaub nur mit dem Standard Meßbecher.

Die Maßangaben von diesen Standarddingern stimmen, hab ich auch eben noch nachgemessen.

 

Zu weing Öl wurde hier ja auch schon genannt. Dürfte das dann die Ursache sein?

 

 

 

post-3196-0-56231100-1438630368_thumb.jp

Geschrieben

2% öl find ich arg wenig. Bei unseren Hochleistungszweitaktern sollte mindestens 3% öl benutzt werden. Ist auch besser für die Lager.

Meine Meinung halt.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich fahr auch lieber mehr Öl und erneuerte pro Saison 2x die Dämpferwolle als dass ich irgend etwas madig fahre.

Bearbeitet von Rally 221
Geschrieben (bearbeitet)

naja es quält mich eh, da soviel teures öl reinzuschütten. aber da die leistung im laufe der jahre bei meinen motoren vermutlich weiter steigt, muss ich wohl etwas riskieren und leider mehr gutes öl verheizen um einen sicherheitspolster zu bekommen.....

den m200 werde ich auf jeden fall mit 1:33 betreiben ;-)

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

nein, alle komponenten von gehäuse, zylinder, kingwelle, lager bis über die silentgummis, auspuff und vergaser liegen am wohnzimmertisch und gehören nur zusammengebaut.

hatte einfach noch keine lust gehabt bzw kommen mir immer andere wichtigere vespasachen für mich dazwischen.

 

vielleicht im herbst/winter dann mal....jetzt ists mir zu heiss zum schrauben.

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

Also wenn du den Motor zusammen hast,.. und damit deine Touren/Stadtkiste ausstattest und fährst,.. gibst du das ganze andere SF-Geplänkel mit Vorresozuckn her.

Bearbeitet von joe:V
  • Like 3
Geschrieben

An die Faio user: Welches Getriebe breit ist in Verbindung quattrini und lakers das beste bzw das gängigste? Hab nur gehäuse dafür gefräst. Selber noch nicht verwendet.

Geschrieben

Oft genommen wird:

4 Gang leistungsorientiert: 10-55 / 14-54 / 17-50 / 20-46 mit 29,9% / 23,8% / 21,8%

4 Gang eher originales Setup: 10-54 / 14-53 / 18-50 / 21-45 mit 29,9% / 26,6% / 22,9%

5 Gang: 10-56 / 13-53 / 16-50 / 19-47 / 22-45 mit 27,2% / 23,4% / 20,8% / 17,3%

  • Like 1
Geschrieben

Das müssen die Straßenfahrer bewerten, das kann ich selber nicht beurteilen. 10-55 oder 10-54 ist jedoch schon deutlich spürbar länger als original, und da meistens eh ne lange Primär zum Einsatz kommt kann ich mir schon vorstellen dass das irgendwann doch zu lang wird. Am Ende musst bis 20 km/h schleifen, was im Stop&Go eher unangenehm ist...

Geschrieben

Ich bin heute einen Kundenmotor gefahren.

Von 60Km zum Prüfstand und mit heissem Motor auf die Rolle.

Setup:

134/196, 1,2QK, 60Hub, Lakers, original Membran, Vespatronic 23*und Scheiss 39er VHSB wo ich nicht eingaystellt bekomme.

Auf der Strasse fährt die Karre sau geil, trotzdem fehlt es wegen dem Vergaser an 2PS Vorreso.

post-35674-0-40391900-1438888005_thumb.jpost-35674-0-93390400-1438888051_thumb.j

Ich werde Nächste Woche mal meinen Vergaser darunter halten und den Gadaffi Auspuff gegen testen wenn er fertig ist....

post-35674-0-91331000-1438888168_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Das müssen die Straßenfahrer bewerten, das kann ich selber nicht beurteilen. 10-55 oder 10-54 ist jedoch schon deutlich spürbar länger als original, und da meistens eh ne lange Primär zum Einsatz kommt kann ich mir schon vorstellen dass das irgendwann doch zu lang wird. Am Ende musst bis 20 km/h schleifen, was im Stop&Go eher unangenehm ist...

Hab ein faio 5 gang bestellt

11-56

15-53

18-49

21-46

23-43

Das ganze mit 27/69 primär eventuell 28 oder 26 ritzel rein

Der 5te gang soll eher ein spargang sein für die langen geraden...

post-22313-0-51393900-1438891464_thumb.j

Bearbeitet von lechna
Geschrieben

kurz eine frage?

 

für alltag vespa...welche primär, vergaser und getrieben?

ist pk-getriebe mit drt ausreichend?

alles plag&play vom quattrini!

bullet-falc auspuff liegt auch im regal.

bitte um infos..thx

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe einen 24er SI und der sitzt aktuell exakt mittig unter der Rahmenkante. Einfedern ist so natürlich überhaupt nicht möglich. Ich bin aber nicht sicher, ob der Motor nicht eh weiter runter muss. Sobald die zweite Felge da ist, wird die Kiste mal hingestellt, dann bin ich schlauer. Eventuell muss ich dann noch ein Distanzstück für den Dämpfer machen.
    • Nennen wir ihn Jhun aus der Frankfurter Ecke. Seckbach um genau zu sein. Scheint in der Szene unterwegs zu sein.    Wer ihn kennt darf mich gerne anschreiben.   Hatte eine T5 augenscheinlich O-Lack online. Kurze nachfrage nach Zustand und krams, Preis vereinbart angezahlt und um Bilder der FIN gebeten zwecks KV und Prüfung. Bekam ich nicht aber Bilder wo man klar Ü-lack erkannte. War vorher absolut nicht ersichtlich und mit keinem Wort auf Nachfrage zum Zustand erwähnt.   Habe gesagt dass ich aufgrund der neuen Faktenlage vom Kauf zurücktreten möchte oder deutlich weniger bezahlen will. Seither kaum bzw nur sehr kryptische Kommunikation nach dem Motto er habe nicht um Anzahlung gebeten.   Mein Ultimatum läuft bis Freitag, Montag landet der Kram beim Amtsgericht. Habe Ausweis Handynummer und Adresse, das sollte für eine Anzeige genügen.
    • Suche ich. Ein Paar in gutem Zustand. Cheers
    • https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennluftfilter-polini-shb-shbc-polini-cp-2030015-fuer-vespa-50-125-pv-et3_20300510?cr=de4b2f82-d7af-4afd-bde2-c726ef770aef&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwwLO_BhB2EiwAx2e-36yUlZsmZmHZalBAxyDNaErGA5Mklr1pxCujpg9iBSNtPqZMqrDj-xoC9bAQAvD_BwE Gut steht nicht dabei das er auf einen PHB passt würde aber behaupten das geht. 
    • Ich bin schon nicht wirklich so der held was die suchfunktion angeht…. Geb ich ganz offen zu. Hab s aber dennoch probiert, bevor ich geschrieben habe. Wenn ich AQ eingebe kommt leider keine Info zu meine fragen raus. Auch bei google nicht.    topic hab ich auch schon mal komplett durchgelesen.  Aber da ging s mir leider nicht um s aq mischrohr…..   für 3 der vier fragen hätte ein einfaches JA oder NEIN gereicht!    🤷🏻‍♂️ ja nu……  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung