Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

ich hab gerade bei meiner DR75 "gepimpten" PK eine Ferodo Sport Kupplung (https://www.sip-scootershop.com/de/products/kupplung+ferodo+sport+fur_93490000) eingebaut.

 

Dh. Kulu über Nacht eingelegt, neuer Halbmondkeil, neue Andruckplatte, neuer Pilz, Dichtungen ersetzt, Getriebeöl gewechselt.

 

Nun hab ich das Problem, dass die Kupplung (bei auf gerade nicht Durchrutschen vorgespanntem Kupplungszug) bei "nicht laufendem" Motor  (kalt und warm ist egal) zwar sauber trennt und sich auch schalten lässt - ABER: bei Laufendem Motor, und gerade nach ein paar Minuten Warmlaufen, quasi nicht mehr runterschalten lässt, auch nicht mit Zwischengas - und im Stand dann bei voll gezogener Kupplung auch nicht mehr sauber trennt.

Hat jemand ne Idee wo ich suchen muss, bzw hab ich bei Kuluwechsel was vergessen? 

Ich habe relativ viel Spiel beim Lastwechsel, vielleicht ist das ein Hinweis?

 

Danke schonmal.

Dirk

Geschrieben
Am 17.6.2019 um 11:23 schrieb akedi:

Kulu über Nacht eingelegt

 

Das ist schon mal weit verbreiteter Unsinn.

Schadet zwar auch nicht,aber ist totaler Quatsch.

Nur für's nächste mal:

Es reicht,wenn die Beläge vorm Einbau nur mit Öl benetzt werden,da der Kork sich gar nicht richtig vollsaugen kann.

Der schwimmt sogar in Milch...

Feder komprimieren,und etwas Öl dazwischen gießen,fertig.

 

Ich persönlich rate immer von den 4 Scheiben Kupplungen ab,da sie meist rupfen,

und durch das dünnere Material auch schneller an den Flanken verschleißen/gestaucht werden,

und dadurch schnell Spiel bekommen können.

Der Korb ist nun mal nicht dafür gebaut worden,und die 125er fährt schließlich auch nur mit 3 Scheiben.

Polini feder rein und gut ist die 3 Scheiben Kupplung.

 

Warum mußte da unbedingt eine 4er rein?

Lief es denn mit der 3er?

Beim Kupplungswechsel kann man ja nun nicht soviel verkehrt machen.

Es sei denn man vergißt den Keil,das Sicherungsblech,oder die Mutter richtig anzuziehen...

Wie sieht denn der Primärkorb an den Flanken aus?

 

So?

CIMG0007.thumb.JPG.95c5ae23c59abf42d034ae889492a5ca.JPG

 

Oder so vielleicht?

CIMG0011.thumb.JPG.9e521f6320110164736f877e86a5c6ec.JPG

 

Geschrieben

Sicherungsblech drin, Keil auch, Mutter angezogen... Nein der Korb sah gut aus... 

Die 3er Kupplung rutschte, und ich hatte die 4er noch von einem PK125er Projekt rumliegen.. daher.. 

 

Hab Kupplung quasi fast maximal vorgespannt, Schleifpunkt ist 1cm (Hebelende) vor entlastetem Hebel. Trennt bei Motor "aus" auch wunderbar, nur wenn warm wird es immer schlimmer.

 

Meinst Du rückrüsten auf "normale" Piaggio 3er Kupplung bringts? Von der Leistung her brauch ich die 4er nicht.. 

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb akedi:

nur wenn warm wird es immer schlimmer.

 

Das ist eines der bekannten Probleme bei der 4er.

Da es eh' schon viel zu eng ist,und Metall sich bei Wärme,hier auch durch die Reibung,ausdehnt.

Dann klemmt's an allen Ecken,verkantet,rupft,und trennt die Last nicht mehr sauber vom Getriebe.

Dann läßt es sich auch schlecht schalten.

 

vor 32 Minuten schrieb akedi:

 

Meinst Du rückrüsten auf "normale" Piaggio 3er Kupplung bringts? Von der Leistung her brauch ich die 4er nicht.. 

 

Ja! die 4er brauchst du noch nicht einmal beim 112er Polini.

Und der reißt einiges mehr,als der schlaffe DR.

Die große PX fährt schließlich auch nur mit 3...

Wenn die Beläge nicht verkokt sind,sodaß sie rutschen,und die Feder nicht ausgelutscht ist,

solltest Du zurückrüsten.Falsches Öl führt übrigens auch zu rutschen und verkoken!

Ob die Länge/Rückstellkraft der Feder von der 4er zu der 3er paßt kann ich Dir aber nicht sagen,falls Du auf die Idee kommst.

Das müßtest Du ausprobieren.Die sind alle ein wenig unterschiedlich.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung