Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich verzweifel langsam....:wallbash:

 

Endlich habe ich mein Nummernschild und alles eingetragen, fährt das Teil wie Bulle beim Bullenreiten. Zuerst mit dem überarbeiteten SI24 wirklich wie beim Bullriding, dann mit dem PHB30 besser aber ab einer gewissen Geschwindigkeit kein Vorschub mehr und so wie beim SI...halt nur ohne stottern und ruckeln.... ich habe ja diese blöde Vespatronic in Verdacht, habe aber leider keine orginale Zündung! Düsen können es meiner Meinung nicht sein, da bei beiden Vergasern ähnlich. Benzinschlauch ist so kurz wie möglich...

Die ersten 150m läuft sie bei beiden Vergasern ganz gut....dann geht es bergab......!

 

Setup:

 

Malossi Sport 210

Langhub Mazzuchelli 60mm

Vespatronic

BigBox Touring (ich weiß, für die Tonne...)

Dellorto SI24 (BE3,160HD,55:160LKD,60ND

alternative PHB30

 

Am liebsten würde ich das Teil mal jemanden vorbeibringen der sich auskennt und evtl. eine originale Zündung hat....

 

Könnte das auch an Falschluft liegen? 

 

Bin echt überfordert langsam....Danke für Eure Hilfe schonmal....

Geschrieben

Eigentlich nicht, wurde mir so empfohlen!

 

Da ich aber auch mit dem PHBH30 Probleme habe, dachte ich es könne nicht am Vergaser liegen...:rotwerd:

 

Also läuft sie nur zu fett? Das würde auch erklären warum der choke keine Auswirkung hatte ...oder?

 

Welcher Düsenstock ist denn empfehlenswert? 

645109D5-1D68-48BB-AD5C-3BCAE30B140D.png

Geschrieben

Könnte auch ein Spritmangel Problem sein - die erste paar Meter ist die Schwimmerkammer noch voll und dann wird's leerer weil zu wenig nachkommt...

Geschrieben

BE3,160HD,55:160LKD,60ND

 

Bis auf die HD ist das aber OK?

Beim Malossi waren HD‘s dabei, ich werde mal eine davon probieren! 

Geschrieben

Danke schoeni230, du hast mir den richtigen Hinweis gegeben!

 

Habe heute den PHBH30 den ich nunmal grad drin hab, erst von HD130 auf HD145 bedüst, fahren noch schlechter...noch ruckeliger. Dann hab ich ne HD115 reingemacht und siehe da....:wheeeha:...sie läuft...und fährt fast 100.....

 

Morgen werde ich dann wieder den SI24 einbauen und mal den Düsenstock abändern....160,BE3 und  ne HD die beim Malossi dabei lag. Bin gespannt...

 

Hätte nie gedacht, dass das mit den Düsen so eine krasse Auswirkung hat?!

 

Danke Euch....bin voll Happy.....

Geschrieben
Am 17.2.2019 um 22:22 schrieb Ragnar:

Du meinst die beruhigte Luft aus dem Innenraum? Mach ich ab und den Luftfilter lass ich auch mal wech!

 

Es geht um diese Plastik Rahmentunnel Abdeckung. Hasde die drin?

imageproxy.jpg.96acb9a9e7b2d8a931a5c0d877a76245.jpg

 

vor einer Stunde schrieb Ragnar:

...sie läuft...und fährt fast 100.....

 

Bei deinem Setup isses en bissl zahm.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Ragnar:

....sie läuft...und fährt fast 100.....

 

Die "fast" 100 km /h sollte sie aber schon im 3. Gang schaffen wenn du sie voll ausdrehst...

Geschrieben

Unten im Rahmen hab ich kein Plastikteil, nur den Gummischlauch vom Rahmen zur Vergaserkiste!

 

Weiss jetzt auch warum er ruckelte, die Schwimmerkammer wurde nicht immer gefüllt...da das Nadelventil zu groß war und an den Rand kam, zum Glück hatte ich noch eine andere die deutlich kleiner war und siehe da...sie läuft!

Hab die 160HD trotzdem nochmal getestet, sie säuft sogar ab damit!

 

aktueller Düsenstock: BE2/HD130/LKD190

 

Wollte mir noch eine größere Düse bestellen, HD135 oder 140....was meint ihr?

 

Ich denke es sind 100kmh, da die Nadel um die 100 tanzt! Fühlt sich schnell an....

 

Hat einer von Euch noch eine alte gut erhaltene Sitzbank für meine PX200 Bj.82?

 

Danke für Eure Anregungen, bin froh das sie jetzt läuft......

Geschrieben

Also, ich habe jetzt ein paar Erfahrungen gesammelt, GPS sagt 110kmh. Mehr ist nicht drin! Bedüsung BE2,HD130,LKD190.....ND hab ich wieder die orginale drin!

 

Obenrum hat sie gut Schub , untenrum stottert sie ein wenig. Laut Zündkerze scheint es noch ein wenig zu fett zu sein. Da sie aber obenrum gut läuft, müsste ich doch die Nebendüse noch margerer machen oder?

 

ND 52/140 ist noch zu fett, wollte mir noch eine 50/120 und eine 48/100 besorgen. Meint ihr nicht für mein Set wär das zu marger?

 

Danke für Eure Hilfe.....hier noch ein Bild von meiner Zündkerze.... und

23AE5EA9-1451-4D9E-95EC-B17447FA51DE.jpeg

Geschrieben

Hi,

wenn du es Magerer möchtest, solltest du nicht Fettere ND verwenden.

52/140 Fetter

50/120 noch Fetter

48/100 noch mehr Fetter

Wenn du eine 55/160 im Moment verbaut hast, könntest du eine 

52/160 Magerer

50/160 noch Magerer

48/160 noch mehr Magerer

verwenden. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bin mit afr unterwegs und in allen Bereichen 12,5 bis 13 im Stand bei 14 magerer wollte ich eigentlich nicht.    Ist ein phbh30 mit nd58, hd135, as266 und x2.   Ansonsten mrp Sauger mit vfore4, 64er Welle und Racing Resi    allerdings war die Kerze sehr dunkel, als ich die vorhin ausgebaut habe, vorher war ich ca 2-3km nur stop Go unterwegs    
    • Jupp   Hab schon total Bock auf das 200er V-one, dass noch unten im Keller liegt.....
    • Ich versuche nicht nur das Schlechte zu sehen, habe ja auch zunächst einmal versucht zu verstehen wie das zustande kommt. Aber mal andersherum gefragt: würdest Du Dich darüber freuen wenn Du plötzlich 4x soviel bezahlen sollst, und zwar für genau das Gleiche was Du bis bisher auch schon hattest? Würdest Du die Berechnungsgrundlage nicht zumindest infrage stellen?   Ich verstehe das über die Zeit alles teurer wird, das sehen wir gegenwärtig ja in nahezu allen Bereichen des täglichen Bedarfs. Aber Faktor 4 (oder bei einigen Leuten auch mehr) - halleluja! Da muß es doch zumindest eine gewisse Kritik erlaubt sein, oder seh ich das komplett falsch?   Dennoch freue ich mich auch über kritische Stimmen, ich möchte nicht ausschließen daß man in manchen Bereichen vielleicht ein wenig Scheuklappen auf hat, will sagen: andere Leute haben andere Blickwinkel und/oder Sichtweisen, manchmal erklärt sich ja auch dadurch der eine oder andere Zusammenhang.
    • Das müsste der Roller vom Axel gewesen sein. So ein wilder 150ccm Wasserkühler von Aprilia (oder so was ähnliches) Damals alles mit TÜV
    • Ist der Vergaser zu fett abgestimmt? Das killt auch gerne mal Kerzen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung