Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 18.11.2015 um 14:05 schrieb richosburli:

Kanns mir nicht verkneifen, würd die namesgebung überdenken......

nicht bös oder stressig gemeint, aber Waltraud oder so irgendwie wär.... was weiß ich denn schon. .....

Falls damit ein unlängst verstorbenes, ehemaliges libysches Staatsoberhaupt gemeint sein soll, isses ja eh falsch geschrieben. Nur mal so nebenbei...

  • Like 1
Geschrieben
  Am 18.11.2015 um 17:06 schrieb FOX Racing:

Mir ist mein P&P M200 & FalkR Road  mit 2,34er im 1. Gang auch noch zu giftig........mag mir das mit ner 2,56 erst garnicht vorstellen!

 

1 & 2 langer Gang von DRT ist wohl bei Ü 32 Nm nicht zu empfehlen?

 

Und wie lässt sich das ab dem 2. Gang fahren?

Geschrieben
  Am 18.11.2015 um 17:23 schrieb SpecialHeizer:

Und wie lässt sich das ab dem 2. Gang fahren?

 

Ab dem 2. Gang echt super......nur der 1. Gang ist im Straßenbetrieb fast lebensgefährlich...wenn der Motor in Reso geht....und das geht schneller als man meint ;-) (mein Empfinden). 

Geschrieben (bearbeitet)

steigt das rad denn im 3. gang bei 2.56? wenn ja, wird das wohl eher lau sein nehm ich an, also fern von VORSICHT DAS DING WIRFT DICH AB.

erster gang is ja bei starken motoren generell eher schwierig und der zweite sollte schon in jeder lebenslage hochgehen mit abwurfgefahr wie ich finde :-)

so gesehen doch dann alles richtig gemacht mit der 2.56, oder? :-D

 

ps: ich glaub ich bestell schon mal 10 schaltrohre für die 2016er saison :laugh::sigh::-)

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Nächste Woche wird der Gadaffi auf auf einem gestecken 67x60 strassen M200 getestet.

Vorausgesetzt es hört auf zu schneien...... :satisfied:
post-35674-0-30117100-1448193862_thumb.jpost-35674-0-43096800-1448193930_thumb.j

Bearbeitet von KingOfBurnout
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

ich plane aktuell meinen M200 Motor und bin deshalb dabei meine alten Teile zu verkaufen.

Bin aber unsicher, ob ich alles verkaufen soll.

 

Geplant ist:

  • M200 Gehäuse
  • M200 Zylinder
  • M200 Welle oder Alternative
  • M200 Pott
  • Kulu: King oder GPone
  • Primär 2.34

 

Vorhanden ist:

  • Mikuni TMX 30 
  • Vespatronic 
  • XL2 Getriebe 
  • DRT "PK STRETTA" Schaltklaue
  • XL2 Kulu-Deckel

 

Alles soll nur gesteckt werden, also im besten Fall wohl 30 PS haben.

Kann ich meine DRT Runner Nebenwelle, Primär 2.56 + RepKit, PK Kulu-Deckel mit gutem Gewissen verkaufen?

Bearbeitet von Fredirain
Geschrieben

Klar geht der 30er Mikuni!  Ich selbst fahre nur einen 30er VHSH CS und der ist für 34 PS gut........das sollte der Mikuni genau so können.........MANN braucht nicht immer einen Monster Vergaser :-)

 

 

 

 

MfG Fox

Geschrieben

Du pussy =D

Ne wenn der ass 34mm anschluss hat dann mindestens dieses maß ansonsten ass mit epoxy modelieren oder selbst was bauen

Geschrieben (bearbeitet)

Brauch ich denn bei "gesteckt" und ner 2.34 Primär überhaupt einen kurzen 4. Gang?

Quattrini empfiehlt ja eigentlich nen 26er Vergaser. Einen Grund dafür wird es doch geben, oder?

Bearbeitet von Fredirain
Geschrieben

Da mit 26er die leistung auch reicht fürs eisholen, aber wenn der Ass gròßer ist als der Gaser hat man in niedriegen drehzahlen ganz sicher Leistungseinbusen durch verwirbelugen, leistungstechnisch gesehen auf den originalen Asw totaler quatsch

  • Like 1
Geschrieben

moin, moin,

 

ich möchte meine Rahmen vor dem Motoreinbau noch lackieren.

 

Welche Anpassungen sollte ich vorher schon machen, damit der Motor später auch ohne Probleme passt?

Hintergrund: Anscheinend stößt ja der Ansaugstutzen an und der Seitendeckel soll nicht passen.

 

 

Greetz

  • Like 1
Geschrieben
  Am 30.11.2015 um 09:02 schrieb Fredirain:

moin, moin,

 

ich möchte meine Rahmen vor dem Motoreinbau noch lackieren.

 

Welche Anpassungen sollte ich vorher schon machen, damit der Motor später auch ohne Probleme passt?

Hintergrund: Anscheinend stößt ja der Ansaugstutzen an und der Seitendeckel soll nicht passen.

 

 

Greetz

Dazu gibt es unterschiedliche Ansichten. Manche fahren den Motor mit Seitenklappe ohne Verbreiterung und wieder andere verbreitern die Backen.

Meine Backen sind vorsorglich schon mal um 1cm auf beiden Seiten verbreitert :-)

Gruß

Horst

Geschrieben

Wo genau ist es denn eng?

 

Kann man die Backen auch dengeln oder müssen Bleche dafür eingeschweißt werden? 

Wo könnte ich vorsorglich für den Quattrini Stutzen am Vergaserloch etwas wegnehmen? Ich will halt den neuen Lack nicht schrotten! ;-)

post-9877-0-09316000-1448884738_thumb.jp

Geschrieben
  Am 30.11.2015 um 13:03 schrieb pv211:

Steck den Motor rein. Einfach nur so was machen ohne vorher zu probieren bringt nix.

 

Leider geht das nicht. Den Motor werde ich erst nach dem Lackieren bauen können. 

Geschrieben

Du musst ja nur das Gehäuse mit Zylinder und Stutzen rein stecken. Wenn möglich noch den Auspuff.

 

5mm nach links ist heftig. Das geht sich bei mir nicht aus.

Geschrieben

Ne leider nicht

Du hast an deinem Deckel unten eine Kante die schleifst

Aber ich denke das hat auch was mit der Karosse zutun .

Bei einem passt es und beim anderen geht der Deckel nicht mal annähernd darauf

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 30.11.2015 um 14:29 schrieb pv211:

Du musst ja nur das Gehäuse mit Zylinder und Stutzen rein stecken. Wenn möglich noch den Auspuff.

 

5mm nach links ist heftig. Das geht sich bei mir nicht aus.

 

inwiefern? naja mein rahmen ist da nicht so die schönheit, da biege, hämmer und drück ich schon rum wie es mir passt :laugh:

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Jungs wie bekommt mann eine malossi zündung im das 200 Gehäuse drauf..

Die Grund platte habe ich umgearbeitet aber die lufterrad (magnet) passt nicht drauf .

Muss mann sie abdrehen lassen oder gibst da was anderes ....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sorry fürs Übernehmen des Beitrages, aber ich denke nach 2023 ist hier nichts mehr passiert und ich will nicht ein Neues Thema öffnen. Zu meinem Problem: Nachdem ich mich bisschen in den Tork eingelesen habe, dachte ich probiers damit, weil ich den gewickelt optisch wirklich stimmig in der PK finde. Mein Setup bisher war: VMC GS 55 19.19 DSPC - HD 72 (von SIP)  SIP Road Banane  Nun habe ich auf einen 24 er PHBL und den Tork gewechselt. Beim Vergaser bin ich bei HD 112 gestartet und gehe nun immer weiter runter, weil die PK nicht ausdrehen will und das Setup vorher war klar spritziger.  Nun bin ich bei HD 102 mit dem Clip in der obersten Kerbe. Der Vergaser kommt mit einer 100er HD, noch viel tiefer kann ich zumindest nicht gehen, weil ich dann keine 6mm Düsen unter 100 habe. Der Tork wird als sehr passend für den GS Zylinder beschrieben. Aber das könnte ich Stand jetzt nicht sagen.  Auf Erfahrungswerte zum Tork muss ich glaube ich nicht hoffen, da dieser hier auch kaum im GSF herumgeistert. Aber vielleicht hat Jemand eine Idee ob der Tork das Problem im Ganzen sein könnte.  1000 Dank!
    • Genau, mindert das pulsieren.    
    • Simmering extra nochmals rausgemacht. War ein 19er...    Gaser ist ja gar nicht montiert. Also nur ansauger. Und ja, normal sollte er zumindest ein paar Zündungen machen. Zündfunke ist ja da
    • Da war ich berufsbedingt dabei. Diese fuckin Mini's rennen wie die Pest. Während sich der Galaxy durch die Schikane schlängelt, cruisen die Minis da einfach durch. Genial!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung