Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, bin neu hier und habe auch schon mit der Stichwortsuche gesurft....

Klassiker: P80X sprang beim Kauf sofort an, lief rund. Tankinhalt noch nicht gewechselt.

Gestern erste 12km gefahren.

Motor rattert, beim Anfahren kaum Leistung, geht auch mal aus beim Leerlauf, röhrt wie irre und schüttelt ordentlich durch. Fährt sich schon irgendwie und ich kam sogar auf 60 max!

Fehlersuche: evtl Kolbenfresser gehabt?

Neuer Zylinder zB DR oder gleich neuen LML 125?

Kostengünstige Lösungen werden bevorzugt, Hauptsache, die Möhre fährt erstmal ;) 

 

Vielen lieben Dank im Voraus! 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb HolgerSelke:

Neuer Zylinder zB DR oder gleich neuen LML 125?

 

Die 80er Blöcke sind gegen tuning gesichert!

Die Zylinderaufnahme im 80er Block ist kleiner, als bei den 125/150 ,

sodaß Du nur speziell für diesen einen bereits abgedrehten verbauen kannst,

oder den Block selber größer spindeln lassen mußt,falls das nicht schon mal jemand gemacht hat.

Das nur schon mal vorab,bevor Du Dir unnötig etwas falsches kaufst.

 

Rattern kann viele Ursachen haben. Lagerschaden,Kupplung/Primärtrieb,Schaltkreuz,Kickerritzel,

verschlissene Anlaufscheibe am Pleuel,sodaß es an der KWwange anschlägt,loser Magnet,

eingelaufener Nebenwellensitz,so wie es kürzlich auch ein User hatte,etc...

 

Lautes röhren kommt entweder vom Auspuff,oder durch den Vergaser vom hahnaufreissen.

Vergaserwannendeckel dicht und drauf?Ansaugschlauch heile und am Rahmen befestigt?

Vergaser fest?Luftfilter vorhanden?

Gestank kann von zuviel Öl,auch Getriebeöl kommen,wenn der Wellendichtring auf der Kupplungsseite defekt ist,

oder von sehr altem Sprit kommen.Letzteres hättest Du aber von Anfang an bemerken müssen.

 

vor 4 Stunden schrieb HolgerSelke:

Kompressionsmangel

 

Der Kleine 80er Zylinder leistet original wenig widerstand beim Kicken!

Geschrieben (bearbeitet)

Na wenn ers schon mal rund lief würde ich auch erst mal die Verschraubungen wie hier beschrieben prüfen. Was hat der Motor denn schon gelaufen, habe schon seit langem keine 80'er mehr gesehen.

 

Was kostet denn heute ne 80'er in der Versicherung? Früher waren es um  die 500DM ne "Echte" 80'er lag schon bei 800DM?

Bearbeitet von ard_2
Geschrieben
Am ‎13‎.‎06‎.‎2019 um 12:14 schrieb HolgerSelke:

kaum Leistung, röhrt wie irre und schüttelt ordentlich durch.

Sicher, dass du keine Harley gekauft hast?

 


Sorry, der musste sein...  :whistling:

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb breitnigge:

Sicher, dass du keine Harley gekauft hast?

 


Sorry, der musste sein...  :whistling:

 

 

.. hört sich eher nach Lambretta an...

Geschrieben

Zieh den Zylinder und berichte. Viele Hinweise sind gut. Denen nachgehen. 80er hat Minderleistung, Dr 135 + Z22/23 und gut ist es, alles andere geht auch, dann halt Sparschwein plündern. Grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo,   kann eventuell jemand Infos zu folgendem Problem geben?!   habe die Ape neu Lackiert, also war sie komplett zerlegt. Habe alles wieder zusammen gebaut(nicht das erste mal) und jetzt geht die Zündung nicht. Drehe ich den Zündschlüssel von neutral nach rechts gehen hupe und Scheibenwischer drehe ich ihn von neutral nach links geht das Licht/dauerhaft nicht abschaltbar. (Ape tl3t Zündschloss auf Armaturenbrett)  was könnte hier mein Problem sein? Zundsxhloss falsch angeschlossen? Hatte da eigentlich nicht verändert.      vielen Dank im voraus fürs grübel 
    • Also mittlerweile musste ich auch mal ein Getriebe abdrücken ☹ Frisch aufgebauter 170er auf NOS Block. Leider habe ich die wohl etwas zu tiefe Riefe übersehen und dann auch noch zu wenig Dichtmasse benutzt. Zu viel ist ja bekanntlich auch manchmal scheiße da die dann aufschwimmt und verrutscht.   Anyway: natürlich nach etwas Standzeit eine Öllacke unter dem Block. Geht für mich gar nicht. Motor spalten jetzt noch mal kurz vor der Saison mit anderen Projekten neben bei wollte ich vermeiden da er sonst ja wirklich gut geworden ist. Habe mir hier und da Tipps geholt. Unteranderem „ schließ eine Vac Pumpe am Getriebe an und ziehe Dichmasse rein“. (Danke @egig)   Tja, versuch macht klug und kostet auch nicht viel 😊 Habe mir schnell ein Werkzeug gebaut um den Pin zurückdrücken zu können. Die Stelle noch mal lokalisiert. Zuerst wurde da noch mal ordentlich Alkohol mit Vac durchgezogen damit die Stelle sauber ist. 2 Tage ablüften lassen.         Anschließend mit einer Spritze Dichtmasse injiziert und auch noch mal mit Vac nachgeholfen. Die Passung mit Omnivisk weiter aufgefüllt und anschließend mit einem anderen Werkzeug den Pin in die Ausgangsstellung geschoben.   2 Tage trockenen lassen, abgedrückt mit 160mmHG für 10min. Nadel hat sich keinen Teilstrich bewegt und würde sagen, dass mein Getriebe dichter also manch einer Motor ist 😊   Hat mir echt jede Menge Arbeit erspart!
    • Es geht um 1000tel im Sport. Bin auch gespannt
    • Wenn er bei 57mm tatsächlich 118/176 hat, dann bist du mit 60 Hub bei 123,5 / 178 und mit einer 0,5er Fudi schon bei 126/180 (gerundete Werte).  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung