Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Schlagt mich nicht, aber ich habe wirklich die Suche benutzt und nichts gefunden... 

 

Ich bin grade von der Smallframe zur PX umgestiegen und die hat diesen leichten Knick imTrittbrett. Angeblich ist der Roller unfallfrei, was ich auch glaube.

Daher die Frage in die Runde: Woher kann das kommen und kann man das mit einigermaßen überschaubarem Aufwand reparieren?

 

Wenn es dazu schon Threads geben sollte, würde mir auch der Link oder der richtige Suchbegriff reichen. :-)

Danke!!!

 

BDF146E6-8AA5-49DF-B3DD-856E78299529.jpeg

Bearbeitet von Kurvenrutscher
Geschrieben

das kommt schnell mal, ist ja auch kein richtiger knick - vielleicht mal beim aufbocken oder so passiert - drücks runter und gut ist - das hat nix mit den wellen im beinschild bei smallframe zu tun.

 

  • Thanks 1
Geschrieben

Da würde ich erstmal vorsichtig mit dem

Gummihammer beigehen. Zur Not die

Leisten runtermachen.

Ist echt nix wildes und ein Knick ist was

anderes.

Wie sieht die Strebe darunter aus ?

  • Thanks 1
Geschrieben

Hammer ...etwas heftig vielleicht.

 

Ich würde Kebras Seitendeckelbiegetechnik anwenden bevor ich da mit dem Gummihammer dran dengeln würde.

  • Thanks 1
Geschrieben

Ich seh da gar nix und würde das von daher so lassen! :sigh: Wenn man da mit dem Hammer beigeht, platzt auch schnell mal der Lack ab. Solange der unbeschädigt ist, gibts keinen Handlungsbedarf.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 9.7.2019 um 14:40 schrieb krankerfrank:

Hatte ich auch mal, etwas weiter hinten vom Seitenständer. Schonhammer 2-3 mal mit gefühl draufklopfen und schon ist das wieder gerade.

Aufklappen  

Anschliessend zwecks Korrosionsschutz noch etwas Fluidfilm o.ä. hinsprühen, falls der Lack kleine Risse haben sollte ... feddich.

Bearbeitet von xsivelife
  • Thanks 1
Geschrieben

Ich könnte mir auch vorstellen den Rahmen in viele kleine Teile zu zerflexen und diese dann nach dem Riichten wieder zu verschweißen.

 

  • Haha 4
Geschrieben

Und zur Ursache:
Könnte mir vorstellen, dass da ein Seitenständer rechts montiert war.
Die Position kommt zumindest etwa hin.

Da die Dinger nicht selbsteinklappend waren mit nur einer Feder gab es manch genialen Graukittel damals der meinte, im Fahrversuch zu testen ob der Ständer nicht doch einklappt - indem er ihn absichtlich ein paar mal in den Boden gerammt hat...

Ergebnis sind dann solche Wellen...

Jan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben (bearbeitet)

Stimmt schon:thumbsup:

Wurde an den Bremsschrauben montiert und saß etwas weiter vorne als der linke. Sah Scheiße aus. 

Bearbeitet von Humma Kavula
Geschrieben

Gabs auch in Spanien.

Kumpel hat eine MV Vespa Super 125.

Das ist die spanische Nuova, da ist so

ein Teil dran. Ist aber sehr mickrig das

Dingen.

Geschrieben
  Am 11.7.2019 um 20:00 schrieb andi2k:
ich steuere mal ein Bild meines "kicks" bei - kommt vermutlich vom "rumhoppern" wenn die Gute Lady auf dem Hauptständer steht.
 
Trittblech_1.thumb.jpg.ca8ee5dcccc53063964534fc29035db8.jpg

Hast du diese „Verstärkungsbleche“ zwischen Hauptständer und Rahmen montiert? Ohne kommt so was...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geschrieben
  Am 13.7.2019 um 14:01 schrieb freerider13:

Hast du diese „Verstärkungsbleche“ zwischen Hauptständer und Rahmen montiert? Ohne kommt so was...

Aufklappen  

Habe der guten vor paar Jahren sogar noch ein "richtiges" Edelstahl-Verstärkungsblech gegönnt - somit jetzt quasi doppelt...  die "Krümmung" am Rahmen habe ich so schon gekauft, ist also schon paar Jahre

Bin aktuell am grübeln ob es dieses Edelstahlblech besser macht, da es von unten direkt auf die Strebe "drückt" müsste eig. etwas gebogen sein oder eine kleine Aussparung haben

 

2042546676_Hauptstnderblech_2.thumb.jpg.356224b1aa0b0fd27df5f13ce7a45687.jpg

 

906586783_Hauptstnderblech_1.thumb.jpg.41c9797d4eca187e5a1e1ad406a578e4.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung