Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie hängt denn der Forums-Cheffe da mit drin?

 

Er hat doch das erste Topic dazu eröffnet und es las sich so, als ob er da direkt involviert wäre.

 

Oder täusche ich mich?

 

Das diesesTopic auf dann auf privat gestellt wurde, hat auch ein wenig "Geschmäckle", oder kommt es nur mir so vor?

Geschrieben

Auch schon gründlich durchgekaut.... :zzz:

 

Glaub nicht, dass hier noch irgendwas Neues kommt- und wenn, dann von Sparry oder einem anderen Geschädigten. Aber eben am liebsten keine nochmal (!) aufgewärmten Aspekte hier schon mehrfach abgehandelter, also altbekannter, Probleme. Nur um diese Sache im Bewusstsein der Leute zu halten?

 

Bring doch zur Abwechslung mal eigene Lösungen, oder zumindest Lösungsvorschläge, @ET325.  Finde langsam, jetzt haben sich genug andere Leute für Deine Sache bemüht. Kannst Du anwenden oder nicht, aber ohne Euch bleibt das hier doch irgendwie nur 32 Seiten heisse Luft. Sehr unterhaltsam! Aber nicht wirklich zielführend...

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

seit wann muss flame&sinnfrei zielführend sein...? :dontgetit:

Bearbeitet von Cpt.Howdy
  • Thanks 3
  • Haha 1
Geschrieben
vor 3 Stunden hat Cpt.Howdy folgendes von sich gegeben:

sein wann muss flame&sinnfrei zielführend sein...? :dontgetit:

 

Dem Sparry war das wohl schon Ernst... :satisfied:. Ok, Hybrid-Topic, links von der Spur geparkt.

Geschrieben
On 3/3/2020 at 11:00 PM, car0tene said:

Hello GSF Members,

 

 

 

You may be surprised to know that in addition to the 30 or so EU$3,000.00 deposits for the Scomadi TT450 paid by GSF members, there were also 12 additional deposits of AU$2,500.00 paid by Australian (not Austrian) Scomadi enthusiasts for the Scomadi TT450. The AU$2,500.00 deposits were paid to Scomadi Australia. (see images below).

 

The AU$2,500.00 refunds are in the process of being refunded to the Australian customers from a BRITISH trust fund where the money is being held.

 

I can only suggest that GSF members contact the helpful staff at Scomadi Australia to also obtain their EU$3,000.00 refunds or at least gain some information on how to proceed.

 

Scomadi Australia contact details:

 

Scomadi Australia - info@scomadi.com.au

 

John Martinez - Scomadi Australia - jdmartinez@me.com

 

Ian Buckingham - Scomadi Sydney - scomadisydney@icloud.com

 

https://www.facebook.com/ScomadiAustralia

 

Good Luck Guys – Hope this helps.

 

Scomadi_450_00.png

Scomadi_TT450_Half_Sold.png

 

Seltsamer account... 

 

haben diejenigen eh zugestimmt dass personembezogene daten veröffentlicht werden dürfen? 

 

 wenn der accout privat ist, halb so schlimm

 

Wenn ein Unternehmen dahintersteht, kann das teuer werden gemäss DSGVO

 

ob das post jetz verschwindet? :-)

 

 

 

Geschrieben
Am 15.3.2020 um 12:05 hat reusendrescher folgendes von sich gegeben:

 

Bring doch zur Abwechslung mal eigene Lösungen, oder zumindest Lösungsvorschläge, @ET325.

Was um Himmels Willen soll ich denn an eigenen Lösungen oder Lösungsvorschlägen präsentieren?

Ich bin einer der Geschädigten!

 

Am 15.3.2020 um 12:05 hat reusendrescher folgendes von sich gegeben:

@ET325 Finde langsam, jetzt haben sich genug andere Leute für Deine Sache bemüht.

 

Es ist nicht meine Sache. Es ist Sache aller Geschädigten.

Führ Dir mal vor Augen, dass sich hier Niemand für mich oder meine Sache bemüht, sondern dass die Geschädigten ihrem Unmut über den Verlauf des hier im GSF initiiierten 450er Projekts von sich geben . Teilweise machen sie dies recht verhalten, teilweise recht deutlich und teilweise mit rhetorischen Fragen, siehe folgendes Zitat:

 

vor 33 Minuten hat RestVomSchützenfest folgendes von sich gegeben:

 

Trägt der Topiceröffner denn irgendwie zur Lösung des Problems bei?


 

  • Like 1
  • Thanks 2
Geschrieben

Es gab Zeiten hier (GSF), da wurde offen, frei, unwidersprochen aufgefordert, zum "Schädiger" hin zu fahren, und ........ zu machen...

 

bei nicht tun wurde man als..................... bezeichnet......

 

Internet ist was tolles :muah:

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 10 Stunden hat richosburli folgendes von sich gegeben:

Es gab Zeiten hier (GSF), da wurde offen, frei, unwidersprochen aufgefordert, zum "Schädiger" hin zu fahren, und ........ zu machen...

 

bei nicht tun wurde man als..................... bezeichnet......

 

Internet ist was tolles :muah:

 

 

Das war früher, heute ist Matetee trinken und endlos diskutieren angesagt...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Stunden hat richosburli folgendes von sich gegeben:

Es gab Zeiten hier (GSF), da wurde offen, frei, unwidersprochen aufgefordert, zum "Schädiger" hin zu fahren, und ........ zu machen...

 

bei nicht tun wurde man als..................... bezeichnet......

 

Internet ist was tolles :muah:

 

 

 

Und heute, da traut sich manch einer nicht mal mehr, so etwas wie "auf's Maul" zu schreiben. ;-)

Bearbeitet von kuchenfreund
  • Like 1
Geschrieben

Ja, da empört man sich dann gerne und verweist auf den Rechtsstaat, die schlechte Kinderstube des Schreiberlings, wie kann man nur, etc. Über die „verschwundenen“ 90,000 Euro wird sich dagegen kaum ausgelassen bzw. (so scheint es) am liebsten der Mantel des Schweigens und Vergessens gelegt.

Geschrieben

Stimmt doch gar nicht! Ich schätze mal, dass jeder der Geschädigten Schritte unternommen hat, um seine Kohle zurück zu bekommen. Ihr überschätzt nur die Geschwindigkeit, mit der so etwas läuft.

Bis jemand merkt, dass nichts kommt, und dann zum Anwalt oder Gerichtsvollzieher geht, vergehen oftmals Wochen. Und der Exekutor (Ösi-Deutsch für Gerichtsvollzieher) hat ja auch noch so'n paar andere Aufgaben, um die er sich kümmern muss, ehe er diese Sachen bearbeiten kann ;-)

 

Bis aus einem Mahnschreiben ein vollstreckbarer Titel wird, und es dann tatsächlich mal Geld gibt, dauert es halt. Aber solange Sqooter nicht Insolvenz anmeldet und noch zig andere Gläubiger auftauchen, die Anspruch auf das verbliebene Vermögen haben, sollte wohl jeder davon ausgehen können, dass er sein Geld zurück erhält. Behalten kann Sqooter die 90.000 nicht, ist doch klar. :thumbsup:

Geschrieben
vor 22 Minuten hat Manuel folgendes von sich gegeben:

Über die „verschwundenen“ 90,000 Euro wird sich dagegen kaum ausgelassen bzw. (so scheint es) am liebsten der Mantel des Schweigens und Vergessens gelegt.

 

Mit wieviel Kohle aus Anzahlungen ist der Alan Rosser damals abgetaucht? Fragen kann man den ja nicht mehr...

Geschrieben
vor 14 Minuten hat skoot folgendes von sich gegeben:

 

Mit wieviel Kohle aus Anzahlungen ist der Alan Rosser damals abgetaucht? Fragen kann man den ja nicht mehr...

 

@Legio X hat da wohl vielleicht Zahlen aus eigener Recherche?

Geschrieben
vor 2 Stunden hat reusendrescher folgendes von sich gegeben:

 

@Legio X hat da wohl vielleicht Zahlen aus eigener Recherche?

Aus eigener Erfahrung leider.  Bei mir war es 1100 Pfunde was heutzutage eher als geringer Beitrag durchgehen  könnte aber "damals " war das verdammt viel Geld.

Ich glaube Rosser hat variablen Anzahlung verlangt,  je nachdem was der kunde zahlen könnte. 

Es gab auch genügend Gerüchte das der Anzahl an gestohlenen Yamahas stark anstieg als das Rosser Projekt anlief.

Mir tut es echt leid für die aktuellen Geschädigten aber ich befürchte das auch sie leer ausgehen werden.

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 4 Stunden hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Stimmt doch gar nicht! Ich schätze mal, dass jeder der Geschädigten Schritte unternommen hat, um seine Kohle zurück zu bekommen. Ihr überschätzt nur die Geschwindigkeit, mit der so etwas läuft.

Bis jemand merkt, dass nichts kommt, und dann zum Anwalt oder Gerichtsvollzieher geht, vergehen oftmals Wochen. Und der Exekutor (Ösi-Deutsch für Gerichtsvollzieher) hat ja auch noch so'n paar andere Aufgaben, um die er sich kümmern muss, ehe er diese Sachen bearbeiten kann ;-)

 

Bis aus einem Mahnschreiben ein vollstreckbarer Titel wird, und es dann tatsächlich mal Geld gibt, dauert es halt. Aber solange Sqooter nicht Insolvenz anmeldet und noch zig andere Gläubiger auftauchen, die Anspruch auf das verbliebene Vermögen haben, sollte wohl jeder davon ausgehen können, dass er sein Geld zurück erhält. Behalten kann Sqooter die 90.000 nicht, ist doch klar. :thumbsup:

 

So sieht es tatsächlich aus, kann ich als Betroffener der entsprechende Schritte eingeleitet hat bestätigen, die juristischen Mühlen in Österreich mahlen anscheinend relativ langsam. :angry:

 

Aber Androhungen gegen Ron oder sqooter.com oder was auch immer haben hier tatsächlich nichts verloren. Trotzdem wird eine etwaige zukünftige Begegnung mit ihm sicherlich nicht ganz so freundlich ablaufen, und Werbung werde ich für dieses Unternehmen wohl auch nicht unbedingt machen. :whistling:

 

 

 

  • Thanks 2
Geschrieben
vor 1 Stunde hat reusendrescher folgendes von sich gegeben:

Aber doch wohl hoffentlich kein verdeckter Aufruf zur Nachahmung....?! 

 

(Ironiemodus aus)

 

 

 

:-D

 

Auf keinen Fall, sollte nur den Verlauf eines anderen gescheiterten Projektes in Erinnerung rufen.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat TonyMontana folgendes von sich gegeben:

kann ich als Betroffener der entsprechende Schritte eingeleitet hat bestätigen

 

Danke, das ist glaube das erste Mal, dass man hier lesen kann, dass von Betroffenen rechtliche Schritte untenommen worden sind, glaube ich :thumbsup:

Ich hoffe für euch alle, dass das erfolgreich wird, ihr die Anzahlung zurückbekommt und Ron angemessen von der Justiz abgewatscht wird.

  • Thanks 1
Geschrieben

Heute beim aufräumen gefunden, stammt glaube ich aus Kalkar 2019. Vielleicht kann das ja irgend jemand für irgendwas gebrauchen.

ACD81E7D-5478-4667-9CA2-25BAC2CD877C.jpeg

26D7B9FC-4199-4047-8973-ACC5476EECBF.jpeg

Geschrieben
vor 7 Minuten hat hacki folgendes von sich gegeben:

hmmm... zum Kimme abwischen nachm Kackn ?!


son Hochglanz Mist wischt nicht ordentlich 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 17 Stunden hat hacki folgendes von sich gegeben:

hmmm... zum Kimme abwischen nachm Kackn ?!

Dachte eher so als zusätzlicher Beweis für vermeintlich Betroffene, bei der weiteren Evaluierung möglicher Maßnahmen, hoffe das ich das jetzt so neutral wie möglich geschrieben habe. Soll nur zeigen, dass es dieses Phantom Fahrzeug tatsächlich mal offiziell gegeben hat.

Zumindest  auf dem Papier! :cheers:

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat hemi folgendes von sich gegeben:

Dachte eher so als zusätzlicher Beweis für vermeintlich Betroffene, bei der weiteren Evaluierung möglicher Maßnahmen, hoffe das ich das jetzt so neutral wie möglich geschrieben habe. Soll nur zeigen, dass es dieses Phantom Fahrzeug tatsächlich mal offiziell gegeben hat.

Zumindest  auf dem Papier! :cheers:

:cheers:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die SIP ist ja mit Alukern... das sollte eigentlich gut gehen und nicht reißen. Die ist aber 0,5mm dick -> Kupplungskorb scheift eh nirgends? Sonst hast du gleich noch das nächste Problem mit nicht trennender Kupplung.    
    • Wenn's sauber sein soll und du hast den Motor ja nicht ohne Grund neu gemacht und schick gereinigt: nein.   Russisch: Bolzen nochmal raus, Dichtmasse ins Loch, Bolzen rein, von vorne auch nochmal Dichtmasse auf's Gewinde, Mutter mit U-Scheibe und Sprengring rauf. Ein paar Stunden ablüften lassen, dann TEST.
    • Ich würde mir für den Zylinder noch eine Klobürste besorgen, damit bekommst du wieder einen vernünftigen Hohnschliff.   https://amzn.eu/d/iVdQjqu
    • So, hab ein wenig die Recherche angeworfen: Ringspiel sollte Durchmesser des Zylinders * 0,004 sein, also: 60mm * 0,004 = 0,24mm. Ich werd also schauen dass ich die 0,25er reinbringe. Flankenspiel bzw. Höhenspiel der Kolbenringe sollte bei MoFa Motoren 0,03mm, maximal 0,1mm. Wenn also die 0,05er Blattlehre reingeht bin ich nachher zufrieden. Kolbenringe sollten heute zugestellt werden, ich bin gespannt ob ich den Motor heute noch zum laufen kriege.
    • Hallo bin auf der Suche nach einer Vespa, möchte mir eine zweite alte Dame zulegen.  Träume hat man ja viele mal schauen ob es hier klappt. Daher gerne alles anbieten.  Suche Vespa GT/ GTR GL Sprint  …   Baujahr 1960-1977 Hubraum  mindestens 125 Farbe egal am Besten O-Lack 😊 Zustand mal schauen auch Bastler..        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung