Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fahre meine PX 200 nur mit Seitenständer. Habe nen relativ günstigen beim SC Köln gekauft. Das Teil ist mir allerdings viel zu wackelig unter anderem hab ich schon ne leichte Beule im Bodenblech weil das Teil nachgibt und gegen das Blech drückt.

 

Habt ihr nen Tip für mich was ich kaufen könnte ?

Danke schonmal 

Geschrieben (bearbeitet)

Für den „Standard-Seitenständer“ gibt’s Verstärkungsbleche, die man zwischen Ständer und Bodenblech einbaut. Die verhindern zumindest das Durchbiegen. 

Schaue mal in den Shops. 

.... eine Sekunde zu langsam.... 

 

Bearbeitet von Polldi
Geschrieben

ich kann den...für den Motorbolzen sehr empfehlen...diesen hier mit Box und Ersatzrad (hab noch einen über falls interesse)

image.png.3ac9c98f668b62573e5e452526ec5fc3.png

und den mit RAP und Gepäckbox unter der Backe

image.png.a3fa936d72fa83e0352e82cd0298c159.png

und da biegt dann auch nix mehr mit dem Buzzetti....den hatte ich auch mit dem Verstärkungsblech usw....fand ich blöd, weil der Hauptständer ebenfalls durch die Blechstärken höher kommt.

Geschrieben

Habe mir Just den sip 76 montiert. Der macht mir bisher einen sehr soliden Eindruck. Solider Ausdruck Fuß und großzügig dimensionierte Halteplatte. Bisher keine Anzeichen von Verwindung!

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Habe mir auch den sip 76 angebaut.. was soll ich sagen. Scheiss teil.

Die vespa musst du nur schief anschauen und der seitenständer klappt ein. 

 

Hat jemand eine ahnung ob man das ding modifizieren kann das er sicher steht.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat Stefanallen folgendes von sich gegeben:

Habe mir auch den sip 76 angebaut.. was soll ich sagen. Scheiss teil.

Die vespa musst du nur schief anschauen und der seitenständer klappt ein. 

 

Hat jemand eine ahnung ob man das ding modifizieren kann das er sicher steht.

 

Habe genau den zweimal verbaut, da wackelt nix. Habe beide gekürzt und ein Abschlußgummi (von SIP) dran.

FDC84DC3-C452-4BFB-9D23-73A975C62781.jpeg

Bearbeitet von anatomus
Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Stunden hat sucram70 folgendes von sich gegeben:

Ja klar

Das biegst Du in der Dicke von Hand nicht.

Ne, aber wenn man mit seinem dicken Mors auf der Kiste sitzt biegt Alu bestimmt. 
 

Marke „Handmade“ müsste eigentlich der von S&S sein. Der biegt in drölf eiskalten Wintern nicht! Hab den auch. :satisfied:

Bearbeitet von sinfonique
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat sinfonique folgendes von sich gegeben:

Ne, aber wenn man mit seinem dicken Mors auf der Kiste sitzt biegt Alu bestimmt. 
 

Marke „Handmade“ müsste eigentlich der von S&S sein. Der biegt in drölf eiskalten Wintern nicht! Hab den auch. :satisfied:

 

Auf dem Roller sitzen mit Seitenständer ?
Ja gut, das mach ich eh nicht...

Bearbeitet von sucram70
  • Like 1
  • Confused 1
  • 3 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
    • Hast du das Leerlaufgemisch eingestellt? Damit würde ich anfangen. QK würde ich 1,4mm machen. Damit gewinnst du keinen Krieg..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung