Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.12.2019 um 09:12 schrieb karren77:

@schoeni230

es klingt schon sehr danach, dass du deine propagierte neutralität begraben hast. verständlich, dass das als "angriff“ aufgefasst wurde. kauf doch einfach 2 köpfe von pr, mache einen vergleich und du kannst deine vermutungen auf dem papier belegen. deine 10jahre vespa-bauern-motoren-erfahrung muss sicher etwas bedeuten. achtung: nur ein bisschen ernst gemeint! 

 

 

Aufklappen  

 

Köpfe bearbeite ich an einzel Projekten generell selbst ! So wie unzählige andere User hier im Forum. 

 

Geht auch ohne Raketenforschungsskills mit Pflug direkt am Acker wenn gewünscht! ;-)

 

 

 

Bearbeitet von schoeni230
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 25.12.2019 um 09:56 schrieb schoeni230:

 

Köpfe bearbeite ich an einzel Projekten generell selbst ! So wie unzählige andere hier im Forum. 

 

Geht auch ohne Raketenforschungsskills mit Pflug direkt am Acker wenn gewünscht! ;-)

 

 

 

Aufklappen  

Na dann können wir ja mal ne Kurve von einem deiner "Super-M200" Motoren erwarten.

 

Bin ja gespannt,

bitte auch die Verdichtungswerte angeben, sind ja nicht sooo geheim;-)

 

pr

 

Edit: Teil uns doch bitte betreffend Verdichtung ermitteln mit,

machst Du das mit ner Spritze, Berechnung oder hat in dein "Zitat" "Plug direkt am Acker" Werkstatt schon ne ordentliche Messbürette Einzug gehalten?

Bearbeitet von powerracer
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 25.12.2019 um 10:26 schrieb powerracer:

Na dann können wir ja mal ne Kurve von einem deiner "Super-M200" Motoren erwarten.

 

Bin ja gespannt,

bitte auch die Verdichtungswerte angeben, sind ja nicht sooo geheim;-)

 

pr

 

Edit: Teil uns doch bitte betreffend Verdichtung ermitteln mit,

machst Du das mit ner Spritze, Berrechnung oder hat in dein "Zitat" "Plug direkt am Acker" schon ne ordentliche Messbürette Einzug gehalten?

Aufklappen  

 

Alter Verwalter.

Dein Ego Problem ist noch viel grösser als ich dachte ! 

  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 25.12.2019 um 10:40 schrieb schoeni230:

 

Alter Verwalter.

Dein Ego Problem ist noch viel grösser als ich dachte ! 

Aufklappen  

Wie man in den Wald rein schreit,

kommt es auch raus;-)

 

les bitte den letzten Beitrag von @karren77gründlich durch.

Dann bemerkst vielleicht, wer hier ein Ego Problem hat.

 

Übrigens hab ich in Österreich sehr viele Kunden,

die betreffend der "handwerklichen" Umsetzung der Tuningarbeiten und Qualität eines gewissen schoeni230 nicht so tolles berichten.

Muss ich da auch karren77 Anmerkung Glauben schenken?

 

Ist dies doch vielleicht dem Pflug direkt am Acker zu schulden?????

Übrigens kam dieser Vergleich von dir,

"n i c h t"  von mir!

 

Wünsch dir aber trotzdem schöne Weihnachten

 

Gruß

Bearbeitet von powerracer
Geschrieben

Mit ner ordentlichen Messbürette meine ich,

das sind €600 Geräte, wie es bei Meisterschaftsläufen im Kartsport die TK's (Technische Kommisare ) verwenden.

 

Aber man kann mit €30-40 schon was ordentliches einsetzen.

 

Aber wenn ich höre,

das mit der Spritze ausgelitert wurde, zweifle ich die Ergebnisse an.

 

pr

Geschrieben
  Am 25.12.2019 um 11:07 schrieb powerracer:

Mit ner ordentlichen Messbürette meine ich,

das sind €600 Geräte, wie es bei Meisterschaftsläufen im Kartsport die TK's (Technische Kommisare ) verwenden.

 

Aber man kann mit €30-40 schon was ordentliches einsetzen.

 

Aber wenn ich höre,

das mit der Spritze ausgelitert wurde, zweifle ich die Ergebnisse an.

 

pr

Aufklappen  

 

Ich bin Chemielaborant. Frage zur Bürette jetzt geklärt ? Kannst jetzt ruhig schlafen ? 

 

Frohes Fest noch.... !

  • Like 1
  • Thanks 2
Geschrieben (bearbeitet)

 

@schoeni230servus,

betreffend der doch stark emotional aufgewühlten Diskussion mit dir,

möchte ich mich in aller Form bei dir entschuldigen.:cheers:

Anstoss war ein beeindruckender Austausch über PM,

den Du angestossen hat,

allen Respekt meinerseits an dich.

 

Es ist sonst nicht meine Art "vom hörensagen" über anderer Leute Arbeit,

"öffentlich" ein Urteil zu sprechen.

Das tut mir sehr leid,

ich hoffe, Du kannst mir das verzeihen,

 

Gruß Helmut

Bearbeitet von powerracer
  • Like 2
  • Thanks 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wenn sie in einwandfreiem Zustand war und das Getriebe gut ausdistanziert ist, sehe ich da überhaupt keine Probleme ich fahre mit der selben Hauptwelle schon ein paar Jahre auf dem m200

Geschrieben

Hab ein XL2 Getriebe inkl. der Schaltklaue verbaut (geringe Laufleistung).

Ausdistanziert, verstärkte Schaltfeder (fürs Gewissen) und schon ein paar 1000km ohne irgendwas abgespult. 

Geschrieben

Ich fahr das Pk Getriebe jetzt seit ca 5500km ohne Probleme. Gangräder sollten halt nicht verschlissen sein. Die Hauptwelle würde ich vermessen, nicht dass die einen Schlag hat. Dann sauber distanzieren.Wenn du dann noch eine gute Schaltklaue verbaust, kann da eigentlich nichts schiefgehen. Hier nehm ich am liebsten die Falc. Würde ich übrigens auch bei den Ruckdämpfern empfehlen. 

  • Thanks 1
Geschrieben

Das man die Welle vermessen sollte kann ich bestätigen. Hatte meinen M dies Jahr schon zwei mal offen und die Welle hatt sich letztlich als Auslöser eines Gangspringens ab ca. 8000 Umdrehungen erwiesen. War fahrbar aber hat doch viel in Sachen Spaß geraubt.

Geschrieben

dazu reicht mmn die maulschlüsselmethode. an den lagerstellen auflegen und die messuhr auf den bereich der gangräder halten. da würde ich alles bis 5/100 tolerieren und an der "schiebefläche" der klaue würde ich 1/10 für tolerierbar halten. zweites habe ich so in den skr motor eingebaut und da springt nix. 

 

wie messen andere?

Geschrieben

Frage an die Originalgetriebefahrer:

Wie seid ihr mit der Abstufung des Getriebes zufrieden? 

Frage zielt auf gesteckten Quattrini mit Originalhub und einem Auspuff mit Box Charakteristik -> Tourenmotorencharakteristik ab.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich fahre das Pk Getriebe in meinem und bin mit der Abstufung zufrieden. Ich hab eine 2.34 er Primär verbaut und das zieht der Motor in allen Lebenslagen. Ich glaub bei dem Motor ist die Abstufung nicht so wichtig, wie bei einem Falc oder ähnlichem. Da ist ja eigentlich immer genug Saft da. 
 Setup ist:

 

M200 unbearbeitet

60er Fabbri Welle

35 er Keihin

Selfmade Auspuff mit zahmer Charakteristik 


Sollte von dem was da rauskommt deinem  recht ähnlich sein. Würde bei meinem nächsten Motor vermutlich auf 58 Hub gehen.

Bearbeitet von Malle Lexe
Geschrieben
  Am 6.1.2020 um 19:31 schrieb Motorhead:

ich empfehle trotzdem ein 2.34er primär, einen Z48 vierten und einen 3.5er hinterreifen.

denke, das passt noch einen ticken besser.

Aufklappen  

 

 

Getriebe ist ja original

10-58 (5,80)

14-54 (3,86)

18-50 (2,78)

22-46 (2,09)

 

Empfehlung von dir ist:

10-58 (5,80)

14-54 (3,86)

18-50 (2,78)

22-48 (2,18)

 

quasi kurzer vierter plus quasi durch einen 3,50er Reifen verlängerte Gesamtübersetzung bei 2.34er Primär?

 

Das machst du, weil sonst der Ganganschluss auf den vierten bei der sehr langen Gesamtübersetzung sonst nicht ordentlich passt?

Bzw. verlängerst du die Gesamtübersetzung deshalb nochmals mit einem 3,5er Reifen, weil sonst der erste zu kurz ist fürs anfahren?

Oder wie meinst?

Geschrieben (bearbeitet)

nein, das mach ich weil es irgendwie spassiger ist im vierten durch den kurzen ganganschluss nochmal flott anstehenden schub zu haben anstatt beim originalgangsprung das ganze etwas zahmer.

den 3.5er hatte ich dann davor schon aber auf 2.56 und da hat der motor immer noch soviel kraft, das ich dann die 2.34 reingemacht habe.

 

eventuell kann @roundnose hier helfen, er fährt originalhub mit originalgetriebe ohne kurzen vierten - ÜS aber glaub ich auch länger oder zumindest 3.5er reifen aber mit FALKR 200er TOURING auspuff.

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
  Am 6.1.2020 um 20:54 schrieb Motorhead:

nein, das mach ich weil es irgendwie spassiger ist im vierten durch den kurzen ganganschluss nochmal flott anstehenden schub zu haben

Aufklappen  

 

Welche Art Auspuff/ welche Motorcharakteristik fährst du?

Geschrieben (bearbeitet)

Setup aktuell:
- Quattrini M200 Zylinderkit, 0.3mm FUDI, 2.5mm KODI (A=178 ÜS=126 QS = 1.1mm) - brennraum halbkugelform
- 60/116er Kingwelle für Quattrinigehäuse C200
- Quattrini Gehäuse C200 (gespindelt und Zylinderfussdichtfläche 2mm geplant)
- Quattrini Ansaugstutzen auf AW 46 umgebaut und innen konisch ausgedreht
- Keihin 39 PWK

- HP4 Lüfterrad (Orig. Piaggio) mit Vespatronic Lüfterkranz + 12V PK Zündung auf 18°
- Lakers Curly Auspuff mit PM Dämpfer (245x75mm, 23.5mm innendurchmesser lochrohr)

 

blau ist aktuell:

 

2018vs2017.jpg

 

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung