Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier gibt's auch wieder etwas neues an der Auspuff-Proto-Front. Den "Napoleon" kann ich aber erst nach der OP Genesung testen.

Bin gespannt ob dieser dem Lakers oder Gadaffi nahe kommt:whistling:

image.jpeg

  • Like 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb KingOfBurnout:

Hier gibt's auch wieder etwas neues an der Auspuff-Proto-Front. Den "Napoleon" kann ich aber erst nach der OP Genesung testen.

Bin gespannt ob dieser dem Lakers oder Gadaffi nahe kommt:whistling:

image.jpeg

 

Warum eine neue Tüte bauen wenn die nichts besser oder schlechter kann als die Vorgängeranlagen.

 

Oder hat das mit der Verlegung und Größe des Auspuffs zu tun?

Geschrieben (bearbeitet)

Der Napolion ist nix für ne Strassenchassi, da zu Dick. Er soll mir die 55Ponnys bescheren, das würde dann vorab reichen. Vielleicht fährt der Napolion mit dem M200 auch noch in der DBM. Dafür muss er sich erst nochmals beweisen. 

Auf meinem 193ccm DBM Rotax trägt er mich schon....

Bearbeitet von KingOfBurnout
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 31 Minuten schrieb KingOfBurnout:

Der Napolion ist nix für ne Strassenchassi, da zu Dick. Er soll mir die 55Ponnys bescheren, das würde dann vorab reichen. Vielleicht fährt der Napolion mit dem M200 auch noch in der DBM. Dafür muss er sich erst nochmals beweisen. 

Auf meinem 193ccm DBM Rotax trägt er mich schon....

 

Jetzt ist's bei mir auch angekommen :-D :thumbsup:

 

Soll der verkappte Franzose auch Band machen können oder "nur" einen schönen Peak?

Bearbeitet von vesponex
Geschrieben (bearbeitet)

Neues Spielzeug. Hab mein Zylinder nochmals überarbeitet und neues Spielzeug angeschafft. Ob sich das im Testrahmen ausgeht? Glaub ich bin wieder mal zu optimistisch.

IMG_20160308_074205.jpg

Bearbeitet von BKFlash
  • Like 1
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb BKFlash:

Neues Spielzeug. Hab mein Zylinder nochmals überarbeitet und neues Spielzeug angeschafft. Ob sich das im Testrahmen ausgeht? Glaub ich bin wieder mal zu optimistisch.

IMG_20160308_074205.jpg

Ein bisl optimistisch darf man schon sein :-D:thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

Nee fahren nie im Leben. Ich will nicht ständig Ansauger bauen für Membrane die ich grad austeste. Normal wir der in ein Strassenroller gebaut mit dem ich rumfahr.

Bearbeitet von BKFlash
Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb daputo:

jungs gibst es eine andere Möglichkeit außer alles neu zu machen ...

Möglichkeit A: weg schmeißen

Möglichkeit B: mit viel Verlust verkaufen

 

Auf dem Prüfstand kaputt gemacht? 

Geschrieben

nimm mal einen cutter und kratz das aufliegende alu runter.

wenn das runter ist, sieht man direkt ob und wo das nikasil fehlt.

mit foto kann dann hier sicher eine bessere beurteilung abgegeben werden

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe immer das Problem das der O-Ring im Gehäuse von der Schaltwelle ausgestanzt wird. Die Schaltwelle ist angefast trotzdem geht der Ring (Schnurstärke 1,5mm) immer kaputt. Welchen O-Ring nehmt ihr?

 

Grüße

Hannes

IMAG2147.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

das ist beim zusammenbauen passiert? sieht jedenfalls nicht gefahren aus der saubere block ;-)

 

hab den schaltarm vorgestern eingebaut, beide oringe leicht mit öl befeuchtet und natürlich auch die bohrung. ging genauso leicht oder schwer rein wie bei originalgehäusen und es wär mir kein materialverlust aufgefallen...

 

aufbau05_800.jpg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb FOX Racing:

Nimm hald den passenden von einem SF Dichtsatz :-)

 

10,5x7x1,8mm

Ich glaube wir mißverstehen uns. Es geht nicht um den O-Ring der im Einstich der Schaltwelle sitzt. Das aktuelle M200 Gehäuse hat eine O-Ring Nut im Gehäuse ca. 2mm von der Unterkante weg. Da kommt ein O-Ring rein der gegen die Schaltwelle (d10 mm) dichtet. 10,5 x 7 x 1,8mm kann somit nicht passen.

 

Grüße

Hannes

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Falls du gerne Asia-Thai gerne isst, kann ich das Lokal Vy-Vu empfehlen. Ist ein alter Bekannter der dort ein kleines feines Restaurant eröffnet hat. Reservierung empfehlenswert. Preislich etwas höher als sonst was man so kennt von den Asia-Buden. Aber sehr gut.    
    • Auf den Fotos sieht man jetzt nicht wirklich viel vom Lackzustand usw. daher ist das schwierig. Bilder vom Beinschild unten hinter dem Kotflügel wären noch gut - und vom Trittbrett bzw. den Falzen zum Mitteltunnel. Der Kotflügel ist nicht gecuttet sondern ein klassischer Garelli Kotflügel. Das ganze Ding ist ein klassischer 90er-Jahre Roller die heute eigentlich keiner mehr will. Übergeduscht in ner grellen Farbe offenbar ohne den Motor auszubauen. 100er Piaggio-Zylinder für die Steuer braucht und will keiner, Kotflügel und Chromkaskade ebenso. PX-alt aber schon Innenverschlüsse ist auch nicht soo beliebt. Selbst wenn der Lack unter dem Grün noch super wäre ist das für die O-Lack-Freileger eher nicht interessant, weil Teile (Koti und Kaskade) fehlen. Sitzbank ist auch hinüber (auch ein Klassiker). Da bleibt nicht mehr viel an "Pro" übrig. Allenfalls, dass das Ding Papiere und TÜV hat. Ich sehe die bei maximal 1.500 - aktuell sogar eher Tendenz 1.200 €...
    • am Freitag hab ich mich unter den Roller gelegt und die Finger überall dazwischen gesteckt wo was nicht fest sein könnte….Kumpel hat dann jeweils das knacken provoziert. Null Spiel irgendwo….alles tip top. Dann die Bremszange runter….nochmal Kupferpaste unter die Beläge….alles paletti. Knacken bleibt…..dann die schwarze Abdeckung auf dem Rücken der Zange runter. Ich leuchte rein….Kumpel noddeld den Roller hin und her….. ……..taaaaatsächlich…..du kannst zugucken wie die beiden Beläge in der Zange jeweils oben und unten an der Führung anschlagen und das klappern verursachen. Da ist deutlich Spiel drin….hätte ich nicht für möglich gehalten. Nun gut….jetzt weiß ich aber, dass da ansonsten alles ok ist .
    • Bestimmt, wir sehen uns beim VCR Sommerfest am Weinstand 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung