Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nachdem ich nun die vielen echt tollen Roller von euch gesehen habe...großes Lob an alle!...muß ich mich doch mal endlich um eine richtige Lackierung bemühen!

Da ich mich immer nur auf den Motor beschränkt habe und den Rast halt mal kurz zum Lacker gebracht habe will ich jetzt auch mal ein Race-Design! Jetzt zur eigentlichen Frage,wie und wann werden die Aufkleber aufgebracht? Ist das so wie ich mir das vorstelle das zuerst der ganz normale Lackiervorgang kommt dann Kleber drauf und jetzt so lang mit Klarlack drüber(dazwischen schleifen) bis alles wieder eben ist...oder geht das anderst?

Und zum Schluß noch was,wieviel bezahlt ihr so im Schnitt für die Lackierung? Bisher waren das bei mir immer so ca.600.- wenn ich alles fertig gestrahlt gebracht habe.

Geschrieben

Also, meine jetzigen Aufkleber habe ich einfach nur draufgeklebt, nachdem alles fertig Lackiert und auch der Lack wirklich ausgehärtet war. Hatte vorher bedruckte Aufkleber drauf (M&Ms-Mänchen) aber die sind wirklich stark ausgeblichen.

Vielleicht würde das mit dem drüberlackieren gehen, aber da hast du immer einen Stoß drin - und vielleicht platz da der Klarack irgendwann ab...

Am sinnvollsten währe wohl das Auslackieren, wenn du nur einen Schriftzug willst. Auf den Grundlack die Schriftfarbe aufsprühen, aufkleber drauf und dann die eigentliche Farbe drüber spritzen. Nun die Aufkleber runter, VORSICHTIG die übergägne abschleifen - aber nicht zu stark sonst kommt die untere Farbe ja wieder raus - und dann erst den Klarlack drüber. So kann man dir auf jeden fall nicht die Aufkleber runter reißen.

Aber wenn du was wirklich geiles willst, würde ich es bei Pfeil-Design (Stoffi) machen lassen.

Ich selbst habe meinen gelben Roller selbst Lackiert - in meiner Garage (keine Spritzkabiene oder so) und es hat auch geklapt. Hatte zwar 2-3 Nasen drin - aber das war mir eigentlich bei dem Roller egal. Die Farbe mit Grund- und Klarlack hat mir ca. 250 DM gekostet.

Ein Lackierer wird dich warscheinlich schlagen, wenn du das Auslackieren von ihm verlangst :-D

Geschrieben

Bei meinem ersten Satz Seitenhauben habe ich mir Aufkleber machen lassen, die überlackiert werden konnten. Der Lackierer hat die denn auf den farbigen Lack geklebt und anschliessend Klarlack drübergezogen. Mit dem Ergabnis war ich allerdings nicht sonderlich zufrieden, war schon eine deutliche "Welle" am Rand des Aufklebers.

Bei meinen neuen Hauben habe ich mir deshalb normale Aufkleber machen lassen, die ich einfach auf die (diesmal selbstlackierten!) Seitenhauben aufgeklebt habe. Ohne den Klarlack ist die Übergangskante meiner Meinung nach ansehnlicher. Ausserdem habe ich mir so den Klarlack gespart!

Geschrieben

bei meinem Motorrad (...ja ich hab eins...*peinlichkeit*)sind die Kleber auch stark zu spüren ist keine glatte Fläche aber sieht gut aus so eine glänzende Fläche...so soll der Roller auch sein...

250 hab ich für Standox Lacke auch immer bezahlt (als mir ein Kumpel noch alles Lackiert hat).

Aufkleber anfertigen ist auch ein teurer Spaß oder? Hab mir mal einen Schriftzug machen lassen wollen aber fast 50.- fur einen Kleber war mir dann doch zuviel...bin halt doch ein Schwabe:p

Geschrieben

Ich habe damals für den "Mädchenroller!" Schriftzug knapp 15DM bezahlt. Die neuen Aufkleber hat mir ein befreundeter Schriftsetzer gemacht in dessen Firma auch KFZ-Beschriftungen (UV-Beständigkeit!) gemacht werden. Hat mich nichts gekostet. Lag aber wohl auch daran, dass es eben nur ein Schriftzug war und kein mehrfarbiges Bildchen!

Geschrieben

meine v50 wird kommenden mittwoch gelackt un ich bezahle für normallack(kein metallic) inclusive airbrush auf den hinteren backen und nachträglicher klarlackschicht/en 350-400dm.........muss noch verhandeln....

die lackerei ist nur zu empfehlen....habe drei roller dort lacken lassen und beim letzten waren zwei tränen drin (vorher nie!!) als ich ihm das sagte lackt er den ofen kurzerhand neu...

philipp

Geschrieben

zu den aufklebern...

meine hat mir wie gesagt Jägermeister nach kurzer mail einfach so zugeschickt...

und ich hab noch wassig welche übrig...

also ich würde immer zuerst (falls es ein Product-Painting werden soll) bei der entsprechenden Firma nachfragen

die sind meistens recht kooperativ...

wenns nicht gerade die Weltkonzerne sind...

Geschrieben

Quote from tobias, posted on Okt. 11 2001,18:28

Wo ist der Laden - kann er auch gut bruschen?

der laden ist in 48268 greven bei münster.....brushen tut er nicht selbst sondern ein ehemaliger angestellter(seit kurzem), der gleichzeitig auch noch mein tätowierer ist......

philipp

Geschrieben

@philipp: Als Rheinenser interessiert mich natürlich eine gute Lackiererei in der Nähe, da ich ebenfalls nach einer Firma suche, die meinen Roller im nächsten Jahr lackiert! Mein alter Lackierer ist leider nicht mehr zu empfehlen, hat früher sehr gute Arbeiten gemacht, hat aber mittlerweile entweder zuviel Lösungsmittel eingeatmet, oder etwas zu oft in die Flasche geschaut :(

Bei der Firma in Greven: Musst du die Vorarbeiten dort selbst machen?

Geschrieben

Täte mich auch interessieren - schaue mich nämlich schon nach div. brushern um die mir an meiner neuen px die brushings machen können/sollen/wollen...

Geschrieben

Na da kann ich eigentlich nicht viel zu sagen,ich glaub im Lackieren bin ich nicht der beste schon 3mal versucht,nächste mal nehm ich nen Pinsel,na ja wsst ja was das heisst:::bitte um Spenden ,um Lackierer zu bezahlen nur zu

Geschrieben

@all interesting:

mein roller wird mitte kommende woche neu gelackt..(welche farbe bloss?) geb euch danach bescheid wie alles geworden ist....

möchte euch nämlich nicht ne addy nennen,bei der ich nur mit ergebnissen von vor 1,5 jahren dienen kann....

lasst euch überraschen...

philipp

Geschrieben

warum seid ihr eigentlich alle soweit weg?

Münster ist ja eine Tagesfahrt für mich...

Airbrushen ist hier fast so teuer wie Tattowieren! Für ein paar Flammen auf´m Auto wollte so ein Clown mal fast 1000.- *umfall* bin ich reich oder was?

Zu den Aufkleber,die ich jetzt schon zum Teil habe*freu*,für mich soll Pennzoil Pate stehen...leider bin nur an eine Deutsche Vertretung in Berlin gekommen und die waren nicht das was ich als entgegenkommend bezeichnen kann...

Schriftzüge habe ich allerdings noch keine...also wer mir da eine günstige Firma nennen kann,bitte!

Wer von euch zufällig ein Agip Roller machen möchte dem könnte ich aushelfen...hab noch welche und kann auch noch was besorgen,leider gibt es in Austria ja schon einen Agip....

Geschrieben

Wobei ich den Agip-Roller schon seit ca. 94 nimma gesehen hab, keine Ahnung obs den überhaupt noch gibt oder ob der Besitzer noch fährt.

Hast du vielleicht auch den Agip-Hund als Aufkleber?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • nocheinmal  - die geringe kilometerleistung muss nicht mit standschäden einhergehen    mein volvo 740 baujahr 88 - 55oookm, mach 9 jahren standzeit 8ooo problemlose kilometer gefahren (ok stand in garage und vw 6 zylinder diesel)    mein audi 80 baujahr 80 - seit 1990 cirka 2oooo km gefahren die letzten 5 jahre vielleicht 3ooo - der wird auch laufen da bin ich jetzt schon überzeugt    WARUM - eurpäische autos, aus einer - sage mal guten zeit - meine e30 stehen 6 monate - nach dem winter gehts jedes jahr direkt los   logo - ein citroen sm oder maserati spider - wenn sowas 4 wochen steht bricht die hölle los    das sind halt deppen die glauben 400ooo km gefahren - wird schon nix sein...aber der insgesamte verschleiß ist halt da
    • Gerade die TPH Pumpen sind da echt undankbar, was das Entlüften angeht. Da habe ich auch schon manche Stunde mit verbracht.
    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung