Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Karneval bzw. Fasching bzw. Fasnacht


  

105 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na, was meint Ihr dazu? Ich find's total krank, muss aber zugeben, dass ich täglich ca. 5 Minuten Karnevalsitzung anschaue, weil ich's einfach nicht glauben kann ...

:-D   :-(  :p  :D

Geschrieben

ich find auch das die sich voll zum affen machen...

aber saufen...... :D  :D ist immer gut!!!!!!!!

also dann aalaf oder wie man das schreibt!!!

greetz

malte

Geschrieben
ich find auch das die sich voll zum affen machen...

aber saufen...... :D  :D ist immer gut!!!!!!!!

Wir sind vor 2 Jahren mit 6 - 8 Rettungswagen Pendelverkehr gefahren... zwischen Kinderklinik und Marktplatte, da einige 11 - 16 jährige leider nicht wußten wiviel saufen gut für sie ist. Bis zur "magischen" Zahl 11:11 Uhr hatte unsere Leitstelle über 50 Einsätze mit dem Einsatzstichwort "Hilo", das steht für Hilflose Person... Ich möcht garnicht wissen wie's um die Uhrzeit in Köln oder Bonn abging... Letztes Jahr mußte der Siegburger Rettungswagen auf die A4 fahren, zu nem Verkehrsunfall auf der Rheinbrücke. Sind lockere 45-50km weil Köln keinen einzigen Rettungswagen mehr frei hatte. Es gibt echt Tage an denen man besser frei hat...

Geschrieben

Boa ich find Karneval auch zum kotzen!!!!!

Ja Roland, Karneval is scheisse!!! Egal was du und der Speed Bone mir beim Abrollern einreden wolltet, ich finds blöd. Ausser du belehrst mich doch noch eines Besseren ???

Geschrieben

Wenn ich nur wirklich auswander könnte...

Aber wohin? Nach Sibirien, Norwegen? Gebt mal Tipps wo so´n Scheiß nicht ist!

Ich sag nur Boykott, Boykott und nochmals Boykott.

Geschrieben

ich weiss nur dass ich mal gern in Rio aufm Karneval wär, alles andere was es da noch so gibt in D interessiert mich eigentlich nicht so

Geschrieben

ja karnewall gibs bei uns hier zum glück nicht so

aber dafür im fernsehn

ist echt traurig

aber was mich noch mehr nervt ist Weihnachten

dieses heile Weltgetue

mit Gewalt jemanden was schenken der sowieso nicht will und es wieder zurückbring

o mann

wenn ich nur dran denke

Geschrieben

@kerstin:

Versteh´ mich nicht falsch, boykottieren kann ich das ganze bei uns in Ost-Ö auch ganz gut, aber ich würd mal gern am Faschingsdienstag ganz normal rausgehen ohne dass mich irgend so eine Mutti die sich als Schweinderl "verkleidet" hat anspricht weil ich nícht geistesabwesend grinse wie all die anderen um mich herum.

Schlimm finde ich auch verordneten kollektiven Faschingsspaß, wie  z.B. in manchen Firmen oder auch unserer Schule üblich. Bei uns kommen da regelmäßig dumme Tussen polonaisetanzend in die Klasse und malen den Buben Herzchen auf die Wangen :love: . Boa is mir schlecht wenn ich daran denke. Aber manche checken sogar warum ich den ganzen Tag kein Lächeln von den Lippen bringe und lassen mich in Ruhe, verstehen können´s aber nur die wenigsten.

Und Weihnachten wird wirklich jedes Jahr ärger, irgendwann muss ich auch mal mit dieser "Geschenke auch wenn ich gar nicht weiß was ich dir schenken soll, also schenk ich dir ´nen Gutschein"- Tradition brechen. Und dann auch noch überall dieser fürchterliche Weihnachtsmann, aber das ist ein anderes Thema...

Geschrieben

Weihnachten wird echt immer ärger, zum Glück hat sich das bei uns auf ein gemütliches Abendessen reduziert.

Wobei für Kinder ist es ja ganz nett, wer denkt nicht gerne daran zurück. Genauso der Kinder-Fasching, also ich war als Kind sicher 10x Winnetou, 5xZorro, 5xPirat ein 1xKätzchen  :-D  :love:

Ich find für Kinder ist es o.k. und das soll man auch machen, aber wenn Erwachsene zu Faschingssitzungen und -umzügen gehen krieg ich das grosse Kotzen.

Auch Scheisse ist Valentinstag, Halloween, Muttertag, Vatertag ... lauter Ami-Pesudo-Traditions-Scheiss

Geschrieben

Ach, ihr seid doch alle Miesmacher....kommt mal nach Köln + Umgebung, da wird noch richtig (und ehrlich) gefeiert...und getürkt ist die Freude garantiert nicht...

Das ist ähnlich wie bei dem Fußball-Leitspruch: Nach dem Karneval ist vor dem Karneval...d. h. am Aschermittwoch freut man sich schon wieder auf das nächste Jahr.

Aber, ok, ich geb's zu: vielleicht fällt es einem leichter, wenn man in diese Kultur hineingeboren wurde.

Kölle alaaf!

Vespa alaaf!

Lambretta alaaf!

Geschrieben

Kölle Alaaf Allaaf!

Ich persönlich finde Karneval hervorragend, ein Grund mehr Bier zu trinken.

HiloPe war ich auch schon öfter, aber dafür hat man ja Freunde, die einen sozialverträglich entsorgen können, d. h. nach Hause bringen....

Geschrieben

Als einer dieser "sturen" Ostwestfalen stand ich auch nicht so auf diesen ganzen Faschingskram und fand es einfach ätzend. Bis wir im letzten Jahr an der Mosel waren, in einem kleineren Weinort, dort sind wir durch Zufall in einen FastNachtumzug geraten. Und zwar fand dieser am Karnevalsamstagabend um 18.33 Uhr statt. Ich kann nur sagen, in kürzester Zeit schunkelt man da mit. Dabei mag es ja durchaus sein dass es an der größeren Menge des "weißen" Glühweins gelegen hat - übrigens ein sehr leckeres Gesöff!

Fazit: Am 08. - 10.02 fahren wir wieder hin.

            FastNachtumzug

party_13.gif   >> Hei Erz - Lo Erz <<   party_10.gif

Geschrieben

Ich bin geborerner Kölner (Köln Hohlweide ey !), aber ich könnt bei dem Spektakel jedesmal wieder kotzen. Das ganze Jahr jeden Morgen verkniffene Gesichter im Alltag und termingerecht alle wieder lustig. Die alten Karnevalstraditionen kennt außerdem sowieso kaum jemand mehr in Köln. Sin doch 80 % Zugezogene, Studis, ausländische Mitbürger etc. Bei Denen heißt Karneval = Saufen und ficken bis der Arzt kommt. Das kann ich das ganze Jahr, da brauch ich kein Karneval für....

Da habe ich mir früher lieber vom kölschen Oppa erzählen lassen, wie Karneval gefeiert wurde...aber jedem das seine..ich wünschte nur ich könnt für eine Woche auswandern, als nach der Arbeit eine Woche lang im Anzug zwischen hundert Idioten in Bus und Bahn zu stehen.

Geschrieben

Also mir ist der Fasching eigentlich egal. Weggehen werde ich schon, aber mit dem Verkleiden habe ich es nicht immer. Wenn ich das tue, dann ist es meistens eine Spontanentscheidung.

Und was die ganzen Faschingssendungen im Fernsehn angeht: Die sind nur noch peinlich! Ich kann es einfach nicht verstehen, dass das Leute gut finden!!! Unglaublich!!!

Steffi

Geschrieben

@marc: Wundert mich jetzt dasd du nicht auf Karneval stehst! Kommst doch aus Köln und bist auch son Partymonster  :D

Verkleiden is ja wohl langweilig, aber mei, wer drauf steht... Is ja bald wieder alles vorbei und zumTV schauen hab ich momentan eh keine Zeit, hab fast noch gar nichts mitbekommen!

Da fällt mir ein, Karneval is ja fast so schlimm wie die Love Parde! Der Schrott kommt auch von morgens bis Abends im TV.....

Geschrieben

Tag zusammen!

Karneval ist ja wohl das Allerletzte!!!!!!!!! :devil:  :alien:  :cool:

Für mich sind die Leute schon Hilo´s,wenn sie sich der fünften Jahreszeit hingeben und oder anschließen, sei es durch witzige Verklkeidungen oder nur durch einen mehrtägig andauerndend vielpromilligen Alkoholrausch!!

Tut mir leid,aber wer Anlässe braucht,um witzig zu sein oder sich abzuschießen,dem ist einfach nicht mehr zu helfen!!1 :(  :0  :satisfied:  :baaa:  :rotwerd:  :angry:  :-D  :-( !!!

Bottrop ist nicht unbedingt die Karnevalshochburg,aber immerhin findet hier ein Karnevalszug statt, UND es ist gleichzeitig Kirmes!!!

Mehr muß ich jetzt ja wohl nicht mehr sagen,oder???????

Ansonsten schließe ich mich den Ausführungen von "lummy"an!!

Alsdann

Bastian

Geschrieben

Also Bastian, deine Argumentation hinkt ein wenig...wenn du Samstags auf ne Party gehst, dann trinkst du dir sicherlich auch ein paar Bier und erreichst nen "vielpromilligen Alkoholrausch"....Karneval ist eigentlich das gleiche, nur ist es  eine 6-tägige, jährlich wiederkehrende Party, bei der alle Leute mitfeiern...daß einige einen über ihren Durst trinken und nicht damit umgehen können, passiert überall.

Und zu dem Fröhlichsein auf Knopfdruck: das sind die Leute nicht nur im Karneval! Auf jeder üblichen Party gibt es solche, die tagsüber Oberspiesser sind und abends dann die Sau rauslassen...und ich denke, daß die überwiegende Mehrzahl der Leute im Karneval fröhlich sind, weil sie sich schon lange Zeit auf den Karneval gefreut haben.

Diese Pauschalisierungen, daß jeder auf Knopfdruck fröhlich ist und jeder nahe an der Alkoholvergiftung ist, entsprechen den gängigen Klischees und kotzen mich langsam an....vielleicht solltest du mal mitfeiern und dir das Geschehen ansehen, bevor du dir ein Urteil bildest.

Geschrieben

na ich mach es mal kurz und knapp: *ich* mag es nicht und *ich* werde mich auch hüten "da" mit zu machen...

aber bitte, wenn andere unbedingt wollen... warum nicht? esgibt sicherlich auch genug leute die sich über unser hobby wundern und dann erst recht die hand vorm kopf hauen wenn sie erleben was auf runs abgeht ("Das wollen erwachsene menschen sein?")...

Geschrieben

Hey Rally 180!!

Zuerst einmal...ich trinke gar nichts!!!!!

Keine Drogen jeglicher Art!!!

War schon in Düsseldorf und in Köln...finde daher das meine "Vorurteile" nicht an den Haaren herbeigezogen sind!

Aber ich wollte keinem auf die Füße treten mit meinem Post!!

Sorry!!

Ist aber meine Meinung über Karneval!!

Ach ja, schaue dir bitte Karnevalssitzungen an...wenn das nicht auf Knopfdruck witzig sein soll/ist...ja dann weiß ich auch nicht!!

Dein Argument zu den Leuten,die nur auf Partys witzig sind...stimmt,gebe ich dir vollkommen Recht!!

Trotz allem an/zu Karneval ist das am Stärksten zu beobachten!!

In diesem Sinne!

Bastian

Geschrieben

Den Karneval, den es im Fernsehen zu sehen gibt, würde ich aber auch nicht als den "echten Karneval" bezeichnen...der ist von den Medien aufgebauscht und kommerzialisiert...der ehrliche Karneval findet auf der Strasse und in den Kneipen statt!

Wenn Du nix trinkst...gut, Deine Entscheidung...andere trinken halt was, und viele kennen ihre Grenzen dann nicht...das ist zwar nicht so schön, passiert aber überall!

Naja, mir soll's egal sein, ich werde auch weiterhin Karneval feiern und Spaß haben...

Geschrieben

:)  Wir sind halt Rheinländer  :)

Der rheinische Karneval und was man sonst so unter Fasching in anderen Teilen Deutschlands versteht sind halt nicht zu vergleichen.

"Colonia Duett" rules, ihr Eier !!

3-fach Kölle "Alaaf" !! :love:

Geschrieben

Für die Leut die denken wir am Rhein seien nur auf "knopfdruck" lustig : Nochmals ein 3-fach Kölle "ALAAF" !  :D

Übrigens, die ganze Sache geht schon am 11.11. los und endet am Aschermittwoch.  :(

Wer hier nicht aufgewachsen ist weiß auch nicht wovon ich rede. Köln ist nicht ohne Grund die toleranteste Stadt.

JEDER JECK IST ANDERS...UND DAS IST AUCH GUT SO !!

Dies gilt das ganze Jahr !   :-D

Geschrieben

Ich hab zwar für "egal" gestimmt, aber ich MAG DEN FASCHING nicht, und ich bin froh, wenn er vorbei ist. Hängt aber auch mit der kalten, finsteren und rollerfeindlichen JAhreszeit zusammen!!

Geschrieben

Ich wüßte nicht, bei welchem Fest man(n) sonst noch so einfach abgreifen kann, als an Karneval. Ist doch sehr fein und zu saufen gibt's auch nen Grund.  :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung