Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

Suche erfahrenen Vespa Schrauber, der sich meine PX80 mal zunächst nur anschaut, bevor ich völlig in die falsche Richtung doktore...

 

Springt kalt ok an, Standgas nachjustiert, HD sauber.

Springt warm gar nicht an (mit anschieben im 2. Gang geht's dann sofort), spricht schlecht aufs Gasgeben an, geht im Stand auch schnell wieder aus.

Bevor ich einen 125 vom ScooterShop einbaue oder einen DR, erfühlt von euch vielleicht jemand, welche Baustellen da noch auf mich warten.

Falls ich mit dem neuen LML besser unterwegs bin, ist das halt so, wenn's Zylinder, Kupplung oder Vergaser ist, kommt das natürlich günstiger.

 

Danke euch schon mal im Voraus.

Wohne in Kreuzberg 61, komme gerne rum, fahren tut se ja so lala...

Geschrieben

ich bin leider nicht erfahren sonst würde ich helfen.

aber wenn du in 61 wohnst - dann vielleicht motorino  am gleisdreieckpark

oder der vespaladen in der Reichenberger, oder der in der panierstr

Geschrieben

@HolgerSelke

Das Problem, welches du beschreibst, klingt ganz danach, dass deine LiMa kaputt ist. Haste nötiges Werkzeug? Mein Lüfterrad Abzieher ist leider letzte Woche gestorben. Könntest probeweise eine andere probieren.

Geschrieben

Hört sich wie schon gesagt nach simmeringe an. 

 

 

Vespenshop in der reichenbergerstr is ne gute Anlaufstelle.

Geschrieben (bearbeitet)

Erster Gedanke: Das Problem hat mit einer Sache zu tun, sie sich durch Temperatur verändert.

 

Ich tippe auf zu großes Spiel zwischen Drehschieberplatte im Kurbelgehäuse und Drehschieberfläche auf der Kurbelwange. Oder aber wie Wasserbuschi geschrieben hat, Drehschieber defekt.

 

Lichtmaschine schließe ich aus. Die macht Licht, aber keinen Zündfunken. 

 

Mit defektem Simmering läuft der Motor direkt ab Motorstart schlecht. Zum Teil (Wenn Simmering Kupplung platt) hast Du dann eine Nebelmittelwurfanlage.

Bearbeitet von Schaltfreund
Geschrieben

Benvenuto:

 

Lichtmaschine produziert Licht.

Ladespule und Erregerspule produzieren Zündstrom.

 

Wenn die Lichtmaschine defekt ist, hat das keine Auswirkung auf die Zündung.

 

Deswegen schließe ich die Lichtmaschine aus. Die Lichtmaschine ist keine Fehlerquelle für das von Holger beschriebene Problem.

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Schaltfreund:

Ich tippe auf zu großes Spiel zwischen Drehschieberplatte im Kurbelgehäuse und Drehschieberfläche auf der Kurbelwange. Oder aber wie Wasserbuschi geschrieben hat, Drehschieber defekt.

 

... was ja nun mehr oder weniger aufs Gleiche rauskommt. Bei soviel Spiel, dass der Karton nicht mehr läuft ist auch der defekte (beschädigte) Drehschieber nicht weit ...

 

 

 

vor einer Stunde schrieb Schaltfreund:

Lichtmaschine schließe ich aus. Die macht Licht, aber keinen Zündfunken.

 

Nö. Das was allgemein als Lichtmaschine bezeichnet wird, macht bei ´ner Vespa durchaus den Zündfunken. Batteriezündung gibt´s nur bei wenigen Exoten wie GS/3 z. B.

 

 

 

vor einer Stunde schrieb Schaltfreund:

Mit defektem Simmering läuft der Motor direkt ab Motorstart schlecht. Zum Teil (Wenn Simmering Kupplung platt) hast Du dann eine Nebelmittelwurfanlage.

 

Nebel: wenn´s Getriebeöl erstmal weg ist, nebelt es auch nicht mehr.

 

 

 

Ich würde mal den Drehschieber checken (T5Rainer beschreibt das hier schön kurz):

Wenn das ok scheint, würde ich mir wohl als Erstes eine Leih-CDI (das schwarze oder blaue Ding am Zündkabel gegenüber dem Kerzenstecker) und mal testen.

  • Thanks 1
Geschrieben

Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für eure Beiträge. Habe erstmal den 125 vom SC draufgeschraubt und den SIPRoad und ne 102 HD. Motor läuft jetzt im Stand ruhig, bringt aber noch nicht optimale Leistung, da muss mit Zündkerze, Zündeinstellung etc nachgearbeitet werden. Ggf ja noch andere Baustelken, aber für Stadtverkehr reicht's erstmal. Motorino ist bis Herbst voll, sagt er, Heiligs Blechle mal schauen.

Der Auspuff hängt leider nur an der Schraube am Zylinderfuß, der Gewindetunnel am Block wurde mal ausgefräst oder ist rausgebrochen, da muss wohl geschweißt werden, Kabelbinder reicht da wohl nicht? 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb HolgerSelke:

Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für eure Beiträge. Habe erstmal den 125 vom SC draufgeschraubt und den SIPRoad und ne 102 HD. Motor läuft jetzt im Stand ruhig, bringt aber noch nicht optimale Leistung, da muss mit Zündkerze, Zündeinstellung etc nachgearbeitet werden. Ggf ja noch andere Baustelken, aber für Stadtverkehr reicht's erstmal. Motorino ist bis Herbst voll, sagt er, Heiligs Blechle mal schauen.

Der Auspuff hängt leider nur an der Schraube am Zylinderfuß, der Gewindetunnel am Block wurde mal ausgefräst oder ist rausgebrochen, da muss wohl geschweißt werden, Kabelbinder reicht da wohl nicht? 

 

Du hast von den Vorrednern ja schon ein paar Hinweise bekommen. Falschluft, CDI etc.

 

Es ist meist zielführender sich mit dem „ist“ Zustand auseinanderzusetzen bevor man einfach irgendwelche teile tauscht...

Was jetzt mit „optimaler“ Leistung gemeint ist kann dir keiner sagen .

Was macht der Haufen denn ?

 

Auspuff nur am Zylinder zu befestigen ist keine gute Idee. Da wirst du nicht lange Freude drann haben. Die Bohrung an der Traverse ist größer oder ausgebrochen ?

Russisch könnte man es mit Metall Kabelbinder versuchen.

Geschrieben


mach doch so. ein kleiner einkauf bei hornbach und schon fällt der auspuff nicht mehr aufs kreuzberger kopfsteinpflaster.

ansonsten mach ein video das die von dir beschriebene problematik wiederspiegelt.
wenn du kein smartphone hast dann frag einen der ortsansässigen hipster ob sie dir das kurz abfilmen, schneiden und dir schicken können.
 

Geschrieben

 Danke, Maxo und Berlinwestside, 

Die Bohrung an der Traverse hält die Schraube nicht, siehe Bild. Ob gewaltsam aufgefräst oder herausgebrochen kann ich nicht beurteilen. Der verlinkte Beitrag von Berlinwestside gibt ja schon Lösungen vor. 

Da Elektrik von Vertrags-Werkstatt gecheckt, der neue 125 wieder Kompression und gewisse Leistung bringt, hoffe ich jetzt einfach mal auf etwas Terminluft bei Heiligs Blechle oder Motorino.

Danke euch. 

IMG_20190617_133613.jpg

Geschrieben

So bitte nicht fahren!

Im Bestfall fällt Dir nur der Auspuff ab. Mit Pech reißt Dir der Auslassstutzen vom Zylinder ab und mit Murphy fährst Du Dir dabei mit hoher Geschwindigkeit selbst über den eigenen, abfallenden Auspuff und maulst Dich redlich!

 

Al.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn das alles gerichtet ist machen wir die Messung nochmal, kein Ding. Hat trotzdem Spass gemacht heute, nach 2 Wochen Ausland 'nen Samstag nach meinem Geschmack: Prüfstand mit 4 Karren und danach selbst noch 'n bisschen mit eigener Karre ballern 
    • Sry das kam evtl etwas despektierlich rüber, war überhaupt nicht so gemeint. Kann ja trotzdem Spaß machen Der erwähnte DR hat den Einlass Max verbreitert und ca 115/55 Zeiten wenn ich mich recht erinnere…Zyli gesteckt,  ist etwas her, kann mich auch irren mit den 15Nm. Peak war ca 6200u/min.   Mein Malle 172-er gesteckt (Auslass 67%), Ja ich weiß T5 Einlass hehe, hatte 16,4Nm bei 4800 u/min und 13,4Ps.  Was ich egtl damit sagen wollte: für 210ccm und Drehmomentbox Polini, 1.Peakt das sehr spät (Malle alt SZ und dann noch Fudi)  2. Polinibox bringt erfahrungsgemäß besseres Drehmoment mit etwas gemäßigteren Zyli SZ, VA kann sie ab)  3. Drehmoment gerade im niedrigen DZBereich für 210ccm noch ausbaufaehig mMn.   Viel Spaß und alles Gute 
    • Ist doch immer so. Siehe "l'amour toujours". Da schreibt ein italienischer DJ ein Liebeslied mit französischem Titel und englischem Text, dass in ganz Europa zum Sommerhit wird. Internationaler geht's eigentlich kaum. Und was fällt den Nazis dazu ein? "Ausländer raus" - Das kann man sich nicht ausdenken Von der zeitweiligen Liebe des rechten Randes zu Marken wie Lonsdale und co. ganz zu schweigen...   Aber ejal, hier ist ja Witze: Kakerlaken können 9 Tage ohne Kopf überleben. AFD-Wähler schaffen das seit 2013.
    • An der Quattrini Welle wurde die Dichtlippe entfernt. Auch halte ich einen Bgm 177 mindestens genau so potent wie einen Malle alt. Hab es in einen anderen Topic schon geschrieben das ich ü 20 PS mit einem PX 80 Drehschieber als fast unmöglich betrachte. Wie schon geschrieben bin ich zufrieden. Eine 12 PS PX 200 hat bei uns am Prüfstand ca. 10Ps am Rad. Also finde ich + 45 % Leistung durch den Umbau auf kleinem Drehschieber als realistisch.Ein zu fetter DR mit 15NM? Das schaft mein optimal laufender Malle 166 mit Rennwelle und Si24 nicht.🤔 Ich gaube ihr schaut zu viel Sausage Scooter😂
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung