Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

servus...

mal ne frage weil von lamy keine ahnung und vorhin mit nem kumpel seinen

motor fertig gemacht und zickt der bock.

225er ts1 - gp 200, sx motorblock mit gp deckel und 150er getriebe soweit ich weis, fragt mich nicht warum ist nämlich net mein roller!

also motor neu gelagert, neue simmeringe, neue kupplung, neue schaltklaue.

alles zusammen gesteckt aber leerlauf lässt sich nur extrem schwer finden.

manchmal rutscht auch der kickstarter durch...

kollege meint die züge sind 100 pro richtig drinne, denke ich auch...

kann es an der stellung des schaltarms liegen, also wie der aufgesteckt ist an die

vorichtung hinter der bremstrommel???

kanns an der neuen schaltklaue liegen und ist nur feinabstimmung der züge???

habt ihr ne andere idde oder tips für mich???

hoffe ihr versteht was ich meine, absoluter lamy-neuling!

greetz KKF

Bearbeitet von King Kool Funky
Geschrieben (bearbeitet)

Der Leerlauf geht nicht rein? Seid ihr sicher das ihr die Gänge richtig herum durchschaltet? Ich glaub mit viel Glück kriegt man es hin, das man zwischen den 3. und 4. Gang kommt, dann meint man es wär der Leerlauf, is er aber nicht.

An die Seite der Schaltwippe die zum Reifen hin liegt klemmt man Zug der den ersten Gang einlegt, der andere Zug kommt auf die Seite die zur Backe zeigt.

Mit einer "neuen" Schaltklaue sollte sich der Leerlauf eigentlich recht gut einlegen lassen, bei alten Klauen liegts ja daran das die Nuten nicht mehr die besten sind und man so vom ersten gleich in den 2. Gang rutscht. Vieleicht sind die Kerben in der Klaue aber auch nicht besonders gut , dann kann das mit dem fehlenden Leerlauf schon angehen

Der Schaltarm ist dann richtig aufgesteckt , wenn man alle Gänge durchschalten kann, soll heissen das das Gestänge nicht beim Versuch den 4. Gang zu treffen an die Stoßdämpferhalterung anschlägt und es so verhindert.

- gonzo

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

neue schaltklaue???

ein inderteil oder?

vieleicht hat da randschid was falsch verstanden mir den toleranzen und so :-(:-(

ich trau den inderteilen net unbedingt

auch wenn ich notgedrungen einige durch die gegend kutschiere

:-D

Geschrieben

getriebescheiben richtig jeweils richtig rum einsortiert? alle shims drin, auch getriebe ausdistanziert, nirgends zu viel spiel? kickstarter durchrutschen klingt auch scheiße. fürchte ihr müßt da noch mal nachschauen

Geschrieben (bearbeitet)
Getriebespiel richtig Eingestellt??

kannst mir das mal erläutern bitte...!!! distanzscheiben???

hat das au was mit dem durchrutschen des kickstarters zu tun?

Bearbeitet von King Kool Funky

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Von Gang 1 oder 2 sollte es in die Neutralposition gehen, vielleicht die Vespe dabei etwas vor und zurück schieben.
    • Meine Frage bezüglich dem Tork hat sich dann nun auch erübrigt. Der Zustand hat mich so genervt, dass ich gerade nochmal zurück gewechselt bin auf den SIP Road und ab auf die Stadt Autobahn.    Also der VMC ist für mein Setup nicht passend, denn der SIP fährt jeden Gang spritziger aus und am Ende noch 3 kmh schneller als der VMC.   Schade, der VMC sah so gut aus im Seitenfach.   Dennoch will ich den SIP nicht dauerhaft fahren mit dem hängenden Geröhr.
    • schwarze XL2 hätte ich für Dich....   Rita
    • Ich würde dann gleich einen vernünftigen Primärkorb verbauen z.b Fabbri ( fabbri da ich mehrere davon im Einsatz habe) und direkt eine ordentliche Kupplung bevor man da die Nebenwelle unterlegt und ewig rumhantiert . Da ist einfach die Sonne zu empfehlen. Einfach einbauen und nie wieder Ärger haben.  Überströmer würde ich immer fräsen das bringt schon noch was. Gibt es Werkzeug für um die Wandstärke zu messen z.b von Tim hier im GSF. Dremel mit Schleifröllchen eigenen sich ganz gut dafür. 
    • Der SR3 passt gut auf den Zylinder. Habe jetzt mal den BGM drauf geschraubt und find ihn auch sehr gut mit CP23 Vergaser.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung