Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Foristen, bei mir um die Ecke wird folgende PX angeboten.

 

Anzeigetext:

Piaggio Roller, der Originallack wurde teilweise ausgebessert, da der Roller die letzten Jahre nicht mehr gefahren wurde, springt er leider nicht an. Die Weißwandreifen sind sehr porös.
Betriebserlaubnis und Bedienungsanleitung sind vorhanden

Aufgerufen werden knapp 1.100 (finde ich von Haus aus für eine nicht fahrebereite PX schon ein bisschen optimistisch angelegt).

Ich will mir die in den nächsten Tagen mal anschauen.....

gibt es Meinungen zu dem Roller - bzw was könnte im worst case da noch auf mich zukommen?

Danke schon mal im voraus

 

w. :-)

 

3.jpg

1.jpg

2.jpg

6.jpg

5.jpg

4.jpg

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb schlueter:

Den Rahmen würde ich mir ganz genau ansehen! Eine fahrbare PX 80 bekommst du für ein paar Euro mehr. Mir wären 500 für den Roller schon zu viel 

 

Danke dir für die Nachricht!

Ja, den Ramen werde ich genau inspizieren. Bin da beim Koti schon sehr skeptisch......

Ich dachte ja auch so um einen mittleren 3stelligen Betrag - das Problem ist ja meist, daß die Anbieter vollkommen andere Vorstellungen haben und so eine Verhandlung auch sehr unschön enden kann, weil sich der eine oder andere Teilnehmer evtl nicht ernst genommen fühlt.........:-)

 

Geschrieben

Ich finde die auch deutlich zu teuer. Wenn ich persönlich bereit wäre, 500 für das Teil zu zahlen stelle ich mir eine Preisverhandlung mit einem aufgerufenen Preis von 1100 recht aussichtslos und unbefriedigend vor. 

Geschrieben

Einfach 500 Euro bieten, bei einem "nein" freundlich bleiben, vier Wochen abwarten und dann noch mal melden. Kann natürlich auch sein, dass sie bis dahin für irgendwas um die 1000 Euro verkauft wurde. Aber hm, das halte ich für unwahrscheinlich.

  • Like 1
Geschrieben

Morgen Abend sehe ich mir die 80er mal an  (und mache ein paar Fotos um evtl weitere EInschätzungen  von euch einzuholen)  .

Das letzte Mal ist sie wohl vor 15 Jahren auf der Strasse gewesen (sollte dann auf 125 hocjgerüstet werden, aber dann ging das Interesse verloren) - aber angeblich soll sie Zündfunken haben :-)

Geschrieben

So, zurück von der Besichtigung.

Also: Stoßdämpferaufhängung ok

Tank rostfrei

Bremsen vorne ok / hinten auch fast  ok (danach fest)

Auspuff ok

Motorblock schien sauber und da suppte nichts raus (zumindest kein Öl) - dafür massig Sprit (Vergaser scheint dicht)

Lenkkopfanschlag auf der einen Seite ok. Auf der anderen nicht vorhanden (scheuerte der Koti schon vorne auf)

 

Mit bisschen Sprit im Zylinder habe ich die Vespa glatt zum fahren gebracht (anschieben im 2. Gang)

Der Kickschalter blieb irgendwann hängen und musste von Hand in die Ausgangsposition gestellt werden

 

Fuhr sich gut, schön gerade aus (freihändig) und die Gänge konnte ich prima durchschalten.

 

Tja, und nun?

Der Lack war zT übergejaucht (siehe Fotos)

 

Was wird mich wohl im schlimmsten Fall an Reparaturen erwarten bzw ins Geld gehen und was wäre mit diesen Infos ein angemessener Preis?

 

Habe noch paar Fotos dabei :-)

 

Danke im voraus :-)

20190628_194127.jpg

20190628_194235.jpg

20190628_194251.jpg

20190628_194428.jpg

20190628_194435.jpg

20190628_194501.jpg

20190628_194507.jpg

20190628_194515.jpg

20190628_194521.jpg

20190628_194534.jpg

20190628_194558.jpg

20190628_194603.jpg

20190628_194651.jpg

20190628_194727.jpg

20190628_194740.jpg

20190628_194748.jpg

20190628_194756.jpg

Geschrieben

Fiese Kiste. 

Kommt halt drauf an, was du damit machen möchtest.

Pluspunkt: Recht alt und Papiere.

Minus: Ziemlich alles andere.

Ob der Motor läuft oder nicht ist eigentlich egal, aufmachen und überholen muss man ihn eh.

Für 400 könnte ich da evtl ins Überlegen kommen, aber mehr nicht.

Für knapp 1000 € findet man definitiv bessere fahrbereite PX 80.

  • Like 1
Geschrieben

Dank euch allen für eure  Einschätzungen :thumbsup:

Ich hatte mir die Vespa auf den ersten Bildern auch nicht so schlimm vorgestellt; aber als ich dann live davor saß.......

Ich nehme mal Abstand von der Kiste (war als ewiger fuffi Fahrer quasi als Einstieg in eine höhere Klasse gedacht (125er wäre natürlich noch besser gewesen :sigh:) - falls die Scheuer Reform sich durchsetzt - um mich so mit größeren Maschinen vertraut zu machen; aber bei dieser muß man glaub ich basteltechnisch schon mehr drauf haben als ich (immerhin habe ich sie zum laufen gebracht)).

Dann werde ich mich auf dem Markt mal anschauen bzw auf Angebote warten

 

VG

w.

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb winklepicker:

Dank euch allen für eure  Einschätzungen :thumbsup:

Ich hatte mir die Vespa auf den ersten Bildern auch nicht so schlimm vorgestellt; aber als ich dann live davor saß.......

Ich nehme mal Abstand von der Kiste (war als ewiger fuffi Fahrer quasi als Einstieg in eine höhere Klasse gedacht (125er wäre natürlich noch besser gewesen :sigh:) - falls die Scheuer Reform sich durchsetzt - um mich so mit größeren Maschinen vertraut zu machen; aber bei dieser muß man glaub ich basteltechnisch schon mehr drauf haben als ich (immerhin habe ich sie zum laufen gebracht)).

Dann werde ich mich auf dem Markt mal anschauen bzw auf Angebote warten

 

VG

w.

 

Setz doch hier im Suche-Bereich was rein mit deinen Vorstellungen/Budget, da findet sich bestimmt was passendes.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

So; neuer Versuch; wieder bei mir um die Ecke.

PX 80 / EZ 6/82

Kein TÜV

Papiere vollständig

original Zustand

gut 40.000 gelaufen

 

weiteres Infos und Detailfotos am WE.

 

Habt ihr vorab eine Einschätzung zu der Vespa - fällt euch was auf :-) ?

 

Ist für 2.000,- angeboten - finde ich ein wenig ambitioniert, oder?

 

VG

w

1.JPG

4.JPG

Bearbeitet von winklepicker
  • winklepicker änderte den Titel in PX 80 Bj 81 neuer Versuch
Geschrieben
vor 34 Minuten hat winklepicker folgendes von sich gegeben:

So; neuer Versuch; wieder bei mir um die Ecke.

PX 80 / EZ 6/82

Kein TÜV

Papiere vollständig

original Zustand

gut 40.000 gelaufen

 

weiteres Infos und Detailfotos am WE.

 

Habt ihr vorab eine Einschätzung zu der Vespa - fällt euch was auf :-) ?

 

Ist für knapp 2.000,- angeboten - finde ich ein wenig ambitioniert,

 

Finde ich nicht ambitioniert, is der normale Preis im Moment

 

Zustand sieht auf den ersten Blick ziemlich gut aus, wenn Sie läuft und unter der Trittblechabdeckung auch alles Tutti is wird die für 2k weggehen 

Geschrieben (bearbeitet)

So; habe den Roller gefahren - alles okay; bis auf die ´knallenden Gänge´.

Hier und da mal beilackiert - minimale Stellen.......

Ansonsten (mMn) prima Zustand .

Anbei noch ein paar Bilder.

Sind bei 1700,-

 

Ich glaube, ich mach´s :-)

20210424_123734.jpg

20210424_123739.jpg

20210424_123750.jpg

20210424_123804.jpg

20210424_123822.jpg

20210424_123841.jpg

20210424_123847.jpg

20210424_124118.jpg

20210424_124758.jpg

Bearbeitet von winklepicker
  • Like 1
Geschrieben

Die hätte ich auch genommen. Macht einen ehrlichen Eindruck. :thumbsup:

 

Viel günstiger geht glaube ich heutzutage nicht ohne Beziehungen. Ist zwar noch ein bisschen Liebe rein zustecken aber völlig in Ordnung. 

 

 

Geschrieben

Sieht gut aus - und der Preis scheint voll i.O. zu sein.

Eine Motorrrevision (oder zumindest ein Austausch des Schaltkreuzes) kann da auf dich zukommen - aber das ist völlig normal bei der Laufleistung.

Geschrieben

1700€ ist ein fairer Preis. Lack usw schaut doch super aus.

 

Knallende Gänge meinst Schaltkreuz und Getriebedistanz, evtl ncoh die Primärfedern. Würde erstmal so fahren und übern Winter an den Motor gehen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung