Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, ich habe mir einen quattrini m200 mit allem drum und dran gegönnt und mir fehlt nur noch der Auspuff, ich habe bisher nicht viel gutes von dem Quattrini Auspuff gehört, hat jemand Erfahrungen oder Empfehlungen? Am besten mit Preis und Webseite wo man ihn bestellen kann. 

Geschrieben (bearbeitet)

nimm unbedingt einen auspuff, ohne kann das ganze garnix!

(und bitte verwende doch den m200 topic nicht für solche fragen :sigh:)

 

ps: darf man von deinen nick davon ausgehen, dass du weiblich bist, mit festerem körperbau, dem slang nach eventuell aus österreich und politisch rechts angehaucht? :cry:

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Speckiderechte:

Moin, ich habe mir einen quattrini m200 mit allem drum und dran gegönnt und mir fehlt nur noch der Auspuff, ich habe bisher nicht viel gutes von dem Quattrini Auspuff gehört, hat jemand Erfahrungen oder Empfehlungen? Am besten mit Preis und Webseite wo man ihn bestellen kann. 

 

Unten rum ist die Quattrini Dose schon sehr sehr angenehm zu fahren.

 

Ab einer gewissen Drehzahl fällt die Kurve aber fast immer sehr flach aus, und der Übergang dorthin ist halt auch Nahtlos ohne Grossen Vorresocharakter..Das wirkt sich auf der Strasse so aus das man ein bisschen das Gefühl hat das oben rum nicht mehr viel kommt.

 

Bis auf die Tatsache das er halt Pothässlich ist finde ich den Auspuff trotzdem nicht schlecht weil er eben sehr viel Fahrbarer ist als viele andere M200 Anlagen.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

der ist definitiv pott hässlich, aber mir geht es hauptsächlich um die Leistung. ich finde aber leider auch nicht viele die für den m200 geeignet sind.

Ich möchte jetzt nicht am falschem Ende sparen.

Bearbeitet von Speckiderechte
Geschrieben

Bin den schon probegefahren( sonst noch keinen anderen)

 

du kriegst die PS auf die Straße 

Ich finde ihn sehr gut 

 

Roller hat 28 ps 

wahrscheinlich manchen schon zu langweilig ! 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Speckiderechte:

der ist definitiv pott hässlich, aber mir geht es hauptsächlich um die Leistung. ich finde aber leider auch nicht viele die für den m200 geeignet sind.

Ich möchte jetzt nicht am falschem Ende sparen.

Mit ein paar Handgriffen sieht der meiner Meinung nach sehr sehr gut aus. (Laut Aussage des Erbauers hat er nur ein Segment gedreht!?) Zumal die Leistung ja auch ziemlich homogen abgegeben wird, würde ich den schon in den engeren Kreis aufnehmen!

20190524_114555.thumb.jpg.3844280e417c425dc86506f7503c1f35.jpg

Geschrieben

Kann mich nicht erinnern diesen Mhr jemals auf einem M200 gesehen zu haben ? Ist mir auch noch keine Kurve untergekommen.

 

Hast du den mal so nach eigenem ermessen in´s Auge gefasst, oder hat dir den jemand empfohlen ? Sonst ist das ein Wurf in´s ungewisse !

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Speckiderechte:

Bisher habe ich den Malossi MHR und den Quattrini in der engeren Wahl, etwas anderes in der größe habe ich nicht gefunden.

Der Malossi ist aber nicht für den M200.

 

Weiter oben sind ja schon mehrere Vorschläge gepostet worden. Welcher noch nicht genannt wurde ist der Lakers Auspuff.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich fahre die Quattrini-Dose seit 3 Jahren und finde den Pott für die Straße immer noch top.
Vom gemütlichen Cruisen mit 50-60 km/h im vierten Gang bis hin zum Pässe hochheizen, alles kein Problem. Für mich vom Fahrverhalten her der perfekte Allrounder. Vielleicht mag er für Manche auch nicht der hübscheste Pott sein, aber er fällt auf und zwar optisch und klanglich. ... Loud Pipes Saves Lives ...

Bearbeitet von Fredirain
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Mediakreck:

Canonized mit Aprilia-ESD. Angenehmes Klangbild. 

IMG_20190528_174738.jpg

 

 

aber zu zweit fahren ist da essig, würd ich behaupten.

 

oder?

 

der dämpfer ist klasse, bin ich in ner px gefahren.

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Fredirain:

Ich fahre die Quattrini-Dose seit 3 Jahren und finde den Pott für die Straße immer noch top.
Vom gemütlichen Cruisen mit 50-60 km/h im vierten Gang bis hin zum Pässe hochheizen, alles kein Problem. Für mich vom Fahrverhalten her der perfekte Allrounder. Vielleicht mag er für Manche auch nicht der hübscheste Pott sein, aber er fällt auf und zwar optisch und klanglich. ... Loud Pipes Saves Lives ...

 ok, so wie es aussieht ist das auch die kurzfristigste Lösung. Ich habe alles, nur der Auspuff fehlt.

 

canonized habe ich mal angeschrieben und warte auf Rückmeldung.

Geschrieben (bearbeitet)

Da ist eher der Abstand Membrankasten zu PK-Rahmen maßgebend. Der @haan hat da schon echt gute Arbeit geleistet, sodass da noch genug Platz ist und man den Dämpfer nicht kürzen muss (fehlen da mal 5cm vom Absorptionsdämpfer ist ein herkömmlicher ESD gerne mal gleich laut).

 

@berlinwestside: "leider" ein 1-mm-triger, da es da Lieferschwierigkeiten von den 1,5er Sätzen gab. Is trotzdem nicht lauter als ein Franz z.B.. Nur kerniger :-D

 

Bearbeitet von Mediakreck
Geschrieben

Meine Empfehlung zum FalkR M200 Touring rührt daher das der Pott einfach super-geil leise ist. Fährt sich auch schön und die Passform ist klasse.

 

Wenn es den Quattrini-Pott in schön und vorallem LEISE geben würde wäre das auch meine Wahl für die Straße.

 

Ich habe bei dem Quattrini-Auspuff auch immer das Gefühl das die auf dem Gebrauchtmarkt wie Blei liegen. Andauernd inseriert und keiner will den kaufen. Das liegt sicher nicht an der Characteristik sondern wahrscheinlich eher an der fiesen Lautstärke.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Das O:

Meine Empfehlung zum FalkR M200 Touring rührt daher das der Pott einfach super-geil leise ist. Fährt sich auch schön und die Passform ist klasse.

 

Wenn es den Quattrini-Pott in schön und vorallem LEISE geben würde wäre das auch meine Wahl für die Straße.

 

Ich habe bei dem Quattrini-Auspuff auch immer das Gefühl das die auf dem Gebrauchtmarkt wie Blei liegen. Andauernd inseriert und keiner will den kaufen. Das liegt sicher nicht an der Characteristik sondern wahrscheinlich eher an der fiesen Lautstärke.

Wo findest du diese Inserate- aber nicht auf dem GSF Marktplatz, oder?

Geschrieben

Doch, auch hier war schon der ein oder andere Pott drin der über Monate keinen Käufer fand.

 

Auf egay-Kleinanzeigen tauchen die aber häufiger auf als hier.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Das O:

Meine Empfehlung zum FalkR M200 Touring rührt daher das der Pott einfach super-geil leise ist. Fährt sich auch schön und die Passform ist klasse.

 

Wenn es den Quattrini-Pott in schön und vorallem LEISE geben würde wäre das auch meine Wahl für die Straße.

 

Ich habe bei dem Quattrini-Auspuff auch immer das Gefühl das die auf dem Gebrauchtmarkt wie Blei liegen. Andauernd inseriert und keiner will den kaufen. Das liegt sicher nicht an der Characteristik sondern wahrscheinlich eher an der fiesen Lautstärke.

 

ist der Quattrini Pott so laut? Bei SIP beschreiben die Ihn ja eher als nicht so laut :D

  • Haha 1
Geschrieben

Die Quattrini Dose ist wirklich Laut:music: vor allem so ein Blecherner Unterton......Dose halt!!:muah:

vom Fahren total entspannt wenn die Lautstärke nicht wäre....

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Das O:

Meine Empfehlung zum FalkR M200 Touring rührt daher das der Pott einfach super-geil leise ist. Fährt sich auch schön und die Passform ist klasse.

 

Wenn es den Quattrini-Pott in schön und vorallem LEISE geben würde wäre das auch meine Wahl für die Straße.

 

Ich habe bei dem Quattrini-Auspuff auch immer das Gefühl das die auf dem Gebrauchtmarkt wie Blei liegen. Andauernd inseriert und keiner will den kaufen. Das liegt sicher nicht an der Characteristik sondern wahrscheinlich eher an der fiesen Lautstärke.

 

Meine Dose ist extrem leise.

 

Stinger in den Konus schieben macht viel aus. Der Klang wird blechern, aber leise !

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung