Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

denso

U27ESR-NB

hat den festen nupsi und damit perfekt für lambretta.

 

 

hatte schon defekte bosch und bin auf ngk ungestiegen. fürn käfer waren die neuen bosch nicht mehr aus india, sondern aus russia. wird aber jetzt hinfällig sein..

 

die denso hab ich nur mal probehalber gekauft.

 

Ich probiere mal die Denso. :cheers:

 

vor 40 Minuten hat Werner Amort folgendes von sich gegeben:

eine 9er NGK ist halt aber auch eine ziemlich kalte kerze.

welches setup was hast du?
womöglich geht die halt kaputt weil die sich einfach nich freibrennt...
 

Für Simonini sind die schon okay. 

Aber das neue Kerzen ( waren noch verpackt) nicht fluppen, hatte ich auch noch nicht. :blink:

Geschrieben
vor einer Stunde hat Werner Amort folgendes von sich gegeben:

eine 9er NGK ist halt aber auch eine ziemlich kalte kerze.

welches setup was hast du?
womöglich geht die halt kaputt weil die sich einfach nich freibrennt...
 

bei der simone sind wir von 8 auf 9 gegangen.

mit oanser hatte ich immer 8.

 

Geschrieben
vor 23 Stunden hat jeinca folgendes von sich gegeben:

Asche auf mein Haupt.

Jetzt habe alle bekloppt gemacht und euch gezwungen einen kleinen Exkurs über BGM Zündung zu machen.

Dabei war das Problem die Zündkerzen. 

Drei Zündkerzen ohne Funke und davon zwei neue. :wallbash:

Gibt es Alternativen zu NGK CR9EB ?

Mach Sachen. Lag es echt nur an den Kerzen? 
Auf nichts ist mehr Verlass…. :wacko:

Geschrieben
vor 21 Stunden hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

bei der simone sind wir von 8 auf 9 gegangen.

mit oanser hatte ich immer 8.

 

Warum? Woran feststellbar bevor man ein Loch im Kolben hat? 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 2.8.2022 um 16:41 hat Doc B folgendes von sich gegeben:

So, Kabel gezogen, LI sprang beim ersten Kick an. :-D

Habe gerade das gleiche problem. Kein Funke. 
 

Hast du von der Zündspule (braunes Kabel) eine Leitung zu dem Masseband auf die andere Seite gelegt?

Bearbeitet von serie3
Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Stunden hat serie3 folgendes von sich gegeben:

Habe gerade das gleiche problem. Kein Funke. 
 

Hast du von der Zündspule (braunes Kabel) eine Leitung zu dem Masseband auf die andere Seite gelegt?

Notiz an mich selbst:

 

Masse!

 

Hab von der Zündspule zum Masseband eine Extra Masseleitung verlegt und dann  hatte ich auch einen Zündfunken. 

Bearbeitet von serie3
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Puh, langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.

Erst war ja das Problem, dass ich keinen Zündfunken hatte, war ja mit einem zusätzlichen Kabel schnell geklärt und sie sprang beim ersten Kick an. Gefahren bin ich nicht.

 

Als Die LI dann komplett fertig war, hab ich schon ewig getreten, bis sie ansprung, einmal um den Block lief, dann ging sie aus.

Seit dem trete ich mindestens 10x bis sie dann für 1,5sek läuft und dann ist es vorbei, läuft erst am nächsten Tag wieder für besagte 1,5sek.

 

Spritversorgung steht, Vergaser nochmal komplett gereinigt, Zündkerze gewechselt, sowie Zündkerzenstecker und Kabel. Verkabelung ist auch ok. 

Polrad habe ich noch nicht abgenommen, das mach ich morgen.

 

Wenn ich dann dabei bin, jemand eine Idee nach was ich noch gucken soll? Oder diese Symptomatik auch gehabt und eine Lösung gefunden?

 

 

 

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Doc B:

Puh, langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.

Erst war ja das Problem, dass ich keinen Zündfunken hatte, war ja mit einem zusätzlichen Kabel schnell geklärt und sie sprang beim ersten Kick an. Gefahren bin ich nicht.

 

Als Die LI dann komplett fertig war, hab ich schon ewig getreten, bis sie ansprung, einmal um den Block lief, dann ging sie aus.

Seit dem trete ich mindestens 10x bis sie dann für 1,5sek läuft und dann ist es vorbei, läuft erst am nächsten Tag wieder für besagte 1,5sek.

 

Spritversorgung steht, Vergaser nochmal komplett gereinigt, Zündkerze gewechselt, sowie Zündkerzenstecker und Kabel. Verkabelung ist auch ok. 

Polrad habe ich noch nicht abgenommen, das mach ich morgen.

 

Wenn ich dann dabei bin, jemand eine Idee nach was ich noch gucken soll? Oder diese Symptomatik auch gehabt und eine Lösung gefunden?

Ich habe immer eine zweite CDI an Bord und falls du auch eine zur Hand hast, würde ich probeweise mal umstecken.

  • Thanks 1
Geschrieben

Hab leider keine, sonst hätt ist das schon gemacht.

Werde  gleich nochmal alles durchgucken und sonst Jesco schreiben.

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Doc B:

Manchmal kommt es mir wie Voodoo vor....

 

Drittes Zündkabel und -stecker....läuft.

Genau das Phänomen hatte ich am Wochenende tatsächlich auch... :repuke:

  • Like 1
Geschrieben

Evtl. Wackelkontakt an der CDI?

Also intern?

Durch das mehrfache, wahrscheinlich auch emotional angespannte Wechseln der Zündkabel temporär wieder i.O.

Ich würde auf jeden Fall mit anderer CDI alle getesteten Zündkabel/-Stecker Kombinationen gegen checken.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb schindol broer:

Evtl. Wackelkontakt an der CDI?

Also intern?

Durch das mehrfache, wahrscheinlich auch emotional angespannte Wechseln der Zündkabel temporär wieder i.O.

Ich würde auf jeden Fall mit anderer CDI alle getesteten Zündkabel/-Stecker Kombinationen gegen checken.

Ich war da emotional ganz entspannt :-D

Hab die CDI ausgebaut und ganz penibel das Kabel reingedreht und dann wieder verschraubt. Eventuell saß die Masse auch nicht sauber und jetzt passts...egal, läuft ...und das sehr gut, bin gestern eine größere Runde ohne Probleme gefahren.

 

Lief übrigens mit zwei Vapekabel nicht, mit dem BGM lief es dann. Keine Ahnung ob es daran lag...

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 29.6.2022 um 18:18 schrieb technoblue:

Hallo Zusammen, 

bin am WE nach 150km gemütlicher Fahrt mit meiner Serie3 (Monza, Vape Sport AC) plötzlich liegengeblien. Motor ging ohne auffällige Geräusche aus. Beim wiederankicken lief er kurz und ging dann mit lautem Knall (Fehlzündung) aus. 

Hab jetzt mal nacheinander die Zündkerze, Stecker, Kerze und CDI getauscht. 

Ergebnis immer gleich: AN-PENG-AUS. 

Jemand schon mal gehabt bzw Ideen für die weitere Fehlersuche? 

Vorab schon mal Danke. 

Hi!

Ich habe ähnliche Erscheinungen!

Neue Vape, 200 km gefahren, fing oben zu schießen an, schoß dann immer wieder beim Neustart, sprang an u Lambretta fuhr rückwärts...

Ich hab jetzt einmal die gute alte Indische verbaut, da es urlaubstechnisch grad pressiert....

Als nächstes werde ich anhand der Messwerte vom Rainer die Widerstände messen u dann schau ma mal....

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Tach Zusammen, 

steig bei meinen Simonini auf dynamischen ZZP um. Will mal schauen ob die Temperatur sich verändert ?

Jetzt die Frage:

Bei 6000 U/min habe ich max. 33 N/m, dass bedeutet ZZP 19° bei 6000 U/min.

So muss ich den ZZP auf 23° bei 2000 U/min einstellen. 

Ist das richtig?

 

  • 3 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen, 

würde mir gerne für meine DL eine Vape Road AC bestellen. Macht es sinn den SIP Kabelbaum für die Vape mitzubestellen, oder nutzt ihr da den originalen?

In der Beschreibung von dem Kabelbaum steh noch als Hinweis mit dabei das man einen anderen Scheinwerferstecker Art.-Nr.57274000 mitbestellen bzw. nutzen soll, der aber wiederrum nicht für die DL ist. :-(

Hab hier nichts gefunden über den SIP Kabelbaum....evt. könnt ihr mir ja weiterhelfen.

 

Bearbeitet von Danielson
Geschrieben (bearbeitet)

Originaler Kabelbaum 

12V in der Junktionbox an alle Stränge verteilen und fertig.

 

Wüsst jetzt keine Lambretta wo ein "12v Kabelbaum" notwendig wäre...

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Werner Amort:

Originaler Kabelbaum 

12V in der Junktionbox an alle Stränge verteilen und fertig.

 

Wüsst jetzt keine Lambretta wo ein "12v Kabelbaum" notwendig wäre...

Ok perfekt! Dachte jetzt das es ein ziemlicher aufwand ist mit dem originalem Kabelbaum. Dann ist der mitgelieferte Schaltplan indemfall nur für die Verkabelung von Zündgrundplatte, Spannungsregler und CDI? Dachte da muss noch mehr verkabelt werden...aber umso besser!

Geschrieben

Frage zur Vape Road einstellen... hab zwar die vom SCK, aber das macht ja keinen unterschied. Hab meine Zündung gerade verbaut und via digitalem Gradmesser auf 17 Grad eingestellt. Die Grundplatte ist jetzt gegen den Uhrzeiger aber fast auf Anschlag. Würde sich max. noch 1 bis 2 Grad verstellen lassen. Kann das sein?

Geschrieben (bearbeitet)

Hatte ich gerade auch bei einer neuen SIP Vape - 19 grad war das maximum. 

Hab das bei mir allerdings auf das um 90 grad verdrehte Magnethäuschen samt Zylinder  geschoben (Superlui) und mich gefreut, daß ich die gewünschten 19 v. OT einstellen konnte... 

Aber eigentlich ändert sich dadurch am OT nix. 

Bearbeitet von kriegy
Geschrieben

Würde ich auch so sehen. War bei meiner SIP Vape auch der Fall, also das die bei 17° eher im Mittelfeld als auf Anschlag war.

 

Geschrieben

Hab oben noch editiert, daß es bei mir die SIP Version war...

OT mehrfach ermittelt - hat augenscheinlich gut mit der gegebenen Markierung am Rotor übereingestimmt.

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 23.1.2024 um 07:22 schrieb King Kool Funky:

Frage zur Vape Road einstellen... hab zwar die vom SCK, aber das macht ja keinen unterschied. Hab meine Zündung gerade verbaut und via digitalem Gradmesser auf 17 Grad eingestellt. Die Grundplatte ist jetzt gegen den Uhrzeiger aber fast auf Anschlag. Würde sich max. noch 1 bis 2 Grad verstellen lassen. Kann das sein?

 

Hat hierzu vl. jemand neue Erkenntnisse?  Ich komme einfach nicht drauf warum bei 19 Grad vOT bei mir Schluss ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Aha- da ist doch die Erklärung für sein Verhalten! Kontakt zu dir geht nicht an jedem spurlos vorbei
    • Nachdem das alte Topic   aufgrund einer sinnlosen Aktion nicht mehr so leicht auffindbar ist, macht es vielleicht Sinn hier ein neues Topic für die aktuell erhältlichen Tuning Box Auspuffanlagen zu erstellen. Dann kann es ab sofort hier mit Neuerungen, Schaubildern, Leistungsdiagrammen usw. weiter gehen.   Die aktuell hauptsächlich erhältliche Neuware von der Stange sollte hinreichend bekannt sein:   Sip Road 2 - immer noch ein guter Auspuff für gestecktes Tourentuning, kommt mit den meisten Zylindern sehr gut zurecht, Leistungsabgabe angenehm linear, Konus aus 6 Einzelelementen. Sip Road 3 - moderne Box mit guter Verarbeitung, leiser als der 2.0, mehr Drehmoment als der 2.0, dreht etwas weiter aus als die Polini Box, Konus aus 2 Halbschalen gefertigt. Scooter Center - BGM Big Box Touring Version 2, Verarbeitung und Konus ähnlich SR3, Endrohr mit herausnehmbarer Reduzierhülse, ebenfalls brauchbare Tuningbox für mildes Tuning/Tourenmotoren Polini Box - der Drehmomentbüffel - tolle Tourenbox, in der 200er Version nochmal drehmomentstärker als der SR3, dreht trotzdem angenehm aus, wenn auch nicht so weit wie der SR3. Von Sip und SC gibt es dann jeweils noch die Sportfraktionen der Boxen, die aber zur besseren Leistungsausbeute auch höhere Steuerzeiten und insgesamt potentere Zylinder und förderfreudigere Vergaser(-abstimmung) benötigen.   Nicht zu vergessen die Klein-/Edel Serien wie Posch, Megadella usw.....da können aber andere mehr dazu sagen als ich mit meinen überwiegend milden Tourenmotoren.   Eine schöne Übersicht gibts auch hier:   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Box_Auspuffanlagen_-_Technische_Daten_und_Charakteristiken   Für die T5 gibt es leider bei weitem nicht die Auswahl wie für die PX...   Für Touren ist hier die leider nicht mehr verfügbare originale Box immer noch der Fels in der Brandung. Die von Sip und SC erhältlichen T5 Tourenversionen sind jedoch leistungsmäßig auf gleichem Niveau, leider nicht so leise wie das original. In meinen Augen ist der Sip Road XL T5 für getunte T5en aktuell die beste erhältliche Box, tolle Leistungsabgabe, leider auf breiter Front mit sich lösenden Prallblechen im Inneren, die aufwendig nachgeschweißt werden müssen.   Für die T5 Boxen gibts hier das passende Topic:         Meine persönlichen Erfahrungen ganz aktuell mit meinen Rollern:   221er Malossi Sport mit 26er Si, Steuerzeiten niedrig dank Ausgleich am Kopf: Sip Road 3.0 - toller reso artiger Klang - dreht schön aus - lineare Kraftentfaltung, gleicher Motor mit der Polini Box - im Gegensatz zum SR3.0 gaaaanz unten gefühlt plötzlich ein 250er...deutlicher Drehmomentzuwachs ggü. dem SR3.0, dreht vielleicht einen Ticken weniger aus, dafür immer Druck auf Touren selbst an der steilsten Rampe.    210er Polini Alu mit 26er Si, Zylinder original, ÜS und Einlass vergrößert, neuer Sip Road 2.0: Macht immer noch richtig Spaß, eigentlich immer Druck, den Klang hab ich lange nicht mehr gehört, im Gegensatz zum Polini und zum SR3 gibts da "sportlich" was auf die Ohren...   210er Polini Alu mit 24er Si, nur gesteckt, BGM Big Box Touring 1. Serie: Nicht übermäßig lauter aber sehr "ploppender", traktorähnlicher Klang, Leistungsentfaltung ok, mehr aber auch nicht. Verarbeitung aber top...nach 10.000 km fast nicht lauter und kaum Rost.   172er Malossi auf T5 mit langen Öffnungszeiten der KW, 26er Pinasco R : Big Box T5 - Leistungsentfaltung ähnlich wie Original T5. Dreht bissl besser aus. Gleicher Motor mit dem Sip Road XL T5 - bäääähm - was für ein Spaß - unten nahezu kein spürbarer Drehmomentverlust aber oben raus geht die Post ab. Eigentlich mein Lieblingsmotor.        Das war hier mal der Anfang des Topics als grobe, kurze Zusammenfassung. Wäre schön, wenn jemand im den nächsten Posts weitere Infos (auch zu anderen Boxen...Pinasco usw) ergänzt. Und auch in Zukunft alles neue über die tollen Box Anlagen hier rein kann.   Und nun Feuer frei fürs neue Boxentopic     (sollte dieser Versuch eines Neuanfangs der Forengemeinde oder den Mods missfallen, gerne löschen oder woanders einfügen....                  
    • schick mir mal deine Emailadresse... Dann such ich dir was raus
    • also die Wiener unter sich kommen mit der Sprache und auch gewissen Verhaltensmuster ganz gut klar würe ich sagen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung