Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

war eine B9HS, Fetzen kann ich reinstopfen

Fetzen ist drinnen, extra virginal Altöl getränkt und Kerze auf bh8s getauscht

Bearbeitet von Fritze76
  • Haha 1
  • Confused 1
Geschrieben

Uiui spannend. Wie war der Fetzentest ?

 

Schon ein ziemlich kaltes kerzerl . Fährst viel Autobahn ? Ich fahr eine 6er weil ich hauptsächlich in der Stadt fahre . Hab ein ein sehr ähnliches Bild und es is alles gut .

 

mit den hd ‚s hast du schon rumgespielt ? 

Geschrieben

Hab leider noch keine Zeit gehabt zu testen, zuviele Projekte :sigh:....fahre nur Bundesstraße , bergauf, bergab , aber da auch Mal volle Kanne auf der Geraden.

Geschrieben

ja, die war ordentlich angesabbert :dontgetit:, kerze war aber neu und angezogen mit drehmoment, naja, jetzt is eh eine andere drinnen.

testen werd ich sobald ich wieder zu hause bin.

LG Fritz 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

folgendes hab ich jetzt gemacht: LuFi ohne Löcher, glatter Schieber ist drinnen, Ölfetzen im Rahmen vorne, 160/62 ND drinnen - in der früh wars noch ein bisserl frisch in die Arbeit, aber die Symptome sind praktisch/fast weg,  am Heimweg kann ich besser testen und dann ggf runterdüsen.

Popometer sagt etwas abgeschnürt wirkts, werde am Rückweg den Ölfetzen mal rausnehmen. 

LG Fritz

 

 

 

Bearbeitet von Fritze76
Geschrieben

Gestern getestet:wenn ich von hoher drehzahl in den Schiebebetrieb gehe, ruckartige Gasannahme nach ein paar Metern mit geschlossenem Gashahn -  wie gehabt :crybaby: 

hab gestern abend wieder 140/52 reingegeben, heute am Rückweg kann ich wieder besser testen, evtl. bessern sich die Symptome -  Fetzen ist wieder im Rahmen drinnen.

 

Würde z.b. eine Polini Box  eine Verbesserung bringen?

Geschrieben

schon komisch.

Hat am si mal wer den cutaway des Schiebers an gefasst ?

ich meine die Schräge in der mitte.

flacher wäre magerer mMn.

 

der gaser hat aber schon fie Ecke am Schieber und die zum nd system zugehörigen 2 Bohrungen ?

muss man evtl die Ecke vergrössern ?

Geschrieben

der Schieber ist neu und zwar dieser:

 

https://www.scooter-center.com/de/gasschieber-scooter-center-made-in-germany-fuer-dellorto/spaco-si-24/24-e/h-vespa-px200-cosa200-3331592?number=3331592

 

Einen Unterschied zum Standardschieber merkt man schon, die Reuse läuft auf jetzt 110 lt. Tacho, undmit dem Lufi ohne Löcher + fetten Schieber ist der Vergaser merklich besser zum Einstellen. Aber wie viel fetter soll ich die ND noch nehmen? 52/142 ist schon fett, sieht man auch an der Kerze.

 

Deswegen meine Frage wegen dem Auspuff....eigentlich sollte der Originale Piaggio ja vom Abstimmungsverhalten wesentlich besser sein, der ist vor 3 Jahren neu gekommen.

 

LG Frit z

Geschrieben

Nachdem Fetzen rein / raus hinter der Kaskade so einen Unterschied gemacht hat, hab ich den Tank ausgebaut und siehe da: die Abdeckung hat sich gelockert und lag irgendwie drinnen, passgenauigkeit war 0.

Angepasst, mit einem Tape reingeklebt und siehe da: das Ruckeln ist weg, dafür läuft die Reib'n nur  mehr 85, werd mich wieder mit Luftfilter und Bedüsung spielen.

Danke,

LG Fritz 

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Fritze76:

Nachdem Fetzen rein / raus hinter der Kaskade so einen Unterschied gemacht hat, hab ich den Tank ausgebaut und siehe da: die Abdeckung hat sich gelockert und lag irgendwie drinnen, passgenauigkeit war 0.

Angepasst, mit einem Tape reingeklebt und siehe da: das Ruckeln ist weg, dafür läuft die Reib'n nur  mehr 85, werd mich wieder mit Luftfilter und Bedüsung spielen.

Danke,

LG Fritz 

 

 

 

Ach... :whistling:

Geschrieben

Ist doch Quatsch mit der Abdeckung. Ich würde erst ein AFR Gerät anschliessen und alles wochenlang "durchdeklinieren". Wichtig ist das wochenlang.

 

Erst dann die Abdeckung in Augenschein nehmen :laugh:

 

ironieoff

Geschrieben
Am 7.7.2019 um 08:59 schrieb Fritze76:

 

Das hab ich kontrolliert, die Abdeckung ist an Ort und Stelle

 

vor 4 Stunden schrieb Fritze76:

Nachdem Fetzen rein / raus hinter der Kaskade so einen Unterschied gemacht hat, hab ich den Tank ausgebaut und siehe da: die Abdeckung hat sich gelockert und lag irgendwie drinnen, passgenauigkeit war 0.

Angepasst, mit einem Tape reingeklebt und siehe da: das Ruckeln ist weg, dafür läuft die Reib'n nur  mehr 85, werd mich wieder mit Luftfilter und Bedüsung spielen.

Danke,

LG Fritz 

 

 

 

Da hattest du ja wirklich genau geschaut gehabt beim ersten Mal. :wallbash:

Geschrieben

ja -  mit einem (günstigen) Endoskop, leider ist die Ausgabe am Laptop stark verschwommen wenn die Lichtverhältnisse schlecht sind  -> hätte gleich den Tank rausschrauben können, hätte mir das Gemurkse erspart. 

 

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung