Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

kann mir jemand sagen wo der Gegenpart von diesem Dreifachstecker ist bzw. hingeht?

Ich finde ihn nicht

Es handelt sich um eine Cosa 200 bj 89

elestart.

Danke.

E2CB6F9E-0305-4058-B349-91A0CD54AA10.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich mich jetzt nicht ganz irre, hat die Cosa das Blinkrelais unter der Kaskade.

 

Handelt es sich um eine Cosa mit E-Starter?

Bearbeitet von efendi
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb efendi:

Wenn ich mich jetzt nicht ganz irre, hat die Cosa das Blinkrelais unter der Kaskade.

 

Handelt es sich um eine Cosa mit E-Starter?

Steht oben.

Hast recht. Starter-Relais, aber da müssten ja deutlich dickere Kabel ran.

 

Vielleicht kann @Robcosa ein besseres Foto machen, auf dem man die Kabelbelegung sieht.

Bearbeitet von alfonso
Edith sagt zu dünn.
Geschrieben
Gerade eben schrieb efendi:

OK, steht oben, dann tippe ich auch auf das Anlasserrelais.

 

Hab auch editiert!

Das Anlasserrrelais hat viel fettere Kabel

Geschrieben

Also anbei drei Fotos, kann es sein, dass die Kabel miteinander verbunden werden müssen? Ich glaube, ich habe das Kabel zur Verbindung im Aufräumwahn fortgeschmissen :-(

102D13E2-68FA-491F-94CB-976510513AEA.jpeg

4985BC08-F9C4-4DCD-A497-321941FE6919.jpeg

0736BED7-8F72-449A-B5F3-B02128848938.jpeg

Geschrieben

Zweimal Gelb würde zu Nr. 10 (Fernschalter Starter / Starterrelais) passen - allerdings fehlt da rot.

Doppelt-schwarz und doppelt-weiss passt eher zum Regler ...

 

COSA2.thumb.jpg.d6c252f1595cbee2db54465b10ee8801.jpg

COSA2-T.thumb.jpg.dba94b0ed17fc296cc0be692517f98a9.jpg

 

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Altes Topic aber noch ohne Auflösung daher mal weiter im Text.

 

Habe gerade hier einen zumindest ähnlichen Kabelbaum auf dem Tisch liegen und auch noch keine Ahnung wofür dieser Stecker ist.

 

Das hier ist der einzige Schaltplan den ich finden konnte der den Sensor für Bremsflüssigkeit und für 2Taktöl hat.

Aber die Farben an Teil 18 sind nicht genau gleich.

Vielleicht hat jemand den korrekten Schaltplan und kann helfen.

 

Danke und Gruß, Marc

DSC01531-LMnV.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Mein realler Kabelbaum und der auf den oben geposteten Fotos haben andere Kabelfarben an dem 3Fach-Stecker anliegen als die zu sehenden und verlinkten Schaltpläne.

 

Und die Schaltpläne mit den Dioden, also mein gepostetes Foto und die von Dir verlinkte Bedienungsanleitung haben 4 Kabel an den Dioden anliegen.

 

Bei den zu sehenden Kabelbäumen ist ein Anschluss an den Dioden für eine Kontroll-Lampe im Cockpit, 2 kommen vom 2Taktöl-Sensor und Bremsflüssigkeits-Sensor. Das 4te Kabel geht oder kommt vom Anlasserrelais.

 

Haben die Cosa 2 mit Elestart eine Funktion das der Anlasser nicht geht wenn 2Taktöl bzw Bremsflüssigkeit fehlt?

Bearbeitet von inna halle
Geschrieben

Das kann ich nicht sagen, da ich beides ausgebaut habe. 

Vielleicht kannst Du aber mal Deinen Schaltplan unzensiert einstellen und auch ein Foto der tatsächlichen Kabel, die Dir Probleme machen.

Geschrieben

Hier der Plan aus der hier bei mir liegenden Bedienungsanleitung - sieht für mich erstmal gleich aus.

 

SP_CosaFL_ele.thumb.jpg.4faef043c16fff170866e0daa285160c.jpg

 

vor 53 Minuten schrieb inna halle:

...

Haben die Cosa 2 mit Elestart eine Funktion das der Anlasser nicht geht wenn 2Taktöl bzw Bremsflüssigkeit fehlt?

Wohl nicht; nur die Funktion, dass die Öllampe bei zu leerem Öltank beim Elestart-Vorgang leuchten soll ...

cosa_2tKontrolle.thumb.jpg.09422f252818cd84f3fe3994bdb2b30b.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 56 Minuten schrieb DocMed:

Das kann ich nicht sagen, da ich beides ausgebaut habe. 

Vielleicht kannst Du aber mal Deinen Schaltplan unzensiert einstellen und auch ein Foto der tatsächlichen Kabel, die Dir Probleme machen.

Mein Kabelbaum ist gleich dem vom Topiceröffnner mit dem 3poligen Stecker unter der linken Haube, da geht 2mal orange, 2mal weiß und 2mal schwarz dran, Stecker ist wie der fürs Blinkrelais vorne.

 

Ebenso habe ich auch den Kabelstrang unterm Tank der mit einem schwarzen Flachstecker endet und vorher ist ein orangener Rundstecker drann.

Bearbeitet von inna halle
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb t4.:

Hier der Plan aus der hier bei mir liegenden Bedienungsanleitung - sieht für mich erstmal gleich aus.

 

SP_CosaFL_ele.thumb.jpg.4faef043c16fff170866e0daa285160c.jpg

 

Wohl nicht; nur die Funktion, dass die Öllampe bei zu leerem Öltank beim Elestart-Vorgang leuchten soll ...

cosa_2tKontrolle.thumb.jpg.09422f252818cd84f3fe3994bdb2b30b.jpg

Danke, ok, dann ist es wohl nur eine Anzeigen-Funktion.

 

Komisch aber das es  keinen Schaltplan zu finden gibt der auf genau meinen und vom Topiceröffner passen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb inna halle:

Danke, ok, dann ist es wohl nur eine Anzeigen-Funktion.

 

Komisch aber das es  keinen Schaltplan zu finden gibt der auf genau meinen und vom Topiceröffner passen.

 

Hm - wenn ich das richtig rauslese, kann es den ja auch nicht geben. Der TE hat eine 89er und du eine FL. Da würde ich vermuten, dass das Bild mit dem verkabelten Öltank beim TE nicht reinpasst. Cosa 1 hatte AFAIK immer das Ölschauglas mit dem Schwimmer.

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist so nur teilweise richtig.

Der Topiceröffner schrieb er hat eine 89er.

 

Zu meinem Kabelbaum kann ich zumindest im Moment kein Baujahr sagen, kommt aus einem Schlachtroller.

 

Ich vermutete FL wegen dem unbekannten 3poligen Stecker und dem Kabelast mit schwarz und orange, dachte das wäre 2taktöl und Bremsflüssigkeit. 

Bei der Suche nach einem Schaltplan dann dieses Topic gefunden und gesehen das der Öltank einen 2poligen Stecker hat. 

 

Passend dazu findet sich kein Schaltplan. 

 

 

 

Bearbeitet von inna halle
Geschrieben (bearbeitet)

Das ist der richtige Schaltplan zu diesem Topic. 

 

Das "Relais" 27 dient wohl dazu das die Kontrolllampe für Bremsflüssigkeit nicht flackert sondern bei ansinkendem Flüssigkeitsstand "schlagartig" leuchtet. 

 

Richtig.pdf

Bearbeitet von inna halle

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hat jemand einen LiFePo4 mit einen 6V BGM Regler erfolgreich am Laufen?   Ich will bei meiner 180 Rally nicht alles umstricken sondern bei 6 Volt bleiben...
    • Mit Pelox tust du rein garnix konservieren ! Damit verwandelst du nur Rost in blankes  Metall. Und wenn das in den Falzen hängen bleibt, rostet es dort 3x so schnell. Wäre für mich der Horror.   Oxyblock im Nichtsichtbereich. Da muß man nicht wie bei Owatrol alle paar Jahre nachbehandeln. Im Sichtbereich würde ich auch nicht mehrere verschiedene Mittel nehmen, nur eins. Versch. Glanzgrad und so.....
    • Mit dem "Wissen" von dem Kollegen werden aber die Threads unverständlich und zusammenhanglos. Somit geht nicht nur sein Wissen, sondern auch das aller anderen User verloren, die sich eingebracht haben. Nicht ohne Grund bestätigt man mit der Registrierung, dass die Inhalte dem Forum gehören. So langsam sollte man wissen, dass das Internet kein Safespace ist, in dem man nach Belieben eskalieren und danach einfach alles löschen lassen kann.
    • Standort: Basel Stadt oder Weil am Rhein   Versand ab Weil am Rhein oder Basel wird einzeln und direkt kommuniziert.    Abholung auch möglich, Barzahlung oder Überweisung.      ----------------------------------------------------------     Roadbook-Dreh-Halter 55€ Neue O-Ringe gebe ich noch dazu                   TCS Wappen 60er Jahre zum Anschrauben (War an einer VNT von 1961 montiert) 15€         Kleine Öl-Flasche mit Spitze zum Schmieren ca 2dl Volumen 10€         Lampe Unten Jg. 1951 Benzinhahn 10€            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information