Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

LTH Germany GP (Liedolsheim) - 13.07.2019


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

da es noch keinen Thread dazu gibt ;)

 

Freitag:

 

  • Training am Nachmittag wohl möglich

 

Samstag: voraussichtlicher Zeitplan 

 

  • 8:00 Uhr Fahrerbesprechung
  • 8:30 bis 10:25 Uhr freies Training
  • 10:30 bis 10:55 Qualifying Block 1 (Klassen je nach Fahrerfeld)
  • 11:00 bis 11:25 Qualifying Block 2 (Klassen je nach Fahrerfeld)
  • 11:30 bis 12:00 Qualifying Block 3 (Klassen je nach Fahrerfeld)
  • Mittagspause 
  • 13:00 bis 13:20 Erster Rennlauf Block 1 (Klassen je nach Fahrerfeld)
  • 13:20 bis 13:40 Erster Rennlauf Block 2 (Klassen je nach Fahrerfeld)
  • 13:50 bis 14:10 Erster Rennlauf Block 3 (Klassen je nach Fahrerfeld)
  • 14:15 bis 14:35 Zweiter Rennlauf Block 1 (Klassen je nach Fahrerfeld)
  • 14:40 bis 15:00 Zweiter Rennlauf Block 2 (Klassen je nach Fahrerfeld)
  • 15:05 bis 15:25 Zweiter Rennlauf Block 3 (Klassen je nach Fahrerfeld)
  • 15:30 bis 15:50 Dritter Rennlauf Block 1 (Klassen je nach Fahrerfeld)
  • 15:55 bis 16:15 Dritter Rennlauf Block 2 (Klassen je nach Fahrerfeld)
  • 16:20 bis 16:40 Dritter Rennlauf Block 3 (Klassen je nach Fahrerfeld)

...

:cheers:

 

Bearbeitet von Grolsch
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb heizer:

zahlen wären interessant. nach klassen aufgeschlüsselt.

 

sind die nennungen etwa genauso tot wie das topic hier?

Geschrieben

Wahrscheinlich noch zu sehr beschäftigt mit dem organisieren...vielleicht fragst die sora mal direkt an.  Sonst freu ich mich schon mal auf euch/ und natürlich auf dich;-)

Geschrieben (bearbeitet)

So es gibt Zahlen.

Aktuell sind es folgende Starter in den Klassen.

 

K1: 6 Starter

K3: 4 Starter

K4: 10 Starter

K5: 17 Starter

K6: 5 Starter

K7: 2 Starter

 

Es wird sicher wieder spannende Rennen geben.

Bearbeitet von ESC Gremium
Geschrieben

War ein sehr geiles Event. Danke an alle die das möglich gemacht haben. Einfach eine geile Truppe diese ESC Menschen :)

Das erste mal dabei und voll im Fieber, viel Spaß beim Feiern, musste leider Heim.:cheers:

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb vespetta:

hat mega spass gemacht euch zuzuschauen.

Ich habe Dich beobachtet!

Machen das deine Nerven auf Dauer mit? :-D

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb alfonso:

Ich habe Dich beobachtet!

Machen das deine Nerven auf Dauer mit? :-D

Ich habe dich beobachtet!

 

Beim verpflichtenden Einstellungsgespräch als offizieller ESC-Zeitnehmer auf Lebenszeit.

 

Machen deine Nerven das auf Dauer mit?

 

Und wage es ja nicht der Beate zu widersprechen.....der Zorn Gottes ist nichts gegen den Zorn Beates.

 

Gruß ***** aka Sebastian

 

PS: Ein geiles Wochenende war das !

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb alfonso:

Ich habe Dich beobachtet!

Machen das deine Nerven auf Dauer mit? :-D

 

 

mhh, ich spucke jetzt noch die fingernägel aus

 

:-D

 

 

der junior machts halt spannend. :rotwerd:

  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb kobaltblau:

Beim verpflichtenden Einstellungsgespräch als offizieller ESC-Zeitnehmer auf Lebenszeit. 

Das Gehaltsangebot steht noch aus.

 

vor 5 Minuten schrieb kobaltblau:

Machen deine Nerven das auf Dauer mit? 

Definitiv nein. Anderen zuschauen macht mich ganz hibbelig.
 

Geschrieben (bearbeitet)

Toller Rennbericht, geschrieben von unserem Achim.

 

Deutschland GP am 12.-14.07.2019 in Liedolsheim

 

Am Wochenende (12-14.07.2019) fand nördlich von Karlsruhe Höhe Bruchsal, der dritte Lauf der European Scooter Challenge statt. Beim 3.Renntag in der Saison 2019 wurden 46 Nennungen in 6 verschiedenen Leistungs- und Geschlechterklassen gezählt.

 

Am Freitag 12. Juli konnte abwechselnd mit den Karts trainiert werden. Vormittags fuhren noch allerhand seltene und top gepflegte Oldtimer der „Heidelberg Historic“ Automobilrally, in einer Gleichmäßigkeitswertung über den Racetrack.

 

Das Wetter zeigte sich eher von der durchwachsenen Seite, leichter Regen der sich bis in den Nachmittag hereinzog, jedoch in Richtung Abend verschwand. Die Fahrer konnten daher noch eine halbe Stunde, in der Abendsonne bei ca.25°C auf Trockenreifen ihre Runde drehen. Kurz darauf kam ein Gewitter über die Rennstrecke, welches eine geschlossen weiße Hageldecke über den Platz niederließ.

 

Am Samstag in der Früh bei den Qualifyings nieselte es bei ca. 22°C auf die bereits nasse Strecke herab. Am Nachmittag trocknete die Strecke jedoch recht flott ab und die Rennen konnten auf einer Trockenen, aber noch etwas verschmutzten Strecke stattfinden.

 

In der K3/6&7 starteten unsere Pilotinnen und Piloten gemeinsam mit dem französischen Gastfahrer in der K3 Lulu und unseren Freunden der polnischen Vesparennszene, die über 1200km Anreise auf sich nahmen.

 

In der K1 lieferten sich Christian Kachel mit einem deutlich schwächeren K4 Roller und Marten Schnitzler packende 2 Kämpfe an der Spitze.

 

In der Klasse 4 gehörten Führungswechsel und stuntfähige Grenzerfahrungen für die Fahrer zum guten Ton. Marco Büttner brannte mit einer 53,5s die schnellste Rennrunde an diesem Tag in den Asphalt.

 

Durch das nasse Quali startete die K5 bunt gemischt und machte das Rennen entsprechend spannend.

 

Am Ende des Tages standen folgende Podestplätze fest:

 

Klasse 1-Smallframe GP:

5258a90c565b04bd863936ae36f083b7.jpg&key=e7fb09484b1b6bce53178ceb954a8da6cc40c45152259108563c42b34ed48353

1. Christian Kachel | 2. Marten Schnitzler| 3. Sebastien Baumert

 

 

Klasse 3- Largeframe limited:

9dbd153f21cd6630bf93b705a48fe4b0.jpg&key=48efe13eb347d9e6d2222426ce15ddf99c1e375a6871d8695300c3c6ae5fbe9d

1. Jules Lucien | 2. Marco Abate | 3. Toni Fattorusso

 

Klasse 4- Trofeo Parmakit:

91960361fef9c562e61de9e5b558d0ae.jpg&key=196c03b40b8132c5ebb78a5b82e23d093ed15a28453e391c59523ceacff06391

1. Albert Heigold | 2.Robert Leibfahrt | 3. Achim Wolf

 

Klasse 5- Einheitsklasse:

c1120ae772163750378ccba9fa1ffad6.jpg&key=5de9ecab84acba0eaa9435dcc07ff1473e47d4f678bfae9def7df3758046b69d

1. Christoph Maier | 2. Valentino Randazzo | 3.Felix Richter

 

Klasse 6- Streetracer:

9c92a4484f08a6cf8cfdd76a3a76eaf8.jpg&key=3bed422355a4d47ddd5d3eb275ec97d19512d570e093947332d610d085df48e3

1. Patrick Günthner| 2. Tim Simon | 3. Igor Kulesza

 

Klasse 7- Ladyclass:

50c8729cb44b96930af3f128e4efd4c5.jpg&key=81e084e50a15a0838fcbe85e95a8488789583a1dc8812c861b5f1ee5783f019d

1. Steffanie Schulz | 2. Kristin Dietze

 

Schnellste Rennrunde

Marco Büttner 53,5 s

965a20ad417eae95e4dfc744788047e8.jpg&key=45ae1aced2787754117f48bd3598609c4a5b26683617743e1f28c1422ee3523b

Bearbeitet von Sora
  • Like 2
Geschrieben

Was soll ich sagen?   Aufregend  , spannend  teilw.  Gedrückt,  und dann alles wieder wie gewollt.  Sehr gelungener Event mit netter Moderation.  Und teilweisen erfolgreichen Gastschrauben an meinem alten Baby.  Mega Party ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung