Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen. 

Ich habe zZ ein Problem mit meiner 200er Cosa 2. Fahre gerade jeden Tag 30 km mit ihr zur Arbeit,  da mein e30 gerade zerlegt ist. Morgens wenn es noch schön kühl ist läuft sie ordentlich aber nachmittags bei den aktuellen Temperaturen fängt sie nach ca 10km an Aussetzer zu bekommen und lässt sich nur noch in Teillast 60bis 70km/h fahren.  Teilweise geht sie ganz aus. Dachte erst an den el. Benzinhahn und hab heute mittag dann dem Bypass geöffnet aber es war nicht ganz weg. Nur etwas besser. ..

Kennt ihr das? 

Nach was soll ich suchen?

 

Gruß und frohes schwitzen.

Geschrieben

Ok Lüfterabdeckung ist noch original. Hab mich aber schon gewundert dass es die mit mehr schlitzen gibt. Choke glaub ich nicht; wenn sie muckt und ich die Zündkerze raus macht ist sie irgendwo zwischen brauj und weiß.  Wenn der Choke zu wäre wäre sie dich zu fett und dann eher verrußt?!

Geschrieben

Hab dann doch noch was. ..  wie ist es mit dem Wärmwert der Zündkerze? Hab eine Beru br8es drin gehabt. War so seit dem Kauf vor ein paar Wochen.  Ist die ok. Bin bei Zündkerzen und Wärmewert nicht so sattelfest.

Was gehört den offiziell rein?

Geschrieben

B8 ist ok. Evtl. schlechteres Startverhalten, aber nicht Ursache Deines thermischen Problems. Diese sog. "kältere" Kerze ist eher günstig für Dich. 

8 ist der Wärmewert. Die restlichen Buchstaben sagen nur was über die Bauart aus (Gewinde, Material der Elektrode, Funkentstörung). 

Geschrieben

Wenn Du der Cosa was Gutes tun willst, dann nimm die Dämmung aus der Motorseitenbacke raus. Die verstärkt die Tendenz zum Hitzekollaps noch zusätzlich.

Geschrieben

Danke für den Tipp.  Die Dämmerung rar schon raus als ich ihn gekauft habe.  7hand Roller...

Außerdem hat vorne einer ein Loch in die reche Backe geschnitten. Dachte aber das waren Tuningversuche...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @PK-HD kann ich mir auch gut vorstellen. Überall aktiv, kann sich ausdrücken, auch mal klare Kante zeigen.
    • Das mit den Federn (XL2 Kupplung?) beim Versuchsaufbau finde ich geil!   Aber du solltest den Quetschspalt immer parallel zum Kolbenbolzen messen, also nicht von Einlass zum Auslass, sondern quer zur Fahrtrichtung. So, wie du gemessen hast, kann der Kolben kippeln, das führt zu Messergebnissen wie deinem.
    • Ich möchte dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber das wird eher nichts. Du kannst nicht eine Zielgeschwindigkeit setzen und erwarten, dass das nur durch Änderung der Übersetzung erreicht wird. Selbst mit Langhub, bspw. einem 133er Polini, wird das nicht so leicht mit den 120km/h, vor allem, wenn's "echte" km/h sein sollen, also nach GPS. Der 170er Egig im Standardsetup mit 2.34er Primär, 30er Vergaser und Unisex-Pott fährt grob 120 echte km/h. Und das ist 'ne ganz andere Hausnummer als dein kleiner 102er Polini.   Das Hauptproblem ist, dass der Luftwiderstand mit dem Quadrat steigt. Verdoppelt sich deine Geschwindigkeit, vervierfacht sich der Widerstand. Das muss der Motor erstmal überwinden und da stößt ein kleiner Zylinder mit wenig Leistung schnell an seine Grenzen. Das lässt sich nicht mal eben durch eine längere Übersetzung austricksen, das sind physikalische Gegebenheiten.
    • Servus an alle,   Ich bin gerade dabei mal wieder meinen Motor zu machen und auf 4 Gang umzurüsten und da dachte ich mir, dass ich sie auf um die 120kmh auf der Geraden bringen möchte allerdings bin ich mir nicht ganz sicher welche Übersetzung ich dafür brauche. Mein Setup: Polini 102ccm( bearbeitet) 16/16er Flachschieber  Sip Road Banane Einlass und überströmer sind auch bearbeitet und sie ist auf Membraner umgebaut      Danke schon mal falls wer Antwortet
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung