Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb rammler:

Eben DR und SIP Road 2 bestellt. 

Danke Euch, ich werde berichten, auch wenn es etwas dauern wird ;-) 

ist eine gute Wahl. Aber warum hast du nicht das Angebot des gebrauchten Zylinders genommen?

Den hätteste eine Saison gefahren und dann auf einen gebrauchten Malle gewechselt, dann hättest du dir

alle Fragen und Antworten in deinem Topic noch einmal selbst geben können. :cool:

 

Aber anyway. Ich fahre meinen Backupmotor mit dem DR, mal mit RAP, mal mit SIP Road. Immer zwanzger SI.

Ist unkompliziert und hat zu zweit fast die selben Fahrleistungen wie solo.

Eine bessere Kupplung solltest du dir vielleicht noch überlegen. Kostengünstig und sehr haltbar sind

die Kupplungskörbe von ddog, die Onkel Mike auf seiner Webseite vertreibt. Gibt es auch für die kleine

Kupplung und der Umbau ist meist schnell erledigt.

Geschrieben (bearbeitet)

Waren mal aufn Prüfstand 

Dr gesteckt, lth Box, 22er Ritzel=9ps und vmax laut Tacho 92.5

Malle, irgend ne Rennwelle, Sip road =11ps und vmax laut Tacho 104.5

Bearbeitet von 12er
ps korrigiert
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb 12er:

Dr gesteckt, lth Box, 22er Ritzel=11.3ps und vmax laut Tacho 92.5

ohne Motor Bearbeitung???

 

vor 1 Stunde schrieb 12er:

Malle, irgend ne Rennwelle, Sip road =13. 2ps und vmax laut Tacho 104.5

wahrscheinlich mit Bearbeitung, sonst verhungert ja die Welle

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb andi2k:

ohne Motor Bearbeitung???

 

wahrscheinlich mit Bearbeitung, sonst verhungert ja die Welle

Dr ohne ja

Malle weiß ich nicht, war nicht meiner. Kann fragen 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb 12er:

Dr ohne ja

Malle weiß ich nicht, war nicht meiner. Kann fragen 

Muss mich korrigieren 

Dr hatte 9ps 

Malle 11 ps

Bearbeitet von 12er
  • 11 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 12.7.2019 um 23:55 hat rammler folgendes von sich gegeben:

Eben DR und SIP Road 2 bestellt. 

Danke Euch, ich werde berichten, auch wenn es etwas dauern wird ;-) 

 

Kaum ein Jahr später ist der DR und SIP 2.0 montiert.

 

Was soll ich sagen. Ich bin sehr positiv überrascht. Man merkt schon beim Kicken das der DR mehr Leistung haben muss. Das Ding geht von unten sehr gut und oben komm ich auf der Geraden auf 95 km/h – passt prima. Aber was da geilste ist, das Ding hat Leistung, den ersten Gang brauch ich fast nicht mehr und die langen Berg zu mir nach Hause (ca. 3 km) komm ich nun mit satten 80 km/h statt der früheren 60 km/h hoch. Geil geil geil. Der Motor dreht schon sehr hoch … vielleicht kommt als nächstes ein 22er Kulu Ritzel. 

 

Außerdem habe ich noch die Bedüsung auf 102 mit einem BE3 Mischrohr geändert. Welchen Unterschied das zum original Setup mit DR macht, kann ich nicht sagen da ich den DR gleich damit gefahren habe. Ja und zwischenzeitg kam noch dazu das die Auspuffschraube abgerissen ist, was den Umbau nochmals verzögert hat: https://www.germanscooterforum.de/topic/399708-px-80m-auspuffschraube-abgerissen-– supergau/ 

 

Ich bin sehr zufrieden, danke Euch für die Empfehlungen.

 

Bearbeitet von rammler
Geschrieben

Und nachdem Du ein längeres Kulu-Ritzel installierst hast, wirst Du den 1. Gang wieder brauchen ;-):-D:cheers:

Aber schön zu lesen, dass Du mit dem Umbau zufrieden bist :thumbsup:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 16 Stunden hat rammler folgendes von sich gegeben:

 

Kaum ein Jahr später ist der DR und SIP 2.0 montiert.

 

Was soll ich sagen. Ich bin sehr positiv überrascht. Man merkt schon beim Kicken das der DR mehr Leistung haben muss. Das Ding geht von unten sehr gut und oben komm ich auf der Geraden auf 95 km/h – passt prima. Aber was da geilste ist, das Ding hat Leistung, den ersten Gang brauch ich fast nicht mehr und die langen Berg zu mir nach Hause (ca. 3 km) komm ich nun mit satten 80 km/h statt der früheren 60 km/h hoch. Geil geil geil. Der Motor dreht schon sehr hoch … vielleicht kommt als nächstes ein 22er Kulu Ritzel. 

 

Außerdem habe ich noch die Bedüsung auf 102 mit einem BE3 Mischrohr geändert. Welchen Unterschied das zum original Setup mit DR macht, kann ich nicht sagen da ich den DR gleich damit gefahren habe. Ja und zwischenzeitg kam noch dazu das die Auspuffschraube abgerissen ist, was den Umbau nochmals verzögert hat: https://www.germanscooterforum.de/topic/399708-px-80m-auspuffschraube-abgerissen-– supergau/ 

 

Ich bin sehr zufrieden, danke Euch für die Empfehlungen.

 

schön zu lesen.

Beim Nachdenken über das 22er Ritzel auch die von mir schon ins Gespräch gebrachte von ddog einrechnen. Besser als ein gerissener originaler Kupplungskorb.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
    • Das NRW stimmt bei mir aber nicht mehr, da jetzt ebenfalls in Niedersachsen zu Hause  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung