Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

der Vorbesitzer hat das Lenkrohr schwarz lackiert. Leider ist er dabei nicht sehr sauber vorgegangen, sodass jetzt alles abblättert. Da ich die ursprüngliche Farbe eh schöner fand, will ich die scharze Farbe wieder runterbekommen. Meine Frage ist nun, ob das Lenkrohr eine Lackierung besitzt? An den abgeplatzten Stellen seh ich Silber, welches nirgends rostet. Einfach abschleifen oder muß ich danach wieder lackieren?

Gruß

Alex

Geschrieben

Nach dem schleifen solltest Du dann auch wieder beschichten!

Doch probiere erst mal aus ob Du die schwarze Farbe abgewaschen bekommst. Probiere einfach mal Nitroverdünnung aus. Evtl. hat der Vorbesitzer mit ner einfachen Spraydose draufgehalten. In diesem Fall solltest Du alles angelöst und abgewischt bekommen. Auf gute Belüftung achten und Handschuhe anziehen! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Oder glasperlstrahlen nd anschließend pulverbeschichten. Hab ich auch jetzt schon 3 Mal gemacht. Sehen dann aus wie neu.

T5:

bremse1.jpg

Bearbeitet von baerke
Geschrieben

Beim beschichten , meinst Du ?

Eigentlich ja , da beim einbrennen schonmal Fett auslaufen kann..

Kann aber auch ohne Funktionieren..

Geschrieben

Muss man beim Gabel strahlen lassen das Schwingenlager unbedingt raus pressen lassen, oder kann mans auch drinlassen und irgendwie abkleben oder so?

Geschrieben

eigentlich ist das alles nicht so dolle..

Lieber pressen und alles vernünftig bearbeiten und wieder zusammenbauen.

Wenn man sehr gut abklebt und vorsichtig strahlt kann es klappen..

Geschrieben

hi leuts ich hab das gleiche prob und find die sache mit dem glasperlenstrahlen und danach pulverbeschichten ganz gut. aber

a) wo lässt man dat machen?

b) wat kostet der spaß?

c) und wie/vonwem bekomm ich das schwingenlager rausgepresst?

:-D

Geschrieben

Strahlen Lenksäule mit Glasperlen kostet zwischen 10-20 Euro (bei Röttger in Papenburg).

Pulverbeschichten der Lenksäule noch mal nen Zwanni (bei HS Pulvertechnik in Weener).

Dazu kommt ein neuer Schwingenlagersatz der je nach Modell so um die 10 Euro kostet und fertig. Und bei PX Modellen noch ein Pils für den Mann an der Presse. Bei der Sprint kann man das ja zum Glück selber machen.

Sieht aus wie neu und hält vor allem die nächsten 10 Jahre wieder einwandfrei.

Bei der T5 Gabel sind sogar 2 Lackschichten drauf, weil er mir der Beschichter am Anfang so ein Perlmut draufgebrannt hatte und dann erst dann den Fehler bemerkt hat. Das hält wahrscheinlich länger als der Roller selbst. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Kostet im Ruhrpott wohl genausoviel ...

Nur manche Werkstätten nehmen mehr fürs pressen !

Bearbeitet von GLRacer
  • 3 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung