Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab' Probleme mit der Grimeca-Classic,Teilhydraulisch.

Unten am Hebeldes Druckgeber hab' ich einen klaren Druckpunkt, aber oben am lenker ist er sehr schwamming,und ich kann den Hebel sogar bis zum Griff duchziehen (!)

Anfangs bewegen sich beide Hebel parallel (der am Lenker und der am Geber) und wird dann Progressiv,d.H. das ich je weiter ich den Hebel durchziehe sich der am Geber umso weniger bewegt.

mir scheint als würde derZug nachgeben.

Zug ist neu, sitzt richtig , Bremse dicht, flüssigkeit neu, und auch entlüftet

Geschrieben

Hört sich an, als ob der Zug incht richtig verschraubt wurde.

Kann vieleicht auch ein zu langes Bremsseil und Hülle sein.

Liegt sicherlich am Zug, nicht an der bremse.

MFG Jesus

Geschrieben

hab' gerade davon gehört, dass die mit einem speziellen Zug ausgeliefert wurde. Ich hab' bei mireinen normalen mit Klemmnippel drin.

Was ist so besonders an diesem "Spezialzug"?

Geschrieben

Ich hab bei mir den mitgelieferten Zug gegen einen mit "Teflon"hülle vom SCK getauscht, der Hebel am Lenker geht jetzt spürbar leichter.

Dein Problem hatte ich auch anfangs, ich hab dann den Hebel am Druckgeber etwas vorgespannt, bevor ich den Nippel festgeschraubt hab, quasi so wie beim Kupplungszug. Mußt halt darauf achten, daß die Bremse in "entspanntem Zustand" gerade noch nicht schleift.

Geht jetzt fast perfekt würde ich sagen, spürbarer Druckpunkt auch am Lenker bei rel. kurzem Hebelweg.

Geschrieben

Spezialzug is kappes - hab damals bei der PX die Bremse mit dem Orignalen alten Zug und Aussenhülle betrieben, das ging bis hin zur Blockade tip-top!

Denke trotzdem das es am Aussenzug liegt, wenn der scheiße ist drückt er sich zusammen je mehr Druck zu aufbaust, da wird was nicht in Ordnung sein.

sebi

Geschrieben

Als Hülle kannst Du auch optimal eine "Push and Pull" Hülle aus dem Fahrradbereich verwenden. Damit minimierst Du die Verwindung der Hülle bei Bremsen.

Gruß,

Olli

Geschrieben

Was auch gar nicht so selten vorkommt, ist, daß sich die Endkappe des Bowdenzugs (bei manchen Tflonzügen ist die überhaupt aus für uns ungeeignetem Plastik und manchmal auch einfach zu dünn!) in das relativ weiche Lenkerkopfalu am "Anschlag" des Bowdenzugs hineingräbt und so keien richtige Kraftübertragung mehr möglich ist!

Das ist auch gar nicht selten die Ursache lascher Originalbremsen...., und ist am besten mit den bei vielen Vespadealern erhältlichen Endkappen aus Hartmetall (sehen ähnlich den Endkappen am Ventil der Bitubos aus!) zu beheben....

Geschrieben

Auch ganz gut zum voreinstellen ist so ne Einstellschraube an den Druckgeber machen. Die gibt es mit ganz normalem M6, denn kannst Du perfekt die Vorspannung einstellen, hilft oft ungemein.

Greetz,

Armin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung