Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi!

I have a Polini221 engine that rides very smooth. -never had so little vibrations in a Vespa engine...

But that is only as long I don't push it over 7000rpm...

-then it starts to vibrate heavily...

I'm suspecting that the pick-up isn't all good, and can't deliver proper sparks above 7k rpm.

-does that makes sence?

 

 

Setup;

PX200 casing matched to sylinder

60mm crank (unknown brand, bought here on GSF)

SI24/24 autolube with nd3,33 and hd128

Standard ignition on 19"

Polini box exhaust.

 

 

Rgrds
Ø

Bearbeitet von Svint1
Geschrieben
Put in a bigger HD
Carb is overworked?


Tried 135, and same vibrations...


Sent from my iPhone using Tapatalk
Geschrieben
Are the vibrations gone if you come in higher revs?


Haven’t tried to push it to far above 7k, as it vinrates so much.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Geschrieben
1 hour ago, shamane said:

I think it comes from the Polini Box. I had this, too. With an other Polini Box the vibrations were gone.

Ok, thanks!

 

Very usefull information!

-I have been thinking of that myself, but wasn't sure...

I might try with a SIP Road to check....

Geschrieben

I ve tested the Polini Box since 600km with a bunch of carb. Modifikations but I still have these vibrations. 

 

There could be a relation between the attachment oft the Box and the cylinder, i guess.  I´ll try to put on the viton attachment, to solve this Problem. 

:cheers:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab letztes Jahr meine ganzen Teile als Sammlung für nen 50er auf KA verkauft. Hatte sie mehrmals für 300 dann 250 dann 100 drin aber wollte nie jemand. Zum wegschmeissen dann aber natürlich zu schade weil halt nicht wie Vespa Teile einfach nachzubestellen. Gemeldet hat sich dann einer der gerade eine aufbaut und deswegen die meisten Teile gut brauchen konnte. Er hat sogar noch gesagt das ja da ein Zündschloss dabei wäre das ja alleine schon 150 bringen kann. War mir zwar bewusst aber nach 15 Jahren Kiste von einer Ecke in die andere schieben wars mir wichtiger das alles weg ist. Die ganzen Teile sind leider genauso schwer zu verkaufen wie zu finden. Das ist mein Special Pony, Hulkules Pony 2 550EXC 
    • ....wobei man da immer auch etwas weiter ausholen muss! Die Infektion mit Sporen von Pilzen ist meist eine sekundäre Reaktion auf eine Vorschädigung. Sobald Schädigungen am Stamm erfolgen sind diese Flächen gefährdet "holzzersetzende" bzw. auch Saftbahnen verstopfende Pilzsporen anzuziehen.    Die meisten Stammbeschädigungen erfolgen durch Wildverbiss bzw. Spannungsrisse am Stamm.   Maßnahmen dagegen :  Verbissgitter bzw. bei Spannungsrissen aufgrund hoher Temperaturunterschiede, den Stammbereich mittels Kalkfarbe schützen (reflektiert das Sonnenlicht). Fungizide gegen den Pilz können ebenfalls angewendet werden, meistens aber eher von geringem Erfolg gekrönt, wenn der Pilz mal großflächig aktiv ist.
    • @biberzahn wenn du sicher bist das es hält, dann Reinigen und gut anschleifen (80er Schleifpapier) . Ich persönlich schleif aber meistens weg wenn ich nicht weiß wer es gemacht hat. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung