Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin sicher, es gab das Thema schon, konnte in der Suche aber keine Lösung finden.

 

Bei meiner PX alt sorgt das Gepäckfachschloß für nervende Geräusche durch sirren oder vibrieren.

 

Problem ist der lockere Sitz des Schließzylinders, bzw. des Verriegelungshakens.

Den Schnapper kann man durch Biegen des Deckels Vorspannen. Aber wenn man nicht permanent abschließen will, ist der Schließzylinder, bzw. der Riegel locker s. Foto. 

 

Beim Lusso-Schloß gibt es eine Wellscheibe. Beim alt Schloß geht das nicht. Den Sift bekommt man nicht ohne weiteres raus, um was zu unterlegen. 

 

oder habt ihr ne Lösung?

 

 

5504FB90-1456-45F0-845A-FFE8F6CF9F87.jpeg

149647BF-B777-4038-AA83-91748C44C4F0.jpeg

D3157BE1-FB1D-4EE3-88A5-4F95BA2E18B0.jpeg

Geschrieben

Wenn der Fachdeckel selbst klappert, schau ob alle 4 Gummis in den Ecken montiert sind, wenn nicht, korrigieren.... schaue auch, ob es nur an den Gummis und nicht irgendwo am Gepäckfachrahmen ansteht, dann kannst du den Deckel zurechtbiegen, bis es passt... es ist Blech, da darf man das, und das Belch will zurechtgebogen werden...

 

um ebenfalls etwas mehr "Vorspannung" im ganzen Gedöns zu erhalten, bieg dir den Deckel so zurecht, dass er satt zu schliessen ist, dann hast du Ruhe...

 

Schaue ebenfalls noch, ob die Nieten/Splinte im Scharnier noch gut sind... Eventuell sind die ausgeschlagen/ausvibriert... dann ersetzen.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb ray3005:

Beim Lusso-Schloß gibt es eine Wellscheibe

Kann es sein, dass bei Dir folgendes Blech fehlt:

 

https://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/sicherungsblech+gepackfachsc_73260000

 

Oder sieht man das nur nicht? Das lässt sich bei Bedarf ein wenig biegen. Dadurch lässt sich Spannung erzeugen, die Vibrationen verhindern. Damit hab' ich mein "nervendes Vibrieren" in den Griff gekriegt.

Geschrieben

Hat ray3005 ja, wie er im 1. Beitrag schreibt, alles auf dem Schirm. Bei ihm hat der Schließzylinder selbst mit dem darauf sitzenden Haken/Riegel spiel. Ob und wie man den unter Vorspannung setzen kann, im nicht abgeschlossenen Zustand?

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb hito.de:

Hat ray3005 ja, wie er im 1. Beitrag schreibt, alles auf dem Schirm. Bei ihm hat der Schließzylinder selbst mit dem darauf sitzenden Haken/Riegel spiel. Ob und wie man den unter Vorspannung setzen kann, im nicht abgeschlossenen Zustand?

 

 

:thumbsup:Da liegt der Hund begraben.

Geschrieben

Hab das gleiche nervige Problem, was auch nur in Resonanz bei manchen Drehzahlen auftritt. Der blöde Schließzylinder!

Hatte überlegt Fühlerlehrenband reinzudrücken, aber es ist wenig Spiel und dafür ein hoher Nervfaktor. vllt gibts ja noch ne klügere Lösung 

Geschrieben

Hatte das selbe Problem, hab einfach zum probieren einen Streifen Klettband drüber gewickelt! Hält jetzt ca 1000km ohne Vibrationen und wird vorerst auch so belassen :-D

  • Haha 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Revolverheld:

Meine russische Permanentlösung war damals ein Gummiring / Gummimanschette vom Bierflaschenploppverschluss. Einfach drüber, fertig.

 

vor 7 Stunden schrieb scoot-fish:

Hab nen Küchengummi genommen, ein paar mal ums Schloss / Riegel drüber gewickelt.

Hält schon seit ca einem Jahr.

 

Danke Leute! Manchmal kann es so einfach sein.

Bei mir hatte der Riegel ( zum Abschließen) genug Luft. Hab da einfach einen O-Ring reingedrückt. Etwas Silikonspray, damit es flutscht.

Macht erstmal nen guten Eindruck.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb ray3005:

 

 

Danke Leute! Manchmal kann es so einfach sein.

Bei mir hatte der Riegel ( zum Abschließen) genug Luft. Hab da einfach einen O-Ring reingedrückt. Etwas Silikonspray, damit es flutscht.

Macht erstmal nen guten Eindruck.

:thumbsup:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ja, in BY bleibt das unberücksichtigt. Aber man munkelt ja, daß auch in anderen Bundesländern teils abenteuerliche Verteuerungen der GS stattgefunden haben.   Ich glaub ich sollte einfach mal ne Runde Vespa fahren und den ganzen Sch*** vergessen....
    • Was ist ein Polini MK1? Der alte Guss mit Einringkolben?
    • Ich kenn das nur von den Wideframe. Da musste man den CP23 bezogen halten.
    • In manchen Bundesländern schon. Wie gesagt, das sollte bundesweit einheitlich geregelt sein. Ohne jetzt sagen zu wollen, dass unser Bawü-Modell besser ist als bspw. das von NRW.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung