Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich fahrt nen silbernen passat (der 4er glaub ich)also wie der jetzige,ne version älter

150ps turbo..

der schluckt aber einiges :-D da passt auch bequem ne vespa rein..aber nicht stehend :-(

cu,ivano

  • Antworten 145
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

... ich hör da dauernd AUTOMATIK!? :puke:

Was ich (mir mit) meinem 2Rad net antu, daß gilt auch für das 4 Rad!!! :-(

Ich fahr nen Renault Megane RND mit 64PS - Vespateile gehn Kistenweise rein, ne ganze Vespa aber nur mit abgeschraubtem Vorderrad und wenns ne PV is!

Aber eigentlich is mir die Karre zu schade fürn Rollertransport - Da borgt er sich nen VW T4 mit 115Pferdchen :-D oder fährt die Vespa hin, wo sie hin soll!

Greets Mat

Geschrieben

N Mini Cooper, den echten natürlich, 63 PS, Einspritzer. Geht ganz gut. Und von den Bullen mit 103 db gemessen :-D

Aber ne Vespa geht da nichtmal zerlegt rein, muss man schon mindestens 3 mal fahren :-(

Dafür selten Parkplatzsuche bis zum Wahnsinn.

Geschrieben (bearbeitet)

volvo amazon. super alltagsoldie.

irgendwie scheint´s unter altvolvofahrern eine hohe rolleraffinität zu geben (oder umgekehrt?)

Bearbeitet von 8ball
Geschrieben

im alltag italienisch...

alfa18.jpg

Alfa 145 1,4 / 90PS Boxer...wenigstens der klang is ok :-D

und bei schönwetter und wenn er wieder pickerl hat auch ab und zu den...

olds04.jpg

Oldsmobile 98 Regency Diesel :love:

Geschrieben (bearbeitet)

Moinsen,-

immer nur schöne Karren, von den meisten habe ich kein Bild.....

von denen schon, den Taunus hat jetzt hier einer ausm Forum.....

Bild_088ok.JPG

Aktuelle Kiste....

den guten 123 mit nem schönen Bauernmotor.....

Benz5ok.JPG

MFG Bergfick

Ns. Will einer noch Fuchsfelgen????

Bearbeitet von Bergfick
Geschrieben

Momentan Aktuell:

Audi 100 Avant:

Mit absolut riesigem Nutzfaktor als Rollertransporter, Schlafgelegenheit, Partymobil.

Und weils nicht fürn V8 reicht, wenigstens mit 5-Zylinder, geiler Sound und absolut unkaputtbar!

1_418.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Alltagsfahrzeug (im Winter und wenns schüttet) :love:

PICT0039.JPG

Leider nicht meins, der 145 dahinter in rot war meiner..

ssio.jpg

Aber wenigstens damit gefahren....

Alfa Romeo...weil irgendwas zuverlässiges braucht der Vespa-Schrauber ja :-D :grins:

@LX99: schade daß sie die Boxermotoren nicht mehr weiterentwickelt haben, aber mit dem 145 hatten die ordentlich zu schleppen....im Alfasud und 33er hatten sie keine Mühe, die hatten auch kein Gewicht (beim Sud auch deswegen, weil von Jahr zu Jahr weniger Blech drauf war :-( )

@8ball: hehe...kenne auch einige Alt-Alfa und Lancia Fahrer, die Vespas oder Lammies haben...

Bearbeitet von carabinieri
Geschrieben

Habe mir vor zwei Monaten nen MB w 123 230 CE gekauft!

Von einem Rentner der Wagen ist 23 Jahre alt und hat ganze 112 000 km drauf! Und innen sieht er aus wie neu! Bin echt total Happy mit dem Wagen! Der kommt aber nur bei schönem Wetter aus der Garage! :love:

Geschrieben

Also ich fahr normalerweise Suzuki Swift GS :-D

Aber wenns Sommer ist und schönes Wetter hat, dann

zieh ich schon mal meinen MB 220 SEb Coupé Bj. 64

aus der Garage - da hat man(n) noch richtig Blech um

sich herum :-(

Geschrieben

Fahr nen Passat Bj. 1978 mit 75 PS (wurde von Porno Grün in Schwarz umlackiert). Hab letzte Woche nen Satz ATS Cup Felgen geschenkt bekommen die werd ich auch noch drauf bauen. Bin bis jetzt super Zufrieden mit dem Auto.

Geschrieben (bearbeitet)

Dieser Tage wird wohl ein T4(Vw Bus) ins Haus geholt....

Da passen sogar 2 Lammys rein, und mit Kind und Hund is das sowieso ziemlich praktisch....

Hab ein sehr gutes Angebot bekommen(BJ 91, 115tkm, 110 Pferde......um 3000€), ist das ok?

Meinungen bitte.....

Bearbeitet von BootBoyVienna
Geschrieben

hab selber keins, zu teuer, leih mir oft das von meiner mutter.

Opel Vectra 1.8 - 90 PS, Automatik, Bj 90, fährt gut, macht spass gemütlich, mehr auto braucht man nicht - mich stört nur dass limousinen keinen platz für roller haben :-D

Geschrieben (bearbeitet)
  nichtswisser schrieb:
nen opel astra cabrio.  in schwarz , tiefer , härter, breiter halt das komplette programm  :-D   :-(
:love: :love: :love: :love: :love:

F oder G?

Bearbeitet von ems
Geschrieben
  Schaeppi schrieb:
Habe mir vor zwei Monaten nen MB w 123 230 CE gekauft!

Von einem Rentner der Wagen ist 23 Jahre alt und hat ganze 112 000 km drauf! Und innen sieht er aus wie neu! Bin echt total Happy mit dem Wagen! Der kommt aber nur bei schönem Wetter aus der Garage! :love:

ui, hat mein Bruder auch. Wie schöööön. Und durstig :sabber:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung