Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ich hab gesteckt unbearbeitet auf 60er kingwelle (116er pleuel) 132/178 mit der originalen papierdichtung. hab nur die simmerringe verschmissen, ich muss erst neue bestellen :((

Bearbeitet von chup5
Geschrieben

Wenn man den Einlass am Zylinder ansieht, dann hat er eine sehr kleine Fläche bzw. Passt zum 30 Vergaser. Wenn ich ein 38 drauf schnalle dann ist die Fläche hier sehr gering. Je Seite gute 2 mm verbreitern. Beim Falc passt das ganz gut. Eher vernachlässigbar oder hat da jemand Erfahrungswerte von anderen Zylindern? Ansonsten muss ich halt austesten.

Geschrieben

Ich starte schon mit aufgebohrten Ansauger. Zylinder Auslassseitig und Übrrströmer, boostport und boyesen über arbeitet. Kolben nicht und einlassgenster.

Geschrieben (bearbeitet)

beim M1L60 hab ich den rüssel innen auf knapp 35mm aufgeschliffen, denke das reicht auf beim Q200 und der 35er PWK passt auch direkt drauf...

vermutlich auch die bessere variante fürs stecktuning, wenn man nicht gleich auf spitzenleistung aus ist :sigh:

 

hab jetzt leider kein VORHER foto mehr, aber da kann man gut was wegnehmen:

zylinderanpassung20_800.JPG

 

 

edit: der originale m200 ansauger ist aussen und vom anschluss her komplett gleich, jedoch hat er innen schon 34.5-35mm innendurchmesser!

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 1
Geschrieben

Wenn man den Einlass am Zylinder ansieht, dann hat er eine sehr kleine Fläche bzw. Passt zum 30 Vergaser. Wenn ich ein 38 drauf schnalle dann ist die Fläche hier sehr gering. Je Seite gute 2 mm verbreitern. Beim Falc passt das ganz gut. Eher vernachlässigbar oder hat da jemand Erfahrungswerte von anderen Zylindern? Ansonsten muss ich halt austesten.

 

Ich glaube er meint nicht den Ansauger, sondern den Einlass ansich. 

Geschrieben (bearbeitet)

Das Einlassfenster am Zylinder ist glaube ich 24x34mm groß. Laut Fläche viel kleiner als 38mm Vergaser. Natürlich hat man auch die Boyesen Löcher. Die Frage ist, kann man darauf gehen oder ist des wurscht. Wann wird das Loch im Kolben durchspühlt? Beim Ansaugen oder Kompressions takt? Ich hätt eigentlich gesagt, dann wenn der Boostport auf geht. Uh, man sieht die Basics fehlen...

Bimotion software calculiert immer nur über Einlassfenster

 

 

post-21463-0-97804100-1409300907_thumb.j

Bearbeitet von BKFlash
Geschrieben (bearbeitet)

Was sagt die bimo software denn zum einlass in der laufbahn? So viel größer ist da jetzt ja auch nicht drin... und beim king rennen durch den einlass um die 50 pferde durch... ich würde mir da nicht so den kopf drum machen. Das passt schon.

Bearbeitet von Tim Ey
Geschrieben

interessant wäre es, am p4 mit originalen und mit verschlossenen boyesenports läufe zu machen....

Ev hab ich da mal zeit für...

Geschrieben

Durchspült wirds wenn der Boostport aufmacht und in UT, wenn der Auspuff saugt. Der saugt allerdings dann auch durch die Boyesenports. In der Hochbewegung des Kolbens saugt dann die komplette Kolbenbodenfläche über Kolbenfenster und Boyesenports, und wenn dann das Kolbenhemd aus dem Weg ist direkt auf die Membran durch den Einlaß und die Boyesenports. Mit dichtgemachten Boyesenports sollte also durchaus Einlaßfläche fehlen...

Geschrieben (bearbeitet)

Danke, gut erklärt. Stört das Ansaugen über Boyesen und gleichzeitiges strömen durch Überszromfenster nicht im Bereich Überstromkanal, denn gas durch Boyesen gehen nach unten und gleichzeitig gastrom nach oben?

Ich meine die Boyesen wirken nur zw Über Strom Fenster zu und Auslass offen und füllt nur den Bereich Überstromkanal. Alles andere über den normalen weg.

Bearbeitet von BKFlash
Geschrieben

Nein. Die Boyesenports stellen zusätzliche Einlaßfläche ins Kurbelgehäuse bereit. In UT ist das vom Kolben per Überdruck induzierte Überströmen nach oben fast vorbei, jetzt saugt der Auspuff übern Auslaß durch die ÜS in die Boyesenports und übern Boostport auf die Membran und füllt das Kurbelwellengehäuse plus Überströmervolumen. Der Kolben fährt hoch, macht ÜS und Boostport zu und generiert im Kurbelgehäuse wieder Druckgefälle, das sowohl durch das Einlassfenster und die Boyesenports auf die Membran öffnend wirkt. In Richtung OT öffnen dann die ÜSeintritte auf die Laufbahn unterm Kolben Richtung Kurbelgehäuse oft sogar komplett, wenn die ÜScutouts breit genug sind.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hoffe ich langweile nicht. Ist es denn nicht besser die Boyesen beim eintritt in den Überstromkanal zu abzurunden anstatt gerade nach unten zu ziehen? Laut seiner Beschreibung gibts ein Bereich in dem das Gas direkt über Boyesen nach oben geht.

Bearbeitet von BKFlash
  • Like 1
Geschrieben

Im Durchschnitt brauchts vier bis fünf Kurbelwellenumdrehungen bis der Sprit vom Vergaserausgang im Brennraum ist.

Ich glaub die Boyesen sollen das Frischgas nur Strömungsgünstig in den Raum Überströmer/Kurbelgehäuse unter dem Kolben bringen.

Geschrieben

Ist ja auch so. Ich würde die Boyesenports durchaus zur Einlaßfläche zählen, auch wenns ein stömungsungünstigeres Disaster eigentlich nicht gibt... aber zum Unterdruckimpulse weiterleiten reichts wohl.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich behaupte du hast zu weit gefräst, im original Gehäuse ist dort noch ein Absatz für die Zentrierung von der Lima Hälfte.
    • Natürlich kann das so nicht funktionieren! Nein nicht breiter gefräst!    Einlassbreite 21,5 mm    
    • Ganz sicher! Das ist die Seite vom Gehäuse die sich da spiegelt.    Wie breit ist die Wange von der 200er bzw 125er Welle? Ich habe nur 17mm   Hab gerade nochmal auf den Karton geschaut. Falsche Bestellung war es nicht!    
    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung