Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

HI Folks,

mit ein paar Olddschoolfahrern haben wir uns zusammengetan und eine Fahrgemeinschaft gegründet.

Wir treffen uns ab dem 02.MAi jeden 1. Sonntag im Monat zum

"Classic Scooter Rideout" am Gänsemarkt in Hamburch City ab 14:00 UHR

(Abfahrt 15:00). Das Fahrziel wird vor Ort bekanntgegeben.

Unter dem Namen "Two Stroke Insanity Hamburg" haben wir einen Fahrverband ins Leben gerufen der alle "Oldscool" Vespa und Lambrettafahrer mit Customized und getunten Rollern ansprechen soll.

Fuffies aus Blech sind willkommen, allerdings legen wir schon ein Paar Kilometer zurrück und denken das es deswegen Sinn macht das Deine Maschine schon ein bisschen mehr Dampf (wir Eiern nicht mit 40 um Pudding) hat........

Hope 2 see ya.......

Bearbeitet von Rudebwoy
Geschrieben
HI Folks,

Fuffies aus Blech sind willkommen, allerdings legen wir schon ein Paar Kilometer zurrück und denken das es deswegen Sinn macht das Deine Maschine schon ein bisschen mehr Dampf (wir Eiern nicht mit 40 um Pudding) hat........

Da ich zu dieser Fuffi Fraktion gehöre wünsche ich Euch viel Spaß! :-(

Falls Ihr oder andere langsame aber mal nicht so weit und schnell fahren wollen wär ich gerne dabei !! :-(

Ich wünsch Euch viel Spaß !! :-D

Geschrieben

So Leute,

noch eine Woche.......

Wer ist alles dabei ?

Treffen 14, Abfahrt 15:00 Uhr

Haben gestern die Route festgelegt, ein kleines Stück Autobahn wird auch dabei sein (fuffies ?)

Fahren ca. 60 KM und chillen danach noch amtlich.

Shock da City

Bis dann am Gänsemarkt

Geschrieben
autobahn ist scheisse...

recht hat er.... - die bahn is wirklich fürn anus!!

ich bin zwar dabei und hätte damit auch kein problem, aber denk doch bidde an die "schmalen rahmen" unter uns :-D

... am besten nich über die bahn jagen !!

hab aber trotzdem schon riddich bock druff......

bis sonntag

Geschrieben

Moin Jungs,wer kommt denn nu alles am Sonntach nach Hamburg?

vieleicht hat der eine oder andere noch Lust anschließend im Stadtpark oder so zu Grillen?

Wir kommen auf jedenfall mit ein paar Rollern!

Gruß Vuller

Geschrieben

Mahlzeit,

Lust hätte ich auch, allerdings kann ich auch nicht verstehen warum rund um Hamburg ne Autobahn-Fahrt nötig ist (mir wärs egal da LF, aber bei 62km sollte man auch ohne Autobahn auskommen...). Die Roller von den SF-Loiten hier im Forum werden es wohl bestimmt auch auf 80 km/h bringen...

Geschrieben

moinsen

Hätte schon lust , bin aber leder Krankgeschrieben mit dem Rücken .

etwa 160Km nach HH 60Km in HH und 160 KM zurück :-(

Das hält der Rücken im moment nicht aus . :-(

Schade :-((

Gruß Wolle

:-D:-(:-(:-(:-(

Geschrieben
Wer ist alles dabei ?
Yep - wenn's nicht aus Eimern kübelt (schon gut, schon gut ...)
Haben gestern die Route festgelegt, ein kleines Stück Autobahn wird auch dabei sein (fuffies ?) Fahren ca. 60 KM und chillen danach noch amtlich.

Das klingt doch nach was. Also, Mädels: Vorher Pischern & Tanken nicht vergessen :-D

Naja und solange mir Arschbrand (oder Leute mit vergleichbarer Motorkonfiguration) auf der Bahn nicht zeigt wo der Frosch die Locken hat, ist gegen ein kurzes Stück Autobahn gar nichts einzuwenden.

Und an dieser Stelle schon mal Danke für die Organisation etc. an Rudebwoy.

Grüße,

Basti

Geschrieben

Das war schon, wer kommt denn nu alles nach HH?

Vieleicht können wir die Autobahn auch umfahren damit die schnelleren Fuffies

auch mit können. Es gibt so viele Sraßen ,warum Autobahn?

Es gibt so viele Fuffies in HH,sollen die denn alle schmollen,ist doch scheiße!

Gruß Vuller

:-D:-(:-(:-(:-(

Geschrieben

@king lui:

BRAV GERÜHRT, EXPERTOWITZ! WENN SOLCH KÖNIGLICHES FLEISCH ZUGEGEN IST, WILL AUCH ICH MICH NATÜRLICH NICHT LUMPEN LASSEN (SOFERN MEINE KISTE MORGEN ABEND WIEDER FAHRBEREIT IST).

Geschrieben

also ich habe die sieben meilen schuhe .. von dem bekannte hersteller Dr. irk diese schuhe sind für alle gut bei fragen bitte an den berkotzwitz wenden der hat fotos und daten ..

oliv ist meine farbe

Geschrieben

Moin,moin,

wenn es nicht wie aus Eimern schifft, wie das in HH ja mal möglich ist, bin ich auch dabei.

Ich hoffe es kommen auch ein paar WL-er !!! :-D:-(:-(

Bis denne

Alex

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo ich hatte in einem teilepaket diese gummis dabei , kann mir jemand sagen wo die hingehören ? 
    • Hallo, PK S Gabel italienisch in V50 sollte , außer Koti Anpassung, passen? VG Geggi
    • Eventuell interessiert es ja jemanden. Ich habe in den einschlägigen Foren sehr wenig bis kleine Info zu dem Thema gefunden.   Ausgangslage ist ein TV 175 Ridgeback Rahmen  mit ausgebrochenem Lenkeranschlag. Mit der Info die ich über den Rahmen habe, gehe ich von einem Sturz aus, (hoffentlich) ohne Verzug des Rahmens. Im Idealfall ist der Roller im Stand auf ein Lenkerende gefallen und hat dabei den Anschlag ausgehebelt. Der Rahmen ist nach einer groben Vermessung gerade.   Im Internet fanden sich nur Pläne des S3 Rahmens. Anhand dieser und der verbleibenden  Schweißnaht im Rahmen, bin ich davon ausgegangen, dass die Anschläge von S1 - DL identisch sind vom Anschlagwinkel.   Basierend auf diesen Infos habe ich mir einen Plan gezeichnet.   Für die Ausführung habe ich ein Stahlrohr mit 40mm Durchmesser und 45mm Wandstärke gewählt. Die Wandstärke müsste rein rechnerisch bei einem Gabelrohr von 30mm passen (wenn nicht kann man noch dremeln). Der Durchmesser passte nicht 100%. Hab das auf dem Bandschleifer noch angepasst.               Der Anschlag ist höher als original. Die Punktschweißungen von außen gab es so nicht. Original ist nur eine Naht von innen. Ich habe diesen Weg gewählt weil dies für mich einfacher war in der Ausführung (und definitiv besser hält als das Original).          
    • Bau doch gleich den BGM Universal Kabelbaum ein, das funktioniert wenigstens dann. Brauchst halt noch Schalter, spannungsregler etc. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung